HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Yamaha Pianocraft RX-E810 display schwach | |
|
Yamaha Pianocraft RX-E810 display schwach+A -A |
||
Autor |
| |
RJShark
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Apr 2021, 15:55 | |
Hallo zusammen, ein Kollege fragte mich, ob ich ihm vielleicht helfen könne: Er hat einen Yamaha Receiver aus der Pianocraft Serie. Es ist ein RX-E810 der wohl prima läuft. Er sagte, er habe nur ein Problem mit dem Display. Das sei kaum noch erkennbar. Zwar zu sehen aber eben nur, wenn es fast dunkel im Zimmer wäre. Hab es mir angesehen. Stimmt leider.... Bei einem ähnlichen Gerät (CRX-330) hatte das Display total versagt. Dort half ein ausgetauschter Kondensator um es wieder zum Leuchten zu bringen. Hat vielleicht jemand bei diesem Gerät einen guten Tipp? Oder das vielleicht auch schon einmal gehabt und kennt die Ursache? Freue mich beim ewigen homeoffice über Abwechslung und jeden Tipp |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 08. Apr 2021, 10:46 | |
Hallo, Ein Elko in der Display-Spannungsversorgung könnte durchaus der Übeltäter sein. Ich habe nur gerade keinen Schaltplan. |
||
Valenzband
Inventar |
#3 erstellt: 08. Apr 2021, 13:04 | |
Kann verschiedene Ursachen haben. 1) Versorgung des Vakuum-Fluoreszenz Displays, VFD, defekt, Kondensator oder sonst was. Zu prüfende Spannungen stehen sämtlich im Service Manual. 2) Treiber IC defekt. Eher unwahrscheinlich, denn dann meist Totalausfall. 3) VFD gealtert/defekt. a. Kathode verschlissen, kann manchmal mit Vorsicht (!) regeneriert werden. b. Luft ist ins Vakuum eingedrungen, Ende der Vorstellung. 4) Verlust interner Daten/Fehlansteuerung des Displaytreibers. Der kennt ab Werk 16 Helligkeitsstufen, per Softwarebefehl von der MCU änderbar. 5) Evtl. Fehlbedienung (?) durch Taste "Dimmen" auf der Fernbedienung oder am Gerät. Kenne die Funktionen nicht, evtl. ist das nur für nur "an/aus" und nicht zur Regelung der Helligkeit. Bin zu faul das nachzulesen Das Gerät hat umfangreiche Selbstdiagnose-Routinen, auch für das Display, die man mit speziellen Tastenkombinatioen aufrufen kann. Steht alles im Service-Manual, freier download bei www.hifiengine.com nach schmerzfreier Registrierung. [Beitrag von Valenzband am 08. Apr 2021, 13:05 bearbeitet] |
||
RJShark
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 08. Apr 2021, 13:31 | |
Hallo und vielen Dank für die Anworten. Ich habe erst heute morgen gesehen, dass dieses Problem wohl ein häufig auftretendes Problem ist und nicht auf irgendwelche Hersteller oder Geräte beschränkt ist. Also die Fernbedienung ist nicht die Ursache Ich habe mir das Service-manual besorgt. Der Selbsttest des Displays funktioniert prima....nur leider sehr dunkel..... |
||
Valenzband
Inventar |
#5 erstellt: 08. Apr 2021, 14:14 | |
Dann sieht es nach 3a) oder 3b) aus. Spannungen nachmessen schadet aber nie. [Beitrag von Valenzband am 08. Apr 2021, 14:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha Pianocraft RX-E100, Baßwiedergabe defekt lovetheblues am 08.03.2020 – Letzte Antwort am 12.03.2020 – 3 Beiträge |
Yamaha PianoCraft 840 DVD Laufwerk öffnet sich nicht Nadine77 am 12.12.2023 – Letzte Antwort am 17.12.2023 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-450 Tuner defekt? conmark am 14.04.2017 – Letzte Antwort am 14.04.2017 – 4 Beiträge |
YAMAHA RX-570 dam81 am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha CR 640 - rechter Kanal schwach Bow_More am 17.11.2012 – Letzte Antwort am 17.11.2012 – 2 Beiträge |
DISPLAY seebaer1 am 16.03.2019 – Letzte Antwort am 24.03.2019 – 4 Beiträge |
yamaha receiver RX V795a mohadip23 am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 2 Beiträge |
FB Yamaha RX-700 not0815 am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-500 Endstufentransistorenproblem pieten am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 10 Beiträge |
yamaha rx-750 landlaus am 31.10.2014 – Letzte Antwort am 02.11.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.158