Philips n 4414 defekt bei Spurwahl

+A -A
Autor
Beitrag
ziggi58
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Nov 2024, 05:20
Hallo, suche Unterstützung bei einer Reperatur dieser Maschine, hoffe dass ich jemand finde der dieses bereits erfolgreich erleigt/beseitigt hat.

Wenn ich bie Wahl der Spur 3-2 einstelle ist und Play drücke ist alles ok, links und rechts Lautsprecher aktiv, bei der spur Wahl "ST" nur Lautsprecher rechts aktiv und bei der Spur Wahl 1-4 kein Lautsprecher aktiv! Auch bei der Wiedergabe über einen externen Verstärker ist das Problem gleich.

Hoffe nun, dass ich ich es verständlich beschrieben habe!


[Beitrag von ziggi58 am 17. Nov 2024, 05:25 bearbeitet]
*elke*
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 18. Nov 2024, 06:05
Hi,

würde eher auf Tonkopf tippen, evtl. einen Kabeltausch vornehmen!!
ziggi58
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Nov 2024, 11:02
hallo,

Danke, werde es Morgen machen.
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 18. Nov 2024, 12:40
Müssen die Spuren bei einer Aufnahme nicht manuell
gewählt werden und es ist somit evtl. die vorhandene Aufnahme "nur" auf 3-2 vorhanden?
*elke*
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Nov 2024, 21:23
Danke, aber einige Bänder getestet, immer das gleiche, auf einem anderen Gerät ist auch die Spur 1-4 hörbar


[Beitrag von *elke* am 18. Nov 2024, 21:24 bearbeitet]
ziggi58
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 18. Nov 2024, 22:58
hallo ekle,

sorry, aber verstehe Ss nicht was du mir damit sagen willst!!

hALLO RABIA,

DANKE FÜR DEN HINWEIS,ABER HABE NUR EINE SPULE UND DIESE FUNKTIONIERETE NOCH VOR EIENEM HALBEN JAHR, DAHER VERMUTET ICH EIN ANDERES PROBLEM
*elke*
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 19. Nov 2024, 09:57
hallo ziggi,

tatsächlich habe ich mich da wol etwas unmöglich ausgedrückt!! sorry

Ich wollte damit nur bemerken, dass ich damals vor dem Kabeltausch am Tonkopf, die Bänder getestet habe und dieses solltest du dann auch machen, damit nicht evtl. unnötige Arbeit
ziggi58
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 19. Nov 2024, 22:50
Habe nun den Kabeltausch am Tonkopf gemacht, aber trotzdem linker Kanel keine Reaktion/Ton. somit Tonkopf ok und ein anderes Problem, also bitte um neue Vorschläge


[Beitrag von ziggi58 am 20. Nov 2024, 05:32 bearbeitet]
Rabia_sorda
Inventar
#9 erstellt: 20. Nov 2024, 09:09
Dazu können Schalter in den Signalwegen oxidiert sein oder die Elektronik selbst weißt einen Defekt auf.
Signalverfolger vorhanden?

Manchmal gibt es aber auch nur einen Kabelbruch in der Tonkopfleitung.
Multimeter vorhanden?
ziggi58
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 20. Nov 2024, 09:20
was ist mit "Signalverfolger vorhanden?" gemeint?

Multimeter ist da, aber wieso Kabelbruch, wenn doch das umlöten, den gleichen Fehler ausweist?
*elke*
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 20. Nov 2024, 09:47
Dieses istdoch super, habe vor einiger Zeit gelesen, dass es auch an der NF-Vorstufe liegen könnte, weiss aber nicht mehr wo das war und wie die Lösung.
Rabia_sorda
Inventar
#12 erstellt: 20. Nov 2024, 12:49
Es gibt NF-Signalverfolger oder Oszilloskope, womit man in den Schaltungen die Signale "abhören" kann und somit "verlorene" Signale erkennt.

Mit einem Multimeter kannst du zumindest mit einer ohmschen Messung einige Signalwege durchmessen.


[Beitrag von Rabia_sorda am 20. Nov 2024, 12:49 bearbeitet]
Jörg_A.
Inventar
#13 erstellt: 20. Nov 2024, 22:25
Das Tonkopfkabel kann auch an einer anderen Stelle gebrochen sein.
Ich würde die alle ab löten, die Spulen im Tonkopf auf Durchgang messen, und genau so die Leitungen alle bis zum nächsten Lötpunkt.
Das geht mit einem Multimeter.


[Beitrag von Jörg_A. am 20. Nov 2024, 22:25 bearbeitet]
ziggi58
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 21. Nov 2024, 04:37
ok, danke, werde es versuchen!
WMM850
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 02. Jan 2025, 20:02
Ich hatte das gleiche Tonbandgerät.

Nach wenigen Jahren, hatte ich das gleiche Problem.
Wenn ich mich recht erinnere, hatte die meachanische Übertragung zwischen
"Spur-Betätigungshebel" und der Schaltleiste zu viel Spiel.

Die Schaltleiste wird im Schaltergehäuse hin und her bewegt,
Der Spurhebel endet im inneren des TB in eine Schaltgabel, die die
Schaltleiste betätigt.
Vielleicht ist die Schaltgabel verschlissen oder Kontakte sind verschmutzt.

Ich hoffe man kann mir folgen......


Leider hatte ich dann später mein Tonband kaputt gefumelt.......
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips N 7150
hendrik_lars am 27.04.2022  –  Letzte Antwort am 30.04.2022  –  2 Beiträge
Philips N 2534
dernikolaus am 05.10.2008  –  Letzte Antwort am 05.10.2008  –  9 Beiträge
Philips N 4504 Tonbandmaschine
navale am 09.11.2010  –  Letzte Antwort am 13.11.2010  –  14 Beiträge
Philips N 4418 Steuerungselektronik
musicprod09 am 11.07.2011  –  Letzte Antwort am 12.07.2011  –  2 Beiträge
Philips CD 614 defekt
DualCS2235Q am 06.01.2008  –  Letzte Antwort am 25.09.2008  –  12 Beiträge
Philips FA920 Endstufe defekt
merkator am 24.09.2008  –  Letzte Antwort am 07.04.2013  –  17 Beiträge
Philips DFA888 - defekt
Andreas_F. am 17.05.2011  –  Letzte Antwort am 21.05.2011  –  18 Beiträge
Philips CD 880 defekt
stefan2204 am 26.02.2008  –  Letzte Antwort am 26.02.2008  –  4 Beiträge
Philips N 4506 Aufnahme
Jürgen56* am 04.01.2009  –  Letzte Antwort am 05.01.2009  –  5 Beiträge
Philips N 4418 Geschwindigkeit
musicprod09 am 26.06.2011  –  Letzte Antwort am 28.06.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.821