HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Schiebepoti - Balance, Accuphase E -203 | |
|
Schiebepoti - Balance, Accuphase E -203+A -A |
||
Autor |
| |
frankderwolf
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:22
![]() |
#1
erstellt: 21. Apr 2020, |
Guten Abend, habe nach Totalausfall den Balanceregler ausgebaut und greinigt, nun die Frage was soll ich am besten für einen Dauerhaften Einsatz zur Pflege Einsetzen ? Habe Teslanol T6 im Haus, erst einsprühen und eine Zeit vor dem Zusammenbau verdunsten lassen oder Maschinenöl, Vaseline..............????? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Danke für die Hilfe.............. Frank |
||
CarlM.
Inventar |
20:39
![]() |
#2
erstellt: 21. Apr 2020, |
Da hast Du Dir jetzt aber viel Mühe gemacht. Respekt! So ein paar Sachen sind mir noch aufgefallen und eingefallen: 1. Die Schleifer sehen etwas verbogen aus. Die würde ich unbedingt noch sehr vorsichtig in die korrekte Position bringen. 2. Zum Einigen (soweit noch nicht fertig) kein Schmirgelpapier verwenden. Ich nehme ein Stück härteres Papier und tränke es mit Teslanol T6. Dann muss man hinterher auch nichts mehr groß versiegeln. Mit dem Ppaier reibe ich solange vorsichtig über Kontakte bis keine Schleifspuren mehr erkennbar sind. Mit den Kohlebahnen aufpassen. Da sollte man nur einmal kurz drüberwischen. Mit Vaseline etc. arbeite ich nur bei mechanischen Schaltern (Metall auf Metall), nicht aber bei Potis. 3. Nach dem Zusammenbau der Schiebepotis solltest Du sie mit dem Multimeter testen. Ich nutze dafür zwei Messklemmen. So kann ich den Schieber bewegen und gleichzeitig die sich ändernde Anzeige betrachten. Viel Erfolg! |
||
electronride
Inventar |
21:49
![]() |
#3
erstellt: 21. Apr 2020, |
Hallo, interessantes Thema. Warum nun schon der dritte Thread zum gleichen Sachverhalt innerhalb kurzer Zeit? Man kann dies alles in einem Thread abhandeln. EInfach auf "Antworten" clicken. ![]() [Beitrag von electronride am 21. Apr 2020, 21:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Accuphase e205 Balance-Probleme trinkschutzmarke am 06.12.2013 – Letzte Antwort am 06.12.2013 – 2 Beiträge |
Accuphase E-210 Revision Olaf_Schol am 02.07.2023 – Letzte Antwort am 03.07.2023 – 8 Beiträge |
Accuphase e 204 kaputt.Hilfe! lavapost am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 3 Beiträge |
Reparatur eines Accuphase E-203, Rhein-Main-Gebiet marsipulami am 17.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 7 Beiträge |
Ich suche einen Balanceregler für Accuphase E 203 frankderwolf am 20.04.2020 – Letzte Antwort am 20.04.2020 – 2 Beiträge |
Accuphase E-302 boomer_xl am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 2 Beiträge |
Accuphase E-202 Reparatur jakobrabe am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 2 Beiträge |
Accuphase E-302 bukongahelas am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 18.10.2014 – 6 Beiträge |
Accuphase e-204 [english] purrpurrpurr am 13.08.2018 – Letzte Antwort am 19.08.2018 – 6 Beiträge |
Schiebepoti hat nen Wackler mannmitgibsbein am 28.08.2016 – Letzte Antwort am 31.08.2016 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedCharate
- Gesamtzahl an Themen1.558.403
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.611