HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Ortofon AS 212 Armhalter an einem S600 | |
|
Ortofon AS 212 Armhalter an einem S600+A -A |
||
Autor |
| |
Habbich
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Jan 2020, 10:47 | |
Kurze Frage an die wissenden S600-Bastler. Ich habe schon einige wieder gängig gemacht und immer den Tonarm da belassen, wo er ursprünglich hingehört. Jetzt das Problem: Die Madenschraube des Tonarmhalters ist zu weit eingedreht, ich habe gerade keinen so kleinen Spiegel zur Hand, der unter den Tonarm passt und finde also nicht heraus, welchen Kopf sie hat. Im Manual findet sie keine Erwähnung. Weiß das jemand? Dank vorab Frank |
||
Habbich
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Jan 2020, 12:28 | |
Spiegel gefunden. Scheint ein Inbus zu sein. Das wäre prinzipiell logisch. Leider muss hier erst ein Feinsortiment <2 mm her, bis ich es genau sagen kann. Danke. |
||
Mechwerkandi
Inventar |
#3 erstellt: 19. Jan 2020, 16:53 | |
An sich gibt's es da nur zwei realistische Ansätze: Entweder ist die Geschichte in der metrischen Ecke groß geworden, dann hat es mit M3 eine 1,5 mm Schlüsselweite. Für den zölligen Sprachraum auch noch 1/20" = 1,27 mm, aber das halte ich für eher spekulativ. |
||
Habbich
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Jan 2020, 17:15 | |
Erwartungsgemäß metrisch, 1,5, wie bei Dänen und Deutschen zu erwarten. Ich habe mir ein 30teiliges Set, zöllig und metrisch zugelegt, schad ja nix, aber, wenn jemand mal in die gleiche Verlegenheit kommt: Einige Baumarktsets fangen auch schon bei 1,5 an. Danke bis hierher jedenfalls. Frank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Service Manual für Telefunken S600 Thomasmusik am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 3 Beiträge |
Ortofon Tonarm bonneville1978 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 01.10.2012 – 5 Beiträge |
Ortofon MCA-10 Vollrevision Gurkenhals am 31.05.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 19 Beiträge |
Ortofon Kombination Nadelträger - Nadel spirit_x am 27.03.2024 – Letzte Antwort am 27.03.2024 – 2 Beiträge |
Philips GA 212 Schallplattenspieler wieder aufwecken sebastian.scherf am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 14.08.2008 – 4 Beiträge |
Welche Nadel ist das? Philips GA 212 -TobiG- am 03.11.2014 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 2 Beiträge |
Saba MI 212 Amplifier Laustärkepoti dreht durch! Constantin_14:36 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 08.01.2021 – 6 Beiträge |
Philips GA 212 Problem mit Lampe-Tasten samwise1980 am 17.05.2022 – Letzte Antwort am 19.05.2022 – 6 Beiträge |
Plattenspieler Telefunken S600 / Magnetspule für Lifthebel keine Funktion Chris1968td am 13.07.2022 – Letzte Antwort am 23.07.2022 – 6 Beiträge |
WEGA JPS 352 P - Ortofon Quassy289 am 09.01.2021 – Letzte Antwort am 13.01.2021 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742