HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Thorens Subchassis wackelt wie ein Kuhschwanz | |
|
Thorens Subchassis wackelt wie ein Kuhschwanz+A -A |
||
Autor |
| |
bennehans
Stammgast |
15:17
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2018, |
Hallo, Ich hab mir einen gebrauchten Thorens TD 147 gekauft. Nun hab ich festgestellt, dass das Subchassis sehr weich ist und auch ganz viel wackelt. Es geht nicht nur hoch und runter sondern schwabbelt auch hin und her. Zudem muss ich den Tonarm, TP 63 glaube ich, ca. 5mm vorne runterdrücken damit er in den Aufleger passt. Kann mir jemand sagen ob das notmal ist? Gruss Daniel |
||
Lennart777
Inventar |
16:11
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2018, |
Ja, isses. Die Thorens werden daher auch manchmal als "Schwabbler" bezeichnet! Grüße Lennart |
||
bennehans
Stammgast |
16:25
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2018, |
Danke für die Antwort. Das Runterdrücken vom Tonarm ist somit auch normal?! Mal so ganz nebenbei: Könnte ich die Federn durch feste Bolzen ersetzen damit das Subchassis fest ist und Füße unter das Gehäuse schrauben die leicht schwingen können? Gruss Daniel |
||
hf500
Moderator |
20:38
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2018, |
Moin, kannst du machen, wenn du dann den Motor hoeren willst ;-) Der Motor haengt nicht mit am Subchassis, sondern an der Zarge. Ueber den Riemen wird beides entkoppelt. 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens Plattenspieler macht Geräusche Mobierg am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 4 Beiträge |
Thorens Neuling mit ein paar Fragen. oschwoin am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 14 Beiträge |
Netzteil Thorens martinWien am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 3 Beiträge |
Thorens TD 147 durchchecken. Brauche Hilfe. bennehans am 08.01.2018 – Letzte Antwort am 09.01.2018 – 2 Beiträge |
Thorens Kondensator? soundie am 09.12.2015 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 5 Beiträge |
Thorens 125 MKII Fragen ratfink am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 5 Beiträge |
Thorens 165 andy1966 am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 9 Beiträge |
Welcher Thorens FrankyU am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 4 Beiträge |
SME 3009 III Cinchbuchse wackelt thedesire am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 21.07.2012 – 7 Beiträge |
Thorens td 147 Justage pheidrias am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 38 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.220