HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Grundig TS 1000 Bandteller bewegen sich frei nach ... | |
|
Grundig TS 1000 Bandteller bewegen sich frei nach Stop+A -A |
||
Autor |
| |
The_Hutt
Hat sich gelöscht |
12:35
![]() |
#1
erstellt: 08. Mai 2021, |
Hey ![]() Erstens, danke für die Aufnahme in diesem Forum! Ich hoffe es gibt a paar Leute unter Euch die sich mit Tonbandgeräten auskennen. Habe mir vor ein paar Tagen ein Grundig TS 1000 zugelegt. Scheint grundsätzlich zu funktionieren. Was mir allerdings aufgefallen ist: Wenn ich von Play auf Stop umschalte bleibt das Laufwerk zwar stehen, aber die beiden Bandteller bewegen sich frei. Ich glaube nicht dass das so sein sollte. Habe dazu ein Video hochgeladen: ![]() Jemand eine Idee? liebe Grüße, Tobi |
||
Rabia_sorda
Inventar |
13:05
![]() |
#2
erstellt: 08. Mai 2021, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig TS 1000: Bandteller drehen entgegengesetzt Janek am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 8 Beiträge |
Grundig TS 1000 Netzteil-probleme Janne_1642 am 30.01.2021 – Letzte Antwort am 05.02.2021 – 30 Beiträge |
Grundig TS 1000 1lucbesson am 27.01.2016 – Letzte Antwort am 31.01.2016 – 12 Beiträge |
grundig TS 1000 kein ton altovin am 23.07.2016 – Letzte Antwort am 24.07.2016 – 2 Beiträge |
Grundig TS 1000 Auto-Reverse-Einheit Janek am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2018 – 18 Beiträge |
Grundig TS 1000 - leichtes Übersprechen normal? hifibastler2 am 08.11.2015 – Letzte Antwort am 13.05.2016 – 11 Beiträge |
gebrauchte Bandteller Barney44 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 9 Beiträge |
Grundig R 1000 Glühbirne. LexOcculta am 06.05.2015 – Letzte Antwort am 10.05.2015 – 5 Beiträge |
Grundig R 1000 aspes am 27.03.2014 – Letzte Antwort am 29.03.2014 – 5 Beiträge |
Grundig CN 1000 spinnt vor sich in. pecol am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.324