HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Philips CD -M2/10. CD -650. Wippe zum lfw Anheben | |
|
Philips CD -M2/10. CD -650. Wippe zum lfw Anheben+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Inventar |
18:13
![]() |
#1
erstellt: 22. Apr 2020, |
Hallo. An meinem CD -M2 laufwerk hat sich die Wippe ausgehangen die das Laufwerk anhebt bevor die Lade nach forne fährt. Ich kann die Wippe von Hand in die Führung in die Ursprüngliche Stellung drücken. Dort "verriegelt" sie aber in keinster Weise. ![]() Irgendwas fehlt da und ist auf dem Letzten Transport verschwunden. Ich kann nicht erkennrn was da fehlt. Es scheint nichts abgebrochen zu sein . Wer weis es genau ? Vor der Welle ist eine Mutter im gehäuse eingelassen, zur Zeit ohne erkennbare Funktion. FEHLT DA ETWAS ? Wer weis es genau weil er das lfw kennt ? ![]() Danke und gruss [Beitrag von highfreek am 22. Apr 2020, 18:15 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
19:10
![]() |
#2
erstellt: 22. Apr 2020, |
Die obere "Nase" muss womöglich noch in die Schublade eingehakt werden? Dazu muss auch die untere "Nase" passend in das große Zahnrad eingesteckt werden. [Beitrag von Rabia_sorda am 22. Apr 2020, 19:11 bearbeitet] |
||
airmax78
Stammgast |
20:07
![]() |
#3
erstellt: 22. Apr 2020, |
highfreek
Inventar |
05:39
![]() |
#4
erstellt: 23. Apr 2020, |
Super, ![]() danke, man siehts also nur von der Seite wenn man es weis. Dann weis ich Bescheid ! Ist abgebrochen...... ![]() Da werde ich mir was Basteln müssen. ![]() |
||
highfreek
Inventar |
11:17
![]() |
#5
erstellt: 26. Apr 2020, |
So läuft wieder. Danke für den hinweis |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips CD 650 liest nicht ein bretohne am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 13.02.2012 – 19 Beiträge |
Reparatur Philips CD 10 - wo? ben-dnm am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 17 Beiträge |
PHILIPS CD 650 . Laufwerk gewechselt immer noch kaputt Freude_an_HiFi am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 08.03.2016 – 10 Beiträge |
PHILIPS CD 692 + Philips CD 701? william666 am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 7 Beiträge |
Philips CD-303 shurev15 am 01.02.2021 – Letzte Antwort am 19.03.2021 – 10 Beiträge |
philips cd 304 noonan am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 16.03.2011 – 4 Beiträge |
Philips CD-824 defekt wutzel25 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 13 Beiträge |
philips CD 304 airmax78 am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2022 – 21 Beiträge |
Philips CD 303 Schippenoli am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 4 Beiträge |
Philips CD 304, Displayfehler shockflyer am 19.11.2019 – Letzte Antwort am 03.12.2019 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.810