HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Uher g 560 royal neue Probleme | |
|
Uher g 560 royal neue Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
ziggi58
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Apr 2022, 07:59 | |
Hallo, habe neue Probleme mit meiner Maschine, nun funktioniert plötzlich der Senkrecht Betrieb nur noch eingeschränkt, also Vor-Rücklauf ok, aber die Wiedergabe kommt fast zum Stillstand! Wiedergabe im waagerechten Zustand ist problemlos möglich! finde hierzu nicht im Forum, daher hier nun mein Hilfegesuch, in der Hoffnung, dass dieses Problem bereits anderweitig gelöst werden konnte und mir geholfen weren kann! Reibrad wechsel ist erfolglos gewesen. |
||
Valenzband
Inventar |
#2 erstellt: 06. Apr 2022, 08:21 | |
Was genau kommt zum Stillstand? Der Kapstan selbst, oder ist die Andruckrolle zu schwach eingestellt, oder bremst der Abwickelteller zu stark? Nimm mal die TK Abdeckung ab und beobachte die Kapstanwelle, evtl. einen Filzschreiberstrich oben drauf machen. Uher hat allerlei Gestänge, Federn und Hebel im Bandzugkomparator. Evtl. klemmt dort etwas wenn man die Lagerung verändert. Manchmal stört auch nur veranztes Fett. Das könnte ggf. schon im Motor passieren, wenn dort eine zu klebrige Ausgleichsscheibe bremst. |
||
|
||
Ingor
Inventar |
#3 erstellt: 06. Apr 2022, 08:34 | |
Wie geht man an eine solche Sache ran? - Was wird langsamer? Das Band, der Capstan, der Motor? - Ab welcher Position wird es langsamer, 20 Grad, 45 Grad 90 Grad? - Fühlen. Ist die linke Spule schwergängig. - Funktioniert die Bremse links richtig? Hebel von Hand bedienen. |
||
ziggi58
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 08. Apr 2022, 07:25 | |
dasProblem ist bei 90 Grad und dann wird die tonwelle/Schwingmasse langsamer, der linke Teller ist freigängig und wenn ich den linken Hebel nach rechts schiebe wird es nur etwas besser! |
||
Valenzband
Inventar |
#5 erstellt: 08. Apr 2022, 07:48 | |
Dann liegt es ziemlich sicher an den axialen Lagern des Motors und/oder des Schwungrades. Verhärtetes Fett ist immer ein Kandidat. Hattest du das/die Lager schon zerlegt? Man muss diese Lager unbedingt wieder richtig zusammensetzen, insb. die Reihenfolge und Orientierung von Ausgleichschieben und ggf. Wellenscheiben. Beim Uher könnte die Zentrierung des Motorrotors evtl. schwierig werden, je nachdem wie clever oder dumm die Lagerschilde am Stator befestigt werden müssen. Musst du nachsehen, ich habe schon lange kein Schnürsenkel-Karussell mehr angepackt. |
||
ziggi58
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 09. Apr 2022, 08:34 | |
nein, das habe ich noch nicht gemacht, gibt es dafür eine Anleitung und wie ist dafür der Schwierigkeitsgrad? |
||
Valenzband
Inventar |
#7 erstellt: 09. Apr 2022, 09:01 | |
Der Motor war wohl von Papst oder evtl. AEG. Uher hatte sicher keinen Service geplant, sondern Austausch. Im Netz gibt es aber ein Paar Infos, z.Bsp. hat hier jemand eine Totalrevision gemacht und kann Dir evtl. auch weitere Infos geben: https://ms-vint-audio.de/uher-royal-de-luxe-sg-560-totalrevision/ An anderen Stellen wird auch auf die Möglichket eines Windungschlusses und defekte/ungeeignete Motor-Kondensatoren hingewiesen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Uher sg 560 Royal mit Gleichlaufschwankungen *elke* am 28.03.2022 – Letzte Antwort am 01.04.2022 – 24 Beiträge |
Uher SG 560 Royal Zählwerk defekt frikkler am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 09.03.2013 – 3 Beiträge |
Uher UMA-200 Royal jk1404 am 03.02.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2014 – 7 Beiträge |
Uher UMA-200 Royal jk1404 am 06.02.2014 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 2 Beiträge |
UHER Royal 561 Keine Aufnahme! xycolo am 19.01.2012 – Letzte Antwort am 31.01.2012 – 26 Beiträge |
Wartung Uher Royal Deluxe C drdrehzahl am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 2 Beiträge |
Uher SG 561 Royal rattert! LayerCakes am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 18 Beiträge |
Uher SG 560 Probleme mit Vor-Rücklauf ziggi58 am 08.03.2022 – Letzte Antwort am 27.03.2022 – 56 Beiträge |
Riemenwechsel bei Uher Royal de Luxe vampir am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 8 Beiträge |
Bremsgummis für Uher Royal de Luxe erneuern landi666 am 28.07.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2023 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.808