HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » yamada Subwoofer defekt nach 115 V | |
|
yamada Subwoofer defekt nach 115 V+A -A |
||
Autor |
| |
draka
Stammgast |
20:49
![]() |
#1
erstellt: 26. Nov 2007, |
Hallo Habe dummerweise an meiner Anlage 115 V anstatt 230 V eingestellt. nachdem ich ein defektes Netzkabel getauscht hatte war ich im guten Glauben das ich nur die Sicherung ausschalte um das Kabel zu tauschen . Danach geht nun garnichts mehr beim betrachten der angeblichen Sicherung stellte sich dann heraus das es die Voltspannung war ![]() Habe das Gehäuse mal geöffnet auf der Platine sind 4 Glassicherungen die ich ausgetauscht habe aber immer noch kein Ton. Frage was kann alles defekt sein und würde sich eine Reparatur noch lohnen. Yamada H 8700 Aktiver Subwoofer mit Tuner 3 Jahre alt. Alternativ dazu was kann ich mir holen falls eine Reperatur sich nicht mehr lohnt. |
||
audiophilanthrop
Inventar |
22:15
![]() |
#2
erstellt: 26. Nov 2007, |
Aua. ![]() Eine solche DAU-Attacke ist ein echter Klassiker, wenn es um den Hersteller kapitaler Schäden geht, egal ob Schalt- oder konventionelles Netzteil. (PC-Netzteiler pflegen so etwas mit lautem Knallen und Rauchentwicklung zu quittieren.) Bei einem konventionellen ist die Ursache leichter zu erklären, da sind mal eben alle Spannungen auf Sekundärseite doppelt so groß wie vorgesehen. Selbst wenn dann die Endtransistoren noch eine genügend hohe Spannungsfestigkeit haben, die selten stark überdimensionierten Siebelkos werden es gar nicht mögen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Tuner 115 defekt De_Niro_Fan am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 10 Beiträge |
Spannungswandler 230 V auf 115 V oder auch 115 V auf 230 V Toni_ am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 14.04.2011 – 4 Beiträge |
Grundig V 7500 defekt X-Runner am 28.11.2015 – Letzte Antwort am 13.12.2015 – 6 Beiträge |
Grundig V 30 - defekt ! ice1704 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2005 – 9 Beiträge |
Grundig V 2000 - Defekt Blahton am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 25.11.2013 – 3 Beiträge |
Grundig V 2000 Defekt Endstufe! andy321 am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 84 Beiträge |
Philips CD 115 total verzerrt Proton_User am 26.11.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2019 – 44 Beiträge |
Thorens TD 115 "eiert" Doktore am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 4 Beiträge |
Universum Subwoofer LB206 ,Defekt´´ Lueke am 12.06.2013 – Letzte Antwort am 13.06.2013 – 4 Beiträge |
Quadral Wotan V Frequenzweiche Defekt? dabitola am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.260