HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Kenwood DP-7060 Stecker | |
|
Kenwood DP-7060 Stecker+A -A |
||
Autor |
| |
Smallface
Ist häufiger hier |
19:58
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2022, |
CarlM.
Inventar |
20:03
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2022, |
Vermutlich das Oberteil (wo das Flachkabel eingeführt wird) nach unten drücken und dann das Flachkabel herausziehen. Dieser Steckertyp ist selbst-arretierend. Das bedeutet, dass man das Kabel später wieder sehr einfach hineinstecken kann. [Beitrag von CarlM. am 10. Dez 2022, 20:04 bearbeitet] |
||
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
21:06
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2022, |
Oder er wird nach oben entriegelt ....schlecht auf dem Bild erkennbar. Aber definitiv ist es eine der beiden Möglichkeiten ![]() |
||
Smallface
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2022, |
CarlM.
Inventar |
21:23
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2022, |
Aber bitte zuerst versuchen, das Mittelteil nach unten zu drücken. Der Versuch, nach oben zu ziehen, führt wegen der "Widerhaken" zu Defekten. Wenn es sich nicht nach unten drücken lässt, merkt man dies. Dabei kann nur bei Anwendung brachialer Gewalt etwas kaputt gehen. Es ist dieser Typ, der bei Kenwood (hier KA5040R) häufiger vorkommt: ![]() [Beitrag von CarlM. am 10. Dez 2022, 21:51 bearbeitet] |
||
Smallface
Ist häufiger hier |
20:42
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2022, |
Danke für die Tipps, bei einer drei poligen Version des Steckers funktioniert es mit dem Mittelteil nach unten zu drücken und dann das Kabel heraus ziehen. Bei der 7 poligen Version ist es verdammt schwierig das mit zwei Händen hinzubekommen und es ist schmerzhaft. Warum haben die damals nur diesen Stecker verwenden müssen. Viele Grüße |
||
CarlM.
Inventar |
20:54
![]() |
#7
erstellt: 14. Dez 2022, |
Weil es damals noch genug Azubis zum Helfen gab (zieh mal am Kabel, wenn ich drücke!) .... ![]() ![]() Spaß beiseite ... mein Azubi-Ersatz-Tool: ![]() [Beitrag von CarlM. am 14. Dez 2022, 20:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood disk player DP - 1030 pingulin##176 am 23.09.2015 – Letzte Antwort am 25.09.2015 – 14 Beiträge |
Kenwood DP-X9010 jayjay12 am 16.10.2023 – Letzte Antwort am 28.10.2023 – 7 Beiträge |
Kenwood DP 6020 keine Spannung am Spindelmotor svente am 30.01.2020 – Letzte Antwort am 25.02.2020 – 14 Beiträge |
Kenwood DP 6020 - CD Player - rappt Hann45500 am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 10 Beiträge |
Probleme mit Kenwood DP-1060 hdtv_fanatiker am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 2 Beiträge |
Service Manual von Kenwood DP-7030 Balou7054 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 7 Beiträge |
Kenwood DP-7020 spinnt rum Smoke_Screen am 18.08.2013 – Letzte Antwort am 26.08.2013 – 6 Beiträge |
Kenwood Laser für DP-990SG o.1100SG bretohne am 15.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 4 Beiträge |
Kenwood DP-8020: CD-Motor dreht nicht horstensen am 09.09.2022 – Letzte Antwort am 11.09.2022 – 3 Beiträge |
Kenwood DP 7010 knistert im Ton natan0808 am 02.09.2018 – Letzte Antwort am 05.09.2018 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.123