HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Technics SL-PG490 Schublade öffnet nicht | |
|
Technics SL-PG490 Schublade öffnet nicht+A -A |
||
Autor |
| |
alinho61
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:37
![]() |
#1
erstellt: 19. Feb 2016, |
Hi zusammen, Beim Umzug meiner Schwiegereltern habe ich einen CD Player vor dem Schrott retten können. War sogar noch ein Bon Jovi Album drin ![]() Jedoch öffnet die Schublade nicht. Wenn ich auf "Eject" drücke, summt es ganz leise da, wo ein Zahnrad sitzt. Aber es tut sich rein gar nichts. Mit rein gar nichts meine ich auch rein gar nichts, es summt lediglich ganz leise und das Teil ist starr wie ein Brett. Ich hatte das schon oft bei billig DVD Playern oder so. Da hat man den Motor arbeiten gehört und die Schublade hat sich ein wenig bewegt bis zu einem Punkt, wo der Widerstand zu groß war. Danach musste man nur ein wenig schubsen und es war alles gut. Jetzt liegt der CD Player geöffnet vor mir und da bringt alles Geschubse etc nichts, es ist so, als hätte man es fest geklebt. Ich lade gleich Fotos hoch zur Veranschaulichung. Natürlich habe ich ein wenig gegoogled aber nichts zu dem CD Player finden können. Ähnliche Probleme gibt´s bei Kenwood etc und da ist immer von einem Riemen die Rede. Hier scheint der Antrieb jedoch über Zahnräder zu erfolgen. Wie gesagt "es scheint so", ich bin kein Fachmann, nur Hobbybastler und was ich hier schreibe ist nicht in Stein gemeißelt. Normalerweise schraube ich es auseinander und verstehe einigermaßen, wie Technik funktioniert. Beim Antrieb kann ich mir aber beim Besten Willen nicht vorstellen es auseinander zu nehmen, ohne etwas zu zerstören. Hat jemand einen Rat? Danke schonmal und einen schönen Freitag Abend. Ali |
||
Rabia_sorda
Inventar |
22:51
![]() |
#2
erstellt: 19. Feb 2016, |
Das Blech auf dem LW muss abgeschraubt werden, danach kannst du vorsichtig die Lade aus den Kunstofffuehrungen klipsen und nach vorne schieben können. Dann wird man das Übel wohl erkennen. Ach ja.........die Transport Sicherung ist aber nicht zufällig gedrückt, oder? ![]() [Beitrag von Rabia_sorda am 19. Feb 2016, 22:56 bearbeitet] |
||
|
||
alinho61
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:19
![]() |
#3
erstellt: 20. Feb 2016, |
Danke für die Antwort, habe es nun hinbekommen ![]() Habe wie vorgeschlagen das Blech abgemacht und mit Gewalt den Mechanismus der Lasereinheit betätigt, damit er runterfährt. Danach ließ sich der Schlitten mit Gewalt bewegen. Von oben habe ich dann den Riemen abgenommen und den Motor abgeschraubt. Anschließend habe ich alles angeschlossen um zu sehen, ob der Motor überhaupt dreht. Ein Druck auf Eject bestätigte: Der Motor dreht gar nicht. Hab alles vom Strom genommen und den Motor ein wenig von Hand gedreht, ging erst schwer und dann immer einfacher. War wohl ein wenig eingerostet ![]() Die Anleitung zum auseinandernehmen: ![]() Schönes Wochenende ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
01:00
![]() |
#4
erstellt: 20. Feb 2016, |
Ja....Gewalt ist auch eine Lösung ![]() Wenn es nur der Ladenmotor ist, kannst du auch Rostloeser in eine Öffnung reinsprühen, evtl. an der Motorwelle. Am besten noch hinterher etwas laufen lassen. 9V sollten genügen (9V-Block oder Netzgerät). Auch ein schönes WE. |
||
alinho61
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:06
![]() |
#5
erstellt: 20. Feb 2016, |
Danke für den Tip, geht's auch mit WD40 oder ist das keine gute Idee? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
02:21
![]() |
#6
erstellt: 20. Feb 2016, |
Klar, ist doch Rostlöser ![]() Hinterher aber bitte den Motor nicht so ölig einbauen. Alles abwischen und das Riementreibrad entfetten (Spiritus o.ä.). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL-P110 - Schublade klemmt gewaltspirale am 23.04.2015 – Letzte Antwort am 30.04.2015 – 3 Beiträge |
Philips CD650 - Schublade öffnet nicht Holgi1281 am 19.11.2022 – Letzte Antwort am 20.11.2022 – 5 Beiträge |
Technics SL-PS7 - no Disc Woofman am 24.03.2024 – Letzte Antwort am 13.04.2024 – 9 Beiträge |
Technics SL-PD 888 Hgh-Fdlt am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 05.01.2016 – 8 Beiträge |
Technics SL P 477 A startet nicht fzeppelin am 06.05.2024 – Letzte Antwort am 08.05.2024 – 6 Beiträge |
Klackern beim Technics SL P477A meeven am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 4 Beiträge |
Technics SL-PS620A CD Player Eißpin am 18.05.2016 – Letzte Antwort am 19.05.2016 – 7 Beiträge |
Yamaha CDX 2020 Schublade öffnet nicht DonnyE am 31.07.2019 – Letzte Antwort am 06.08.2019 – 5 Beiträge |
Technics SL-2000 Reparatur rawdlite am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 3 Beiträge |
TECHNICS SL-Q3 ruckelt datparadies am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 08.04.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.654