HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Hilfestellung bei Tapedecks: Kenwood KX5050 und Ya... | |
|
Hilfestellung bei Tapedecks: Kenwood KX5050 und Yamaha K-560 funktionieren nicht+A -A |
||
Autor |
| |
babounes
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#1
erstellt: 13. Mrz 2019, |
Hallo zusammen, mir sind kürzlich zwei alte Tapedecks zugeflogen, welche leider nicht funktionieren. Es handelt sich dabei um ein Kenwood KX5050 und ein Yamaha K-560 Tapedeck. Leider kenne ich mich mit Tapedecks gar nicht aus, die Bedienungsanleitungen konnten mir auch nicht weiterhelfen, daher hoffe ich auf eure Hilfe. Zu dem Kenwood KX5050: Das Gerät geht an, Display funktioniert, Kassettenfach öffnet sich, AutoBias und REC funktionieren, d.h. die Kassette spult. Problem: Keine Reaktion beim Betätigen von PLAY und den Vor-u. Zurückspulen Tasten. Zu dem Yamaha K-560: ![]() Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen. Werden wahrscheinlich keine größeren Probleme sein. Gern mache ich auch zum Kenwood noch ein Video. Vielen Dank, sowie einen schönen Nachmittag, Fabian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha K-560 nimmt nicht mehr auf SubstSound am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2011 – 8 Beiträge |
Yamaha K-560 schaltet sich sofort ab gdy_vintagefan am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 07.06.2010 – 8 Beiträge |
Tapedeck Yamaha K-560 in silber Hunsrück-Karl am 28.09.2023 – Letzte Antwort am 04.10.2023 – 11 Beiträge |
Yamaha A 560 brauche hilfe Tzwaehn am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 14 Beiträge |
Luxman K-405/K-406 und K-105/K-106 Autoreverse Tapedecks - Lösung für zickendes Autoreverse AnthonyP am 08.05.2014 – Letzte Antwort am 09.05.2014 – 9 Beiträge |
Yamaha CDX-560 zeigt nichts mehr an ULee am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha A-560 klickt beim lauter drehen TanteInge16 am 05.03.2014 – Letzte Antwort am 26.04.2014 – 10 Beiträge |
Yamaha A-560 Verstärker sagt nichts mehr! vinyljul am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 13 Beiträge |
Leicht unterschiedliche Geschwindigkeiten von Tapedecks? esla am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 5 Beiträge |
Azimuth-Justage an Tapedecks Sankenpi am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 14.05.2011 – 59 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.273