HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » BSR C164: Plattenteller lässt sich nicht abnehmen | |
|
BSR C164: Plattenteller lässt sich nicht abnehmen+A -A |
||
Autor |
| |
olimuc
Inventar |
09:06
![]() |
#1
erstellt: 23. Jul 2024, |
Hallo zusammen, ich restauriere gerade ein Telefunken Music Center 3021 aus Nostalgie. Verbaut ist als Plattenspieler ein BSR C164. Der Teller dreht sich sehr schwergängig und ob der Riemen überhaupt noch intakt ist, weiß ich auch nicht. Ich habe die silberne Abdeckung der Tellermitte abgenommen und die Sicherungsfeder (wie heißt das Teil eigentlich korrekt?) entfernt (siehe Bild), und nun müsste sich der Teller doch nach oben abnehmen lassen? Er sitzt aber leider bombenfest, mache ich etwas falsch? ![]() Liebe Grüße Oli |
||
Mechwerkandi
Inventar |
09:30
![]() |
#2
erstellt: 23. Jul 2024, |
Sicherungsring DIN 6799, im Werkstattjargon auch "E-Clip" genannt, wobei ich nicht weis, worauf sich dieser Begriff eigentlich gründet. Geht das Gummi vom Teller ab? |
||
|
||
airmax78
Stammgast |
10:14
![]() |
#3
erstellt: 23. Jul 2024, |
Hallo Oli, Das Tellerlager ist durch eingetrocknetes Schmiermittel schwergängig geworden, hier hilft es ungemein, den Plattenteller mit einem Heissluftföhn rund um das Tellerlager soweit vorsichtig zu erwärmen, wie es die Gummi- und Kunststoffteile erlauben. Ich denke, dass die Gummimatte hier verklebt ist, ich würde es daher nicht versuchen, sie vom Plattenteller zu lösen. Zusätzlich kannst du etwas Nähmaschinenöl in einem Wasserbad erwärmen und sparsam auf das Tellerlager (die Bronzebuchse) träufeln. Geduld ist hier der Schlüssel zum Erfolg, sobald sich das Tellerlager gelöst hat, kannst du den Plattenteller einfach abheben. Den Plattenteller von Hand ausschliesslich im Uhrzeigersinn drehen, dies vermeidet mögliche Schäden an der Tonarmautomatik. |
||
olimuc
Inventar |
10:18
![]() |
#4
erstellt: 23. Jul 2024, |
@Andi: Sicherungsring, aha! Danke dir ![]() Genau, der Gummi scheint geklebt, da wollte ich nicht weiter dran ziehen. Insgesamt ist die Mechanik fies verharzt. Der Hebel der Start-Automatik lässt sich keinen Millimeter bewegen. Da muss ich auch noch ran. Ich habe das gesamte Chassis schon ausgebaut. Dann werde ich es mal mit Geduld versuchen [Beitrag von olimuc am 23. Jul 2024, 10:20 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
11:29
![]() |
#5
erstellt: 23. Jul 2024, |
Der hat gar keinen Riemen ![]() Evtl liegt es auch am Motor ? ![]() Ich habe seit kurzem auch einen BSR ![]() ![]() [Beitrag von Skaladesign am 23. Jul 2024, 11:30 bearbeitet] |
||
olimuc
Inventar |
11:58
![]() |
#6
erstellt: 23. Jul 2024, |
Ahaaaa! Dann sehe ich mal weiter; deinen Dreher kenne ich aus dem Klassikerthread ![]() ![]() Das Chassis sieht fast exakt wie mein C164 aus, das ist nämlich auch ein Wechsler. Macht die Mechanik halt leider komplizierter ![]() Hast du ein Service Manual, oder ist das aus dem Internet? [Beitrag von olimuc am 23. Jul 2024, 11:59 bearbeitet] |
||
Skaladesign
Inventar |
14:02
![]() |
#7
erstellt: 23. Jul 2024, |
olimuc
Inventar |
07:39
![]() |
#8
erstellt: 24. Jul 2024, |
Sooo, nachdem ich Universalreiniger habe einwirken lassen, konnte ich mit einem beherzten Ziehen den Plattenteller lösen ![]() Ich habe alles gesäubert, neu gefettet und testweise wieder angeschlossen: Der Teller dreht jetzt wieder so leichtgängig, wie er sollte, und der Motor funktioniert und treibt den Teller mühelos an ![]() Allerdings habe ich jetzt noch das Problem, dass der Start-Stop-Hebel festsitzt/klemmt, was an der Start-Stop-Automatik liegt. Wenn ich den Start-Stop-Hebel von der Mechanik entkopple, dann lässt sich der Hebel problemlos betätigen und der Motor startet, aber natürlich ohne Automatik. Ich habe für dieses Problem ein neues Thema aufgemacht: ![]() Vielen lieben Dank bis hierhin ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
technics sl-q 200 plattenteller abnehmen antonjost am 15.10.2018 – Letzte Antwort am 17.10.2018 – 7 Beiträge |
Plattenteller abnehmen von Elac Miracord 50h moritz3742 am 02.11.2022 – Letzte Antwort am 03.11.2022 – 9 Beiträge |
Luxman PD 375 Plattenteller Huib am 27.02.2020 – Letzte Antwort am 28.02.2020 – 2 Beiträge |
Plattenteller nakamichizx9 am 18.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 3 Beiträge |
Plattenteller: Geschwindigkeit nicht regelbar Südfriese47 am 06.01.2021 – Letzte Antwort am 08.01.2021 – 5 Beiträge |
Plattenteller dreht sich nicht braun_sk_55 am 13.05.2016 – Letzte Antwort am 15.05.2016 – 28 Beiträge |
Pioneer SX636 Front abnehmen Angryagony am 13.06.2017 – Letzte Antwort am 15.06.2017 – 9 Beiträge |
BRAUN PS 500 Plattenteller dreht sich nicht Buck1960 am 21.05.2018 – Letzte Antwort am 23.05.2018 – 9 Beiträge |
PE 2020L Plattenteller stoppt nicht BorndBorger am 29.01.2020 – Letzte Antwort am 05.02.2020 – 11 Beiträge |
Thorens Plattenteller vorher-nachher bukongahelas am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 23.03.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.200
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.407