HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Pioneer RT 707 | |
|
Pioneer RT 707+A -A |
||
Autor |
| |
Superhirn
Stammgast |
08:23
![]() |
#1
erstellt: 25. Feb 2016, |
Habe Sorgen mit meiner RT 707 Lautes Krachen im rechten Kanal und Ton sehr leise bei Aufnahme und Wiedergabe Zeiger schlägt dabei stark aus. Stellung des Line-Reglers ist dabei egal. Wer weiß was?? Diese Störung war zunächst zeitweise, zur Zeit aber Dauerzustand [Beitrag von Superhirn am 25. Feb 2016, 08:25 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
18:18
![]() |
#2
erstellt: 25. Feb 2016, |
Über das Gerät nichts, ich kenne es nicht. Ich könnte dir ein paar Ideen da lassen, da diese Technik ja, mehr oder weniger, "überall" in Magnetbandgeräten verbaut ist.... Überprüfe die mechanischen Schalter auf der Platine. Ein besonderes Augenmerk auf, falls vorhanden, den Pb/Rec-Schalter oder Relais. Wenn diese oxidiert/verdreckt sind, kann es zu diesem Fehlverhalten führen. Auch nach kalten Lötstellen schauen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer RT-707 - Reparatur? Gorg-vom-Ork am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2020 – 17 Beiträge |
Vorgänger Pioneer RT-707 stetteldorf am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 22.02.2012 – 2 Beiträge |
Pioneer RT-707 Köpfe schräg abgeschliffen Mysticxb am 07.07.2019 – Letzte Antwort am 22.07.2019 – 12 Beiträge |
RT-707 Tonköpfe Autoreverse bzw. Geschwindigkeit Problem xpert2000 am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 10 Beiträge |
Pioneer RT-707 - Sicherung fuer die VU Meter Lampen? hbanko am 11.06.2022 – Letzte Antwort am 28.06.2022 – 3 Beiträge |
Tuner Sony ST-S 707 ES : Störung. klausES am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 4 Beiträge |
Rotel RT 1025 Ton verzerrt Akeco am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 8 Beiträge |
pioneer rt-1011 harald64646 am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 14 Beiträge |
Sharp Optonica RT-3838H Schriller Ton bei Wiedergabe Chevy1952 am 24.08.2015 – Letzte Antwort am 24.08.2015 – 2 Beiträge |
Optonica Rt 7100 / RT 9100 optonica am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedwhitneyhowse
- Gesamtzahl an Themen1.558.416
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.840