HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Hilfe bei Tonabnehmer Identifikation Dual 1209 | |
|
Hilfe bei Tonabnehmer Identifikation Dual 1209+A -A |
||
Autor |
| |
sharp117
Ist häufiger hier |
08:08
![]() |
#1
erstellt: 23. Aug 2019, |
Hallo, wie schon beschrieben brauche ich Hilfe bei der Identifikation eines Tonabnehmers den ich mit einem Dual 1209 bekommen habe. Leider befindet sich keinerlei Beschriftung auf dem Tonabnehmer. Eine Nadel war auch nicht dabei, was das Besorgen einer neuen erschwert. Interessant finde ich die Befestigung per "Klemme". Bilder sagen mehr als Worte, also: ![]() ![]() ![]() |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
13:21
![]() |
#2
erstellt: 23. Aug 2019, |
Hi,
Aber nicht wenn sie so dunkel sind ! ![]() Neue Tonabnehmer komplett gibts heutzutage sogar durchaus günstig ![]() z.B.: ![]() Gruss, Michael |
||
|
||
sharp117
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#3
erstellt: 23. Aug 2019, |
Hmmm also bei mir kann man auf den Fotos alles ganz gut erkennen. Aber ich mache gleich nochmal hellere. Ich habe hier auch noch jede Menge Tonabnehmer liegen die auch zeitlich gut passen würden, ich brauche also keinen neuen. Ich würde einfach gerne wissen was ich hier habe. Ich tippe ja auf ein shure, bin mir aber überhaupt nicht sicher. |
||
sharp117
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#4
erstellt: 23. Aug 2019, |
CarlM.
Inventar |
14:56
![]() |
#5
erstellt: 23. Aug 2019, |
Das Original war ja ein Shure M75-6S. Es gab dann Nachbauten in einer zumindest sehr ähnlichen Metallausführung für 40-50 EUR auf den bekannten Handelsplattformen. p.s. Mir waren die Bilder auch zu "schattich". ![]() |
||
sharp117
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#6
erstellt: 23. Aug 2019, |
Super, vielen Dank. Ein m75-6s habe ich hier sogar noch, mit guter Nadel sogar ![]() Hatte das sogar schonmal in den Fingern, war aber wegen der Farbe skeptisch. Dann weiß ich jetzt was ich habe und kann ein bisschen experimentieren, mit Nadeln und Systemen. Nochmals vielen Dank |
||
akem
Inventar |
10:29
![]() |
#7
erstellt: 30. Aug 2019, |
Ja, das ist ein Shure M75 oder ein enger Verwandter (ich hatte mal so eines, das hieß glaub ich M78). Nadeln für die M75 Serie sollten passen aber auch andere Shure-Nadeln könnten passen (z.B. M44 oder so), weil es kein Plastikgehäuse gibt, das eine Form für das Plastik des Nadeleinschubs vorgeben würde. Gruß Andreas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Holzgehäuse bei DUAL 1209 El_Commandante am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 12.06.2008 – 3 Beiträge |
Dual 1249 Tonabnehmer beschädigt phabs am 09.09.2012 – Letzte Antwort am 09.09.2012 – 6 Beiträge |
dual cs 627 q tonabnehmer ChrisCl am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 3 Beiträge |
Plattenspieler Dual 701 Tonabnehmer - Version ? benolino am 14.07.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 3 Beiträge |
Dual 704 - Tonabnehmer-System defekt? bonsai007 am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 04.02.2018 – 7 Beiträge |
Hilfe bei Dual 491 Reparatur Andiloco am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 10 Beiträge |
DUAL CR9065 defekt, Hilfe!!! kadioram am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 2 Beiträge |
Dual 1450 *hilfe* jeremya am 22.09.2009 – Letzte Antwort am 23.09.2009 – 3 Beiträge |
Dual CV 1400 - HILFE! Flunkerfisch68 am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 19 Beiträge |
Dual CV1600 brauche Hilfe iiiDjTotoiii am 12.08.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2015 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.767