HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Reparatur SHARP SG500h | |
|
Reparatur SHARP SG500h+A -A |
||
Autor |
| |
SP90
Neuling |
#1 erstellt: 11. Jan 2021, 12:43 | |
Hallo zusammen, ich hab über die Feiertage begonnen eine SHARP SG500h die schon ewig im Keller liegt wieder zum Leben zu erwecken weil ich das Teil einfach mega finde. Hab zwar Grundkenntnisse in Elektronik, aber noch nie eine Stereoanlage repariert. Also genau das richtige Anfangsprojekt gesucht Vielleicht könnt ihr mir bei der Fehlersuche helfen oder ein paar Tipps. So sieht die aktuelle Lage aus: • Stromversorgung scheint ok, alles leuchtet soweit. • über die Lautsprecher ist kein Ton zu hören (aber brummen und "knacksen" beim an ausschalten) • Ein Signal über Micro- oder AUX-Eingang hört man bei voller Lautstärke ganz leise am Kopfhörerausgang. • Auffällig ist, dass beide Pegelanzeigen für links und rechts nach dem Einschalten voll ausschlagen • Hab den Plattenspieler abgebaut und den oberen Teil der Anlage runtergenommen. Es sieht am Innenleben nichts auffällig aus. Alle Sicherungen scheinen ok. Habt ihr einen Tipp wonach ich da am besten suche? Insbesondere bzgl. der Pegelanzeigen. Vielen Dank schon mal! LG |
||
shabbel
Inventar |
#2 erstellt: 12. Jan 2021, 07:42 | |
Da sind verschiedene Kleintransistoren durchgenbrannt. Alle möglichen Elkos dürften defekt sein. Das ist ein Fass ohne Boden. |
||
|
||
childofman
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Jan 2021, 08:31 | |
Ist die Anlage mit Fernbedienung? Könnte es sein dass es da eine Mutingtaste gibt und die aktiv ist? |
||
SP90
Neuling |
#4 erstellt: 12. Jan 2021, 19:53 | |
Hallo, kleines Update: Radio funktioniert auch. Fernbedienung hab ich aus ausprobiert und geht. Eine Mute Funktion gibt es fürs Radio und die Funktioniert auch. Klangregelstufe (Bässe, Höhen, Balance) funktioniert auch. Der Kühlkörper am Verstärker wird leicht warm (ein gutes Zeichen denk ich). Nach Demontage des Kassettendecks hab ich tatsächlichen einen ziemlich sicher defekten Elko entdeckt. Ist bekannt, dass stehende Elkos an Platinen geklebt wurden? Falls nicht ist das ausgelaufenes Elektrolyt und kein Kleber. Dann sind in der Tat noch einige an Spannungsversorgung und Endstufe. Also das mit dem Fass ohne Boden triffts gut. Ich würd mir aber denk ich die Arbeit antun die auszulöten und zu ersetzten. Es gibt da aber einige Verbindungen an der Platine wo vierkantstifte aus der Platine ragen und die angeschlossenen Drähte herumgewickelt (und vermutlich auch verpresst) sind. Wie bekomm ich die wieder hin? Anlöten möcht ich nicht unbedingt... LG |
||
childofman
Stammgast |
#5 erstellt: 12. Jan 2021, 20:38 | |
wire wrap technik da gibts spezialwerkzeug- elkos wurden geklebt. wenn sie auslaufen ist die soße eher ätzend und nach grünspan schauen |
||
SP90
Neuling |
#6 erstellt: 15. Jan 2021, 08:11 | |
Hallo, ja tatsächlich teils Kleber, teils ausgelaufenes Elektrolyt. Hab mal alle Elkos neu bestellt und werde die im ersten Schritt mal tauschen. Für die wire wrap Verbindungen hab ich mir schon Pins besorgt, somit hat man dann eine vernünftige Steckverbindung. Bis die Elkos da sind werd ich mich um die oxidierten Potis kümmern, gibt ja einige Tipps dazu im Forum. Da gibts ein Paar (L+R) für "PB Sens". Jemand eine Idee was das sein könnte? Alle anderen sind mir klar. Danke und LG [Beitrag von SP90 am 15. Jan 2021, 17:50 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sharp GF-9090H kein Ton Chaemweset am 14.01.2021 – Letzte Antwort am 13.02.2021 – 6 Beiträge |
Sharp GF-8787 gibt keinen einzigen Ton von sich! sandschiewaka am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 2 Beiträge |
Sharp Ghettoblaster Tonkopf austauschen? mgb_muc am 01.06.2022 – Letzte Antwort am 03.06.2022 – 11 Beiträge |
Sharp 7700 pioneerfan am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 2 Beiträge |
sharp rt 442 g.moroder am 30.10.2015 – Letzte Antwort am 17.04.2019 – 6 Beiträge |
Sharp GF 777 chrischar am 30.01.2020 – Letzte Antwort am 01.02.2020 – 10 Beiträge |
Reparatur SHARP SX-8800H(GY) bzw STX4050IIH Roadhorse am 23.10.2020 – Letzte Antwort am 16.11.2020 – 65 Beiträge |
Sharp RP 117 - Wer kann helfen? mallindor am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 2 Beiträge |
Onkyo DX-150 zum Leben erwecken . 0300_Infanterie am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 7 Beiträge |
Sharp VZ-2500 ungefähre Preisvorstellung Captain_Haddock am 02.07.2015 – Letzte Antwort am 05.07.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.836