HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Grundig Rt 200 Birne | |
|
Grundig Rt 200 Birne+A -A |
||
Autor |
| |
CryOfFear01
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:19
![]() |
#1
erstellt: 09. Jul 2023, |
Moin zusammen bei meinem Grundig Rt 200 ist das leuchtmittel der Anzeige defekt. Also die Birne ist durch gebrannt. Meine Frage ist jetzt, 1. Welche Birne kommt da denn rein und 2. Wo bekomme ich diese her? ![]() Kann man dann die gleichen Birnen für den Sv 200 nehmen? Danke schon mal für die Hilfe ![]() |
||
CarlM.
Inventar |
17:26
![]() |
#2
erstellt: 09. Jul 2023, |
Für den SV200 gibt das Service Manual an: Instrumentenbeleuchtung jeweils 2 Stk. à 7V 30mA Osram Nr. 2306 Das wären dann diese (Beispiel): ![]() Das sind kleine Lämpchen, die man einfach aus dem Sockel herausziehen kann - also nur gesteckt sind. Beim Tuner RT200 ist es etwas komplizierter, weil es unterschiedliche Lampen gibt und das Service Manual keine Osram-Nr. angibt: Es gibt drei Lämpchen, die den oben genannten entsprechen (können) und in den Anzeigeinstrumenten bzw- Anzeigen sitzen: 7V 30mA Dann gibt es die Skalenbeleuchtung: 3 Lampen 7V 100mA, vermutlich Schraubfassung E10 (eventuell Bajonett) ![]() 1 Lampe über dem Preomaten 6-7V 1W, rechnerisch wären das ca.150-160mA Am besten, Du guckst Dir vor der Bestellung an, welche Typen in Deinem Tuner verbaut sind. Die Skalenlampen sind nach dem Öffnen des Gehäuses leicht zugänglich. Achte auch darauf, ob das Glas "matt" (wie Milchglas) oder klar ist. Fast vergessen: Stereolampe (rot): 6V 50mA (0,3W) [Beitrag von CarlM. am 09. Jul 2023, 17:43 bearbeitet] |
||
CryOfFear01
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:15
![]() |
#3
erstellt: 10. Jul 2023, |
Vielen lieben Dank für diese ausführliche Antwort ![]() Dann werde ich das Gerät mal öffnen und einen genauen Blick hinein werfen ![]() |
||
hf500
Moderator |
20:21
![]() |
#4
erstellt: 11. Jul 2023, |
Moin, bei Grundig steht die Lampenbestueckung oft genug hinten auf dem Geraet, sieh hier mal nach, ob das auch so ist. 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Telefunken RT 200 purp am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 2 Beiträge |
Telefunken RT 200 Blechdackel am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2013 – 10 Beiträge |
Telefunken RT 200 purp am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 3 Beiträge |
Telefunken Tuner RT 200 spinnt hifibastler2 am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 9 Beiträge |
Telefunken Tuner RT 200 defekt ad-mh am 11.02.2018 – Letzte Antwort am 24.02.2018 – 15 Beiträge |
Optonica Rt 7100 / RT 9100 optonica am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 2 Beiträge |
Telefunken RT 200 RT200 startet nicht korrekt Tunneleffekt am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2018 – 49 Beiträge |
Grundig MR 200 Alfredi am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 18 Beiträge |
Grundig RPC 200 -> Probleme punkmanaffe am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 4 Beiträge |
Grundig MR 200 alter_Knochen am 21.02.2019 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.755