HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Harman Kardon AVR 500 RDS Fernbedienung altert? | |
|
Harman Kardon AVR 500 RDS Fernbedienung altert?+A -A |
||
Autor |
| |
RJShark
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Apr 2018, 14:19 | |
Hallo zusammen, hat das jemand schon einmal (vielleicht bei einem anderen Typen) erlebt und weiß, was man dagegen machen kann? Auf den beiden Bildern ist die Fernebdienung des AVR 500 RDS zu sehen, die der Gegenstand meiner Ratlosigkeit ist: Die Fernbedienung begann zu "schwächeln" und stellt ihren Dienst nach und nach vollständig ein. So das typische Erscheinungbild schwacher Batterien. Nachdem ich die Batterien ausgetauscht hatte, funktionierte die FB aber dennoch nicht (funkelnagelneue -auch getestet- Batterien). Ich habe dann nach "Verschleißteilen" in der FB gesucht und die beiden rot umrandeten Elkos als Übeltäter im Verdacht gehabt und auch ausgetauscht. Seitdem geht die FB wieder - aber nur sehr eingeschränkt. Auch die Funktion der unteren Tatse "Light" ist ganz weg.... Kann es sein, dass das gelbe Etwas auf dem zweiten Bild (grün umrandet) auch altert? Leider ist da nur eine nichtssagende Beschriftung drauf ("C 4.0 0l"). Weiß jemand, was das für ein Teil ist und ob man es erneuern kann? Ich tippe doch, dass die ICs bei 4x1,5 Volt Batterien nicht kaputte gehen können oder? Freue mich auf Hilfe ;-) |
||
Smokinfish
Stammgast |
#2 erstellt: 22. Apr 2018, 15:21 | |
Keramikresonator https://de.wikipedia.org/wiki/Keramikresonator Aber bei einzelnen Tasten, die nicht funktionieren, würde ich erstmal an abgenutzte Graphitschicht der Matte denken. Ich habe schon Reparaturkits gesehen, ob das was taugt, keine Ahnung. |
||
RJShark
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Apr 2018, 16:34 | |
Hallo Smokinfish, danke für den Tipp. Das Ding in der HK-FB hat nur 2 Beinchen. Kann das dennoch ein Resonator sein? Und die FB funktioniert ja in Teilen (habe die LEDs der FB durch eine Handykamera betrachtet und die Blitze gesehen.). Wenn der Resonator "hin" ist, geht doch nix mehr oder? Gibt es so etwas wie ein "reset" auch bei einer FB? |
||
Smokinfish
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Apr 2018, 17:29 | |
Ja das X in der Bezeichnung bedeutet Schwingelement und Quarze kenn ich nur mit Metallgehäuse. Versuch mal, ob du mit verschieben der Matte oder einem Stück Alufolie die Lichttaste besser bedienen kannst. Dann ist es die Beschichtung. Reset gibt es leider nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman/Kardon AVR 4000 kaputt? Budi91 am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 6 Beiträge |
Harman Kardon Festival 500 CD-Player Schwabbl am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 19 Beiträge |
Harman Kardon Receiver HK 3270 RDS defekt > Reparatur? sixmonth am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 11 Beiträge |
Trafo für Harman Kardon AVR 10 benz1983 am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 3 Beiträge |
Harman Kardon AVR 135 - MUTE blinkt bodomalo2 am 09.03.2021 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 5 Beiträge |
Harman Kardon 330c zerlegen Chlophi am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 8 Beiträge |
Harman Kardon 665 nostalgiker am 09.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 3 Beiträge |
Harman Kardon Pm665 E30Liebhaber am 10.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 4 Beiträge |
Reparatur Harman/kardon 730 ferdiwa am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 03.08.2007 – 2 Beiträge |
Harman Kardon HK6500 defekt Heimwerkerking am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2021 – 37 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.162
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.504