HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Yamaha Fehlercode PS PRT > 000 X | |
|
Yamaha Fehlercode PS PRT > 000 X+A -A |
||
Autor |
| |
Harlyberg
Neuling |
14:20
![]() |
#1
erstellt: 03. Mai 2021, |
Moin moin zusammen. Mein Yamaha Receiver rx-v520rds schaltet sich direkt nach dem einschalten wieder aus. Im advanced setup erscheint der Fehler PS PRT > 000 X.
Was sagt mir das jetzt? Ist der Transformator defekt oder bekommt er keinen Strom vom Transformator? [Beitrag von Harlyberg am 03. Mai 2021, 15:30 bearbeitet] |
||
gst
Inventar |
15:14
![]() |
#2
erstellt: 03. Mai 2021, |
Naja, ob die Wicklung defekt oder auf dem Weg zur Platine etwas verloren gegangen ist, weiß die Schutzschaltung nicht, aber zumindest fehlt ihr da Spannung, wo sie erwartet wird. CB222 o.ä. werden manchmal die Platinenstecker bei Yamaha benannt. Du schaust, wo der der Steckkontakt CB222 ist und schaust am Schaltbild, wieviel Spannung da anliegen soll. Wenn keine Spannung da ist, dann rückwärts laut Schaltbild, bis du am Trafo angekommen bist. gst |
||
CarlM.
Inventar |
15:46
![]() |
#3
erstellt: 03. Mai 2021, |
An CB222 liegt die Wechselspannung für die Rails an (=Spannungsversorgung der Endstufen). Falls es bei diesem Modell einen Wahlschalter für die Impedanz der Lautsprecher gibt, könnte man ihn - wenn der Netzstecker gezogen ist! - mehrfach hin und herschieben und abschließend in der Position für 4 Ohm belassen. Das ist die niedrigere der beiden Spannungen. Manchmal hilft dies jedenfalls soweit, dass man weitere Messungen vornehmen kann. Siehe Seite 48 des 66-seitigen Service Manuals. [Beitrag von CarlM. am 03. Mai 2021, 16:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V800 schaltet ab THOHA68 am 19.01.2020 – Letzte Antwort am 19.01.2020 – 3 Beiträge |
Sony PS X 55 Vynylist am 21.03.2018 – Letzte Antwort am 21.03.2018 – 3 Beiträge |
SONY PS-X 60 Stroboskop killnoizer am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 10 Beiträge |
Sony Dreher PS X 50 Liftproblem Bomberger am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 3 Beiträge |
Sony PS X 65C Automatik-Probleme span0506 am 17.03.2021 – Letzte Antwort am 17.03.2021 – 2 Beiträge |
Reparatur Sony PS-X800 Uwe_1965 am 13.09.2021 – Letzte Antwort am 18.08.2024 – 247 Beiträge |
Sony PS-X 65 Automatik nicht in ordnung rosie-berlin am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 11.05.2012 – 7 Beiträge |
Wartung Braun PS 450 Engelbert am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 13.09.2007 – 3 Beiträge |
Braun PS 500 Ost-Tiger am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 26 Beiträge |
BRAUN PS 550 gbrw am 01.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedcelesteb07
- Gesamtzahl an Themen1.559.343
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.080