HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Voltzahl der Skalenbeleuchtung von Grundig R 400 | |
|
Voltzahl der Skalenbeleuchtung von Grundig R 400+A -A |
||
Autor |
| |
chrisradio
Ist häufiger hier |
15:09
![]() |
#1
erstellt: 23. Apr 2008, |
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wieviel Volt die Skalenbeleuchtung (kleines Stecklämpchen) des Grundig Receivers R 400 hat? Danke Gruß Chris |
||
Bertl100
Inventar |
18:26
![]() |
#2
erstellt: 23. Apr 2008, |
Hallo! vermutlich 12 - 15V/30mA. Aber warten wir noch, bis jemand im Schaltplan nachsehen kann! Gruß Bernhard |
||
|
||
chrisradio
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#3
erstellt: 24. Apr 2008, |
Danke Bernhard, müsste es zwecks Bestellung genau wissen, hat denn jemand den Schaltplan? Habe kein Messgerät sonst könnte ich das messen. Gruß Chris |
||
hf500
Moderator |
17:05
![]() |
#4
erstellt: 24. Apr 2008, |
Moin, 30mA-Lampen wurden meist fuer die Beleuchtung von Instrumenten oder Zeigern verwendet. Fuer eine komplette Senderskala tippe ich eher auf 100mA (1,2W). 73 Peter |
||
Bertl100
Inventar |
08:42
![]() |
#5
erstellt: 25. Apr 2008, |
Hallo! Da könnte Peter natürlich auch recht haben! Wie "dick" ist die Lampe eigentlich? Die 12V/30mA sind T5-Lampen (5mm Durchmesser). Es gab für Skalenbeleuchtungen aber damals auch oft noch die T10 Stecklampen. Gruß Bernhard |
||
chrisradio
Ist häufiger hier |
10:43
![]() |
#6
erstellt: 25. Apr 2008, |
Hallo, die Lampe ist 5 mm 'dick', 19 mm lang. Es wird nur diese eine für die kpl. Skalenbeleuchtung benötigt. Ich war damit beim Fachhändler, der gibt mir ohne genaue Bezeichnung nichts raus. Soll ich in diesem Forum lieber mal nach dem Schaltplan fragen, mit einer neuen Umfrage? Gruß Chris |
||
Bertl100
Inventar |
11:21
![]() |
#7
erstellt: 25. Apr 2008, |
Hallo! nun, beim A5000, der auch von ca. 1980 ist (so wie der R400, oder?), ist auch so eine Lampe für die Skalenbeleuchtung drin. Ich kann am Abend mal im Schaltplan nachsehen, was das genau für eine ist. Gruß Bernhard |
||
chrisradio
Ist häufiger hier |
22:40
![]() |
#8
erstellt: 25. Apr 2008, |
Hallo Bernhard, das wäre nett. Ja, es ist ein 80-er Jahre Gerät mit DIN-Eingänge, nicht so hochwertig gebaut wie die Endstufe A5000, dürfte aber dieselbe Zeit sein. Gruß Chris |
||
Bertl100
Inventar |
07:45
![]() |
#9
erstellt: 26. Apr 2008, |
Hallo! etwas verspätet: Im A5000 ist laut Schaltplan eine Lampe mit 12-15V/1W drin. Gibts sogar bei Bürklin, hat 83mA. Ich muß gestehen, ich hab damals selber als Ersatz eine 30mA eingebaut. Leuchtet auch :-) Gruß Bernhard |
||
chrisradio
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#10
erstellt: 27. Apr 2008, |
Hallo Bernhard, danke, damit werde ich es probieren, schönes Wochenende Gruß Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Skalenbeleuchtung R 1045 Säulenheiliger am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 30.10.2010 – 13 Beiträge |
Skalenbeleuchtung Grundig A 5000 defekt HiFi-Raritäten-Fan am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 10 Beiträge |
Grundig MCF 400 Bandempfindlichkeit Lorenzo08 am 08.09.2024 – Letzte Antwort am 09.09.2024 – 7 Beiträge |
Grundig R 2000 startet nicht andrebecker69 am 27.07.2021 – Letzte Antwort am 13.08.2021 – 12 Beiträge |
Grundig RF630 Skalenbeleuchtung Miniaturlampe 4,2x11,7 [gelöst] A.Smithy am 19.12.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 3 Beiträge |
Grundig R 2000-2 Frank-666 am 15.02.2013 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 17 Beiträge |
Grundig R 3000-3 Huusis am 19.11.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 14 Beiträge |
Grundig R 4200 Tornax am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 20 Beiträge |
Grundig R 2000 Mutingproblem aspes am 07.02.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 17 Beiträge |
Grundig R-2000 Mutingproblem armin777 am 13.10.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2022 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedMatthy225
- Gesamtzahl an Themen1.558.455
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.670