HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » ONKYO TA 2051 oder PIONEER CT S 420 - was ist bess... | |
|
ONKYO TA 2051 oder PIONEER CT S 420 - was ist besser?+A -A |
||
Autor |
| |
Paschik
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Okt 2016, 11:43 | |
Hallo, hat einer von Euch vielleicht mit beiden Decks Erfahrungen? Sie werden mir recht preisgünstig von Privat angeboten, ich habe aber Platzprobleme und möchte möglichst nur eines erwerben. Mich interessiert vor allem, wie es weitergeht, wenn mal Riemen und Andruckrollen zu wechseln sind. Nach meinem Eindruck ist das doch bei dem Pioneerdeck leichter, auch was den Nachschub betrifft. Oder? Bislang hatte ich immer Pioneerdecks mit Flex, gibt es da was Gleichwertiges bei dem Onkyo? Auf motorgetriebenes Kassettenfach kann ich verzichten, nur eine potentielle Problemquelle, allerdings lockt mich bei Onkyo der Doppelcapstan. Vom Klang her dürften sie ja wohl ungefähr gleichwertig sein. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 24. Okt 2016, 20:56 | |
Mit Onkyo war ich bei Decks nie zufrieden, auch bei den ganz großen nicht. Die Pio´s liefen immer und hatten einen ausgezeichneten Klang. Daher würde ich ein Pio immer bevorzugen. Ist aber nur meine Meinung |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TA-2051 / 2850 Smallface am 18.10.2022 – Letzte Antwort am 23.10.2022 – 3 Beiträge |
Onkyo TA-2051 Kassettenwiedergabe defekt Engineer92 am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2020 – 13 Beiträge |
Welches Tape Deck ist besser: ONKYO TA 2630 oder SONY TC KE 400 S Paschik am 23.09.2016 – Letzte Antwort am 07.10.2016 – 7 Beiträge |
Pioneer CT S 920 S mwrichter am 24.04.2016 – Letzte Antwort am 26.04.2016 – 6 Beiträge |
Defekter Pioneer CT-S 820S nero30 am 24.01.2016 – Letzte Antwort am 25.01.2016 – 2 Beiträge |
Kassettendeck Pioneer CT-S 820 S Laufgeräusch catcat am 24.02.2019 – Letzte Antwort am 24.02.2019 – 2 Beiträge |
Pioneer CT-S820S Probleme nero30 am 17.01.2015 – Letzte Antwort am 19.01.2015 – 2 Beiträge |
Pioneer CT 777 Bauteilgleichheit? hifilegende am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 18 Beiträge |
Pioneer CT-F1250 - Antriebsriemen Plauzenthaler am 03.10.2017 – Letzte Antwort am 04.10.2017 – 4 Beiträge |
Pioneer CT-W700R Pioneer_Freak am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 13 )
- Neuestes Mitgliedselim_macit_sinangin
- Gesamtzahl an Themen1.558.121
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.678