HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Yamaha RX-V2095 Tuner Bedienung | |
|
Yamaha RX-V2095 Tuner Bedienung+A -A |
||
Autor |
| |
luftgitarre
Ist häufiger hier |
10:35
![]() |
#1
erstellt: 30. Okt 2018, |
Hallo, ich habe o.g. Receiver geerbt. Ist sogar noch eine Bedienungsanleitung dabei. Ich habe es zwar geschafft Radiosender zu speichern, aber ich finde ums verrecken nicht heraus, wie ich diese direkt anwählen kann, weder am Gerät noch über FB ![]() Bisher kann ich die nur der Reihe nach durchsteppen. Bei max. 40 zu speichernden Sendern sollte die Direktwahl doch möglich sein - oder ?? Danke schon mal für Tipps Werner |
||
CarlM.
Inventar |
11:07
![]() |
#2
erstellt: 30. Okt 2018, |
Ich habe mir dazu das englische Manual angesehen, das ich hier gefunden habe. ![]() Ab Seite 44 wird der Tuner-Empfang beschrieben. Die Bedienung ist ähnlich wie ich sie von anderen Geräten kenne. Dein Problem kann zwei Ursachen haben: Das Abspeichern der Sender ist nicht gelungen oder das Anwählen der erfolgreich gespeicherten Sender gelingt nicht. Wenn ich davon ausgehe, dass Sender gespeichert wurden (und der Tuner die Sender auch nach dem Ausschalten im Speicher behält), dann sollte es wie folgt funktionieren: Es gibt 4x 9 Speicherplätze und den Bereich E1 - E8, die mit Buchstaben und Ziffern bezeichnet werden - z.B. A5 oder C2 Zunächst muss man also den korrekten Block A,B,C,D oder E wählen: Die Taste A/B/C/D befindet sich gleich links neben dem Dreier-Tastenblock zum Tuning. Nun die Taste "Preset/Tuning" drücken. Im Display sollte ein Symbol aufleuchten. Ist dies nicht der Fall, die Taste nochmals drücken. Wenn dieses Symbol angezeigt wird, kann man den Speicherplatz mit der rechten oder linken Pfeiltaste anwählen. Im Regelfall sollte man anstatt dessen auch die Ziffer direkt auf der FB-Tastatur eingeben können. [Beitrag von CarlM. am 30. Okt 2018, 11:08 bearbeitet] |
||
luftgitarre
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#3
erstellt: 30. Okt 2018, |
Hallo CarlM, erstmal danke für die schnelle Antwort. Du beschreibst in deinem Beitrag den Status Quo. Die Sender sind alle gespeichert und ich muss zur Auswahl z.B des Senders A7 alle Sender (abhängig vom derzeit widergegebenen Programm) einzeln mit den + oder - Tasten zu A7 durchsteppen. Ich möchte aber direkt von z.B. A7 auf A2 schalten. Eine Vorauswahl des Bereichs A - E und anschließende Eingabe einer Ziffer funktioniert leider nicht. Bei mir wird leider nur das Klangfeld umgeschaltet. |
||
CarlM.
Inventar |
12:11
![]() |
#4
erstellt: 30. Okt 2018, |
Dann würde ich davon ausgehen, dass die von Dir gewünschte Methode bei diesem Modell nicht funktioniert (bzw. nicht vorgesehen ist). |
||
luftgitarre
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#5
erstellt: 30. Okt 2018, |
Das würde Yamaha aber mehr als einen Minuspunkt in der Bedienungsskala kosten. Immerhin kann man bis zu 40 Sender speichern! Hat jemand eine andere Idee oder kann das bestätigen. @CarlM trotzdem vielen Dank nochmal |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-450 Tuner defekt? conmark am 14.04.2017 – Letzte Antwort am 14.04.2017 – 4 Beiträge |
Bedienung Nytech Tuner Michael_2009 am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 3 Beiträge |
Yamaha Tuner T2 Beleuchtung kranzler44 am 05.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha T 85 Tuner jonathan99 am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 4 Beiträge |
yamaha receiver RX V795a mohadip23 am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 04.05.2008 – 2 Beiträge |
FB Yamaha RX-700 not0815 am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-500 Endstufentransistorenproblem pieten am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 10 Beiträge |
YAMAHA RX-570 dam81 am 19.02.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2013 – 3 Beiträge |
yamaha rx-750 landlaus am 31.10.2014 – Letzte Antwort am 02.11.2014 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V1071 Problem Harpyie am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 04.01.2016 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.186
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.065