HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Technics SU-X902 linker Kanal defekt? | |
|
Technics SU-X902 linker Kanal defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
Advance-sigma
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 28. Nov 2007, 23:39 | |
Salut zusammen, Mein Technics SU-X902 Vollverstärker gibt langsam den Geist auf. Beim Einschalten mit tiefer Lautstärke "hängt" der linke Kanal, bis ich die Lautstärke erhöhe. Anschliessend funktioniert er wieder top bis zum Ausschalten... Wer kann mir weiterhelfen? Ist wohl eine bekannte Krankheit bei diesen Geräten... Welche Komponenten müssen wo ausgewechselt werden? Ersatzteilbeschaffung? Besten Dank für eure Infos im Voraus |
||
audiophilanthrop
Inventar |
#2 erstellt: 29. Nov 2007, 00:10 | |
Lautsprecher-Relais oxidiert bzw. Kontakte verbrannt - das kommt häufiger vor. Austausch ist am einfachsten, notfalls kann man die Dinger auch nach Auslöten öffnen und die Kontakte reinigen (ein in K61 getränkter Papierstreifen als "Schleifmittel" hat sich wohl bewährt). Da mußt du mal nachsehen, was verbaut wurde, steht normalerweise drauf. [Beitrag von audiophilanthrop am 29. Nov 2007, 00:10 bearbeitet] |
||
|
||
epicure
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Dez 2007, 14:23 | |
Ersatzteile solltest Du bei jedem gut sortiertem Elektronikhändler bekommen. Das muss nichts Hersteller-spezifisches sein. |
||
Advance-sigma
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 19. Jan 2008, 21:42 | |
Hei, vielen Dank für den Tip! Relais auf, etwas Schleifpapier und schon wieder voll funktionstüchtig |
||
bukongahelas
Inventar |
#5 erstellt: 20. Jan 2008, 09:40 | |
Uh, keinesfalls Schleif=Schmirgelpapier verwenden, auch nicht das allerfeinste ! Gemeint war ein mit Kontaktspray getränkter normaler Papierstreifen. Klar, nun geht es erstmal, aber vermutlich ist durch das Schmirgelpapier die oberste, hauchfeine Edelmetall-Vergütungsschicht der Kontaktflächen abgeschliffen worden. Ich prophezeie dass es daher nicht lange halten wird, zum Glück sind die Relais Standardteile, bis das originale den Geist endgültig aufgibt, hast Du genug Zeit Ersatz zu besorgen. gruss bukongahelas |
||
Advance-sigma
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 20. Jan 2008, 14:09 | |
....Jep, war mir auch bewusst. Nur half weder Kontaktspray noch Alkohol. Auch nach langem und intensiven Putzen... Ich weiss ja jetzt wo das Problem liegt. Daher: Vorerst besser als wechseln. Gruss aus der Schweiz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics Su 7700k - Linker Ausgang defekt Eagle90 am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 3 Beiträge |
Linker Kanal saftlos - Technics SU-5 bertiehh57 am 27.05.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 3 Beiträge |
Technics SU-V4 linker Kanal etwas leiser fladd am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 2 Beiträge |
Technics SU-8080 linker Kanal kratzt Stoerfunker am 17.10.2012 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 3 Beiträge |
Technics SU-7100K linker Kanal fällt aus Shiraz82 am 22.03.2020 – Letzte Antwort am 23.03.2020 – 3 Beiträge |
Technics SU 8080 Linker Kanal TOT Vuursteen am 02.12.2020 – Letzte Antwort am 24.12.2020 – 11 Beiträge |
Technics SU - 7100K Kanal defekt? Skipper1988 am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 4 Beiträge |
Technics SU V4A defekt Muh! am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 13 Beiträge |
Technics SU-Z22 - Defekt zickzackbird am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 4 Beiträge |
Technics-SU 7700K Defekt Luberon am 20.05.2017 – Letzte Antwort am 09.08.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.839