HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » JVC A-X400 wird heiß | |
|
JVC A-X400 wird heiß+A -A |
||
Autor |
| |
Noneatme
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#1
erstellt: 06. Jul 2019, |
Hallo, ich habe hier einen alten JVC A-X400 für günstiges Geld bekommen. Nachdem ich ihn erstmal gründlich gereinigt habe habe ich gleich wie im Service Manual beschrieben den Ruhestrom auf 11mv auf beiden Kanälen eingestellt. Auch nochmal nach 10 Minuten kontrolliert. Leider werden im laufenden Betrieb Q801 und Q802 (2sd1265) so warm, dass ich durch die Wärme gerade noch so auf das Gehäuse fassen kann, bevor mir die Hand schmerzt. Wie warm dürfen die werden, ist das noch im grünen Bereich? Laut Datasheet halten die maxmal 150°c aus, finde das jedoch relativ hoch :x Danke für die Hilfe. lg |
||
CarlM.
Inventar |
19:25
![]() |
#2
erstellt: 06. Jul 2019, |
Ich denke schon, dass es da heiss werden kann. An den beiden Transistoren sollten jeweils ca. 2,5W abfallen. Wenn Du sichergehen willst, kannst Du folgende Messungen machen: 1. Der Spannungsabfall über den beiden 22 Ohm-Widerständen R803 und R804 sollte ca. 1,3V betragen. Wenn dies so ist, lässt sich die Stromstärke durch die Widerstände und in guter Näherung durch die CE-Strecken der Transistoren zu I = 0,06 A berechnen. 2. der Spannungsabfall zwischen Kollektor und Emitter soll lt. Schaltplan 49,8V - 11,6V = 38,2 V betragen. 3. Die übrigen im Plan genannten Spannungen lassen sich ggf. auch überprüfen. Ich vermute, dass Du bereits das Service Manual besitzt. Zur Vereinfachung trotzdem der Link und der betreffende Ausschnitt: ![]() ![]() [Beitrag von CarlM. am 06. Jul 2019, 19:27 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC A-X400, ein Kanal setzt aus fnord_prefect am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 07.03.2013 – 7 Beiträge |
JVC A-X400 rechter Kanal defekt wschlager am 03.04.2022 – Letzte Antwort am 04.04.2022 – 5 Beiträge |
Beocenter 7000 wird zu heiß! Gustav³ am 04.10.2012 – Letzte Antwort am 05.10.2012 – 3 Beiträge |
Grundrig RTV 801 wird heiß d0um am 08.07.2013 – Letzte Antwort am 16.07.2013 – 7 Beiträge |
CT-F1000 Widerstand wird heiß bernie_35 am 29.06.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 4 Beiträge |
HITACHI SR-604 wird heiß Compu-Doc am 09.07.2015 – Letzte Antwort am 11.07.2015 – 8 Beiträge |
harman/kardon HK680 wird heiß dannybreaker am 03.08.2020 – Letzte Antwort am 21.11.2020 – 30 Beiträge |
Wie heiß wird Subminiaturlämpchen, zu heiß für Pergamentpapier? emsdet am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 4 Beiträge |
JVC Schaltplan antikjupp am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 2 Beiträge |
jvc AX-1 Super A - komisches rauschen. sev_Enil am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.334
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.963