HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » NAD 3020 Verstärker - merkwürdiges Verhalten | |
|
NAD 3020 Verstärker - merkwürdiges Verhalten+A -A |
||
Autor |
| |
bobbes.bobbes
Neuling |
14:05
![]() |
#1
erstellt: 12. Apr 2008, |
Hallo, bin neu hier und eigentlich Hobbymusiker. (habe die Frage schon unter "Klassiker" gestellt, war aber wohl der falsche Platz). Ich benutze einen NAD 3020 im Heimstudio als Abhörverstärker (vom Mischpult direkt in den Aux-eingang), sonst ist nichts angeschlossen. Habe vor eine paar Wochen umgeräumt und alles neu verkabelt. Jetzt habe ich festgestellt, dass der Verstärker unabhängig vom Volume-Regler eine recht hohe Grundlautstärke erzeugt, der Volumeregler selbst erst ab der Hälfte (aufgedreht) überhaupt reagiert; d.h. ich kann nur noch lauter machen, aber nich leiser als ca. halbe Lautstärke. Habe ich da 'was falsch angeschlossen oder ist der Verstäker defekt? Bin technischer Laie und habe leider auch keine Bedienungsanleitung. Danke schon 'mal für zahlreiche Tipps ![]() Gruß Bobbes |
||
bukongahelas
Inventar |
03:47
![]() |
#2
erstellt: 13. Apr 2008, |
Sind beide Kanäle gleichermaßen betroffen ? Kratzt es beim Drehen ? Ändert sich was, wenn man am Volume-Poti wackelt ? Könnten schlechte Lötstellen (Poti verliert Massekontakt), Kontaktprobleme des Potis (verschmutzt) oder gelockerte Niete, die die Kontaktstifte des Poti mit den Widerstandsbahnen verbinden, sein. bukongahelas |
||
|
||
bobbes.bobbes
Neuling |
08:41
![]() |
#3
erstellt: 13. Apr 2008, |
Hallo bukongahelas, danke für die Tipps. Es sind tatsächlich beide Kanäle betroffen, der Volume-Poti kratzt auch nicht. Allerdings sind auf der Rückseite einige Drahtbrücken (ich glaube da kann man Vor- und Endstufe trennen). Werde 'mal die Kontakte prüfen. Das merkwürdige ist, dass das Vol-Poti bei etwas 50% dann wirklich lauter macht. Könnte evtl. doch an den Kontakstiften liegen. Gruß und schönes Wochenende Bobbes [Beitrag von bobbes.bobbes am 13. Apr 2008, 08:43 bearbeitet] |
||
audiophilanthrop
Inventar |
15:27
![]() |
#4
erstellt: 13. Apr 2008, |
Würde ich auch so sehen - da ist offenbar beim Poti die Masseverbindung verlorengegangen. |
||
norman0
Inventar |
06:43
![]() |
#5
erstellt: 14. Apr 2008, |
Ich würde auch auf eine fehlende Masseverbindung tippen. Einfach mal alle Anschlüsse vom Poti nachlöten. |
||
bobbes.bobbes
Neuling |
05:23
![]() |
#6
erstellt: 21. Apr 2008, |
Danke für die Tipps, dann werde ich den Lötkolben 'mal anwerfen! Gruß Bobbes |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NAD 3020 Wasserschaden Whitedaniel am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 03.12.2012 – 3 Beiträge |
NAD 3020 mit Startschwierigkeiten Paffi am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 07.03.2016 – 15 Beiträge |
NAD 3020 Kondensator verglüht Iluvatar am 05.06.2016 – Letzte Antwort am 06.06.2016 – 10 Beiträge |
Alten NAD 3020 reparieren. Ulk_1 am 05.01.2018 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 3 Beiträge |
NAD 3020 i mit Defekt. Tobitatze am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 2 Beiträge |
Repartur NAD 3020 in München? whoops am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 3 Beiträge |
NAD 3020 defekt sehr leise und verzerrt hifigunter am 13.12.2010 – Letzte Antwort am 18.12.2010 – 4 Beiträge |
NAD 3020 brummt bei zugedrehtem volumepoti ohne_titel am 20.06.2014 – Letzte Antwort am 21.06.2014 – 3 Beiträge |
NAD 3020 Serie 20 Vorstufe Defekt Hiarchs am 16.02.2021 – Letzte Antwort am 08.03.2021 – 7 Beiträge |
KA-3020 aldi08 am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2018 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPlasticksu
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.283