HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Pioneer CD player PD-S702 , CD Lade fährt nicht a... | |
|
Pioneer CD player PD-S702 , CD Lade fährt nicht aus+A -A |
||
Autor |
| |
musike_
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 18. Feb 2019, 18:12 | |
hallo zusammen , benötige hilfe bei wechsel des riemens vom pioneer cd player pd-s702 . das cd laufwerk fährt nicht aus , habe ihn schon aufgemacht , mit handanschub fährt es dann aus. denke das es der riemen vom antrieb ist ? ...... danke und gruß musike |
||
Ingor
Inventar |
#2 erstellt: 19. Feb 2019, 08:59 | |
Soll dich jemand besuchen? Oder was meinst du mit Hilfe? |
||
musike_
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Feb 2019, 09:30 | |
danke fü deine antwort. ich würd es erstmal allein versuchen und wollte eine art " anleitung " dafür . vill. hast du das schon mal gemacht ? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips CD 160 - Lade fährt nicht aus! fragdy am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 15 Beiträge |
Pioneer PD S06 Karl1 am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 9 Beiträge |
Akai CD 93 CD-Lade rattert und fährt heraus! herr_bieber am 07.03.2020 – Letzte Antwort am 08.03.2020 – 3 Beiträge |
Pioneer PD 8500 Cd Player Transportschden Timmyboy71 am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 20 Beiträge |
Pioneer PD - M92 CD Player 6fach Wechsler CD´s springen KR-Onlinetrainer am 29.09.2014 – Letzte Antwort am 24.10.2014 – 3 Beiträge |
Pioneer CD-Player PD-S502 plötzlich tot R-S am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 17.02.2009 – 12 Beiträge |
Pioneer PD-7010 CD-Player - Wartung CarlM. am 30.10.2019 – Letzte Antwort am 31.10.2019 – 13 Beiträge |
Burmester 963 CD Player Lade defekt heikostr am 12.11.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 5 Beiträge |
PIONEER PD-S802 hakt (CD rein-raus) Silent_Thunder am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2019 – 9 Beiträge |
lasereinheit pioneer pd 91 cue23 am 16.08.2017 – Letzte Antwort am 16.08.2017 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.297