HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Wie wechsel ich die Lasereinheit vom CDM 12.1/Mara... | |
|
Wie wechsel ich die Lasereinheit vom CDM 12.1/Marantz CD 17?+A -A |
||
Autor |
| |
Der_Seefeld
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Feb 2008, 22:35 | |
Hallo, Ich hab in letzter Zeit probleme mit meinem CD 17. ab und zu hab ich Tonaussetzer. Auf Verdacht will ich jetzt mal die Lasereinheit wechseln. Beim googeln nach der geeigneten Einheit hab ich gelesen, dass das die selbe Einheit wie aus dem Marantz CD 46 ist. Ein Kumpel stellt mir jetzt seinen alten und selten genutzten CD 46 zurverfügung. Jetzt wollt ich mal wissen, ob das überhaupt "mal eben" machbar ist oder muss man da irgendwelche besonderen Werkzeuge oder Fähigkeiten haben ? Gruß, Seefeld |
||
hf500
Moderator |
#2 erstellt: 03. Feb 2008, 15:20 | |
Moin, die Lasereinheit wird nicht getauscht, sondern das komplette Laufwerk. Wenn man Glueck hat, sind die Anschlussleitungen fuer die Motoren identisch konfektioniert, andernfalls muessen sie getauscht werden (loeten). Neue Ersatzlaufwerke kommen auch immer ohne diese Leitungen. Mit dem Flachkabel zur Lasereinheit ist vorsichtig umzugehen, sofort nach dem Abnehmen aus der Steckfassung mit einer blanken Bueroklammer kurzschliessen. Laserdioden sind gegen elektrostatische Entladungen sehr empfindlich. 73 Peter |
||
Der_Seefeld
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 03. Feb 2008, 20:41 | |
Hi, Oh man. Ne, das is nix für mich. dann bring ich ihn lieber zum service. Trotzdem danke, Seefeld |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD Laufwerk CDM 12.1 ersetzen jpetek am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 24.07.2011 – 2 Beiträge |
CDM-1 Lasereinheit Nilio am 09.10.2018 – Letzte Antwort am 13.10.2018 – 10 Beiträge |
Lasereinheit Marantz CD-74 noch erhältlich? atss am 01.11.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 5 Beiträge |
CDM 4/19 CD-Antriebsmotor reparieren/überholen Papa_Schlumpfi am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 31.05.2012 – 8 Beiträge |
Marantz 2230 Wechsel Skalenbeleuchtung cuebee am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2014 – 32 Beiträge |
Onkyoplayer Lasereinheit wechseln onkyoplayer am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 8 Beiträge |
Marantz 2265B Potentiometer Wechsel Maxweg am 29.09.2020 – Letzte Antwort am 30.09.2020 – 7 Beiträge |
Marantz CD 73 Reparatur Greenhorn5 am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 5 Beiträge |
Marantz CD-17 MKII - CD dreht sich nicht mehr leffi165 am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 02.10.2007 – 3 Beiträge |
Philips CDM 2 erschütterungsempfindlich? nostalgiker am 23.02.2021 – Letzte Antwort am 23.02.2021 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.834