HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Kenwood KR3090 Stereo Lämpchen und Birnen durchgeb... | |
|
Kenwood KR3090 Stereo Lämpchen und Birnen durchgebrannt+A -A |
||
Autor |
| |
Der_Wastel
Neuling |
19:44
![]() |
#1
erstellt: 14. Apr 2020, |
Mahlzeit zusammen, Ich habe in der Bucht einen Kenwood KR3090 erstanden. Leider brennt nur eine Birne.Die Stereo Lampe und eine für die Pegelanzeigen sind auf jeden Fall defekt.Die scheinen gelötet sein:(. Laut Bezeichnung sind das 8V 3A. ![]() Bei der Stereo Lampe finde ich keine Bezeichnung.Hat da jemand einen Tip für mich? Die leuchten ja rein weiss.Gibt es welche die blau leuchten? Also quasi wie die Beleuchtung bei Marantz? Ist ganz rechts quasi bei dem Sendersuchlauf auch eine Birne verbaut? Ein "Loch für eine Halterung ist da....aber keine Birne;). Danke für die Hilfe. Grüße |
||
CarlM.
Inventar |
20:10
![]() |
#2
erstellt: 14. Apr 2020, |
Willkommen im Forum! Die Lämpchen haben 8V 300mA (= 2,4W) bzw. 50mA (= 0,4 W - Stereo-Indikator). Für die exakte Auswahl muss dann noch der Durchmesser gemessen werden. Blaube Lämpchen werden entweder durch entsprechend farbige Kunststoffkappen oder durch Glasfarben erzeugt. Es gibt aber auch - hauptsächlich für den Modellbau gedacht - fertigt eingefärbte Lämpchen vertrieben. p.s. Hier gibt es das Service Manual zum Nachlesen. ![]() ![]() [Beitrag von CarlM. am 14. Apr 2020, 20:10 bearbeitet] |
||
Der_Wastel
Neuling |
20:22
![]() |
#3
erstellt: 14. Apr 2020, |
Danke für die schnelle Antwort. ![]() Gibt es einen guten Onlineshop für "Ersatzteile"?Egal welcher Hersteller? |
||
CarlM.
Inventar |
20:37
![]() |
#4
erstellt: 14. Apr 2020, |
Wenn man "blau" haben will, wäre natürlich die Umrüstung auf LED eine Option. Dann müsste man aber Vorwiderstände errechnen etc. Ist aber einfacher als gedacht. Standardlämpchen gibts im normalen Handel, z.B. ![]() Ansonsten hier einmal nachfragen. Manchmal sind auch 12V-Lämpchen geeignet. ;-) ![]() |
||
Der_Wastel
Neuling |
20:56
![]() |
#5
erstellt: 14. Apr 2020, |
Ich hatte diese hier gefunden. Finde aber die Lämpchen ziemlich "teuer". Oder seh ich das falsch. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KENWOOD KR-6400 Birnen? classic.franky am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 24 Beiträge |
Kenwood KR-3090 Stereolampe durchgebrannt woffe am 19.09.2012 – Letzte Antwort am 24.09.2012 – 3 Beiträge |
Lämpchen im Kenwood 9000G toddrundgren am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2007 – 8 Beiträge |
Lämpchen wechsel Kenwood kt-8300 Tuner LPfan04 am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 11 Beiträge |
Kenwood R-1000 Birnen Defekt Hilfe Superingo1968 am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 9 Beiträge |
Kenwood KR 5010 lämpchen kaputt und lautstärkeregler locker Matzeburner am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 10.07.2012 – 2 Beiträge |
Kenwood KA-880SD Unbekannter Defekt (Durchgebrannt) Maxio582 am 17.05.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 10 Beiträge |
Marantz 2325 Lämpchen Xenion am 18.12.2010 – Letzte Antwort am 24.12.2010 – 4 Beiträge |
Beleuchtung beim Kenwood KR6200 defekt Heiko12 am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 8 Beiträge |
Kenwood KR-7340 Lampen oldsansui am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.737