HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Reperatur Arcam DV135? | |
|
Reperatur Arcam DV135?+A -A |
||
Autor |
| |
manibell
Ist häufiger hier |
21:53
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2016, |
Tach zusammen! Die Post hat mir ein Problem beschert: hab nen DV 135 verschickt, der trotz guter Verpackung leider zerdeppert beim Käufer ankam (Stahlblechgehäuse eingedrückt und Frontplatte (5 mm Alu) gebrochen ![]() Für meine Begriffe ist da einer mit nem Stapler reingerauscht. Kann mir jemand sagen, was die Teile kosten könnten oder wo es einen Kostenvoranschlag gibt? Die Post will was von nem "wirtschaftlichen Totalschaden" wissen. Naja, das die den entstandenen Schaden nicht freiwillig regulieren, hab ich mir gleich gedacht. Bedanke mich für Infos recht sakrisch ![]() |
||
manibell
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#2
erstellt: 15. Jan 2016, |
![]() keiner da? |
||
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
16:28
![]() |
#3
erstellt: 15. Jan 2016, |
Auch wenn das Gerät eher seltener anzutreffen ist und auch nicht der günstigste Player war, kann ich von einer Reparatur abraten. Wenn du diese Teile noch irgendwo neu ergattern kannst, wird es den Restwert übersteigen. Auch ein Schlachtgerät zu finden das auch noch günstig ist, halte ich eher für unmöglich. Auch im Zeitalter der BD wird sich eine Rep. von einem DVD-Player nicht mehr lohnen. Wenn, dann ist es wohl nur als "Liebhaber" zu verstehen ![]() |
||
manibell
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#4
erstellt: 15. Jan 2016, |
hallo, Carsten; das hatte ich befürchtet ![]() Der Arcam kann halt auch SACD, und das ziemlich gut. Hab jetzt einen Denon BD-T 3313, weil ich auch die BD- und Netzwerkfähigkeiten brauche. Klanglich ist der alte Arcam auf jeden Fall noch auf der Höhe. Hab das Gerät zu meinem freundlichen Händler gebracht; mal sehen, was dem einfällt. Danke und ein schönes WE! |
||
manibell
Ist häufiger hier |
22:59
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2016, |
Karsten, ja, wie erwartet, no Chance! Technisch gibt es keine Probleme, also bleibt er im Regal; auch nett ![]() Die Post hat mir übrigens 51 Euro erstattet, nachdem ich nochmal 45 für den Kostenvoranschlag gelohnt hab. Ich versende nur noch mit Hermes ! Schönen Abend allerseits! |
||
Rabia_sorda
Inventar |
23:20
![]() |
#6
erstellt: 17. Feb 2016, |
Moin Danke der (traurigen) Rückmeldung. Schmerzlich, wenn das Gerät mit optischen Mängeln im Regal steht. Mach aber das Beste daraus.....er spielt aber sieht schlecht aus. Ist aber immernoch besser als andersherum ![]() Hermes, ja die sind gut, da bekommt man wenigstens noch SA oder SO um 22Uhr seine Pakete ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkratzte Alu-Frontplatte manfred_kraft am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 6 Beiträge |
REPERATUR: Telefunken TRX 3000 nady_90 am 13.05.2011 – Letzte Antwort am 21.05.2011 – 3 Beiträge |
DB Verstärker reperatur Hanffreund am 22.03.2018 – Letzte Antwort am 23.03.2018 – 12 Beiträge |
Aufbreitung und Reperatur einer Focal Onyx mit unbekanntem Schaden und minderwertigem HTLS HailTheGreatCornholio am 03.04.2013 – Letzte Antwort am 08.04.2013 – 3 Beiträge |
Akai AM 59 - Reperatur Kosten? the_riddler am 12.01.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 2 Beiträge |
Infinity Refernce 20 - Totalschaden? seismo am 15.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 5 Beiträge |
Technics SE-A900 SM2 Leuchtdioden Reperatur level1977 am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2017 – 15 Beiträge |
was sollte eine Reperatur bei einem Kurzschluss kosten ? mihel am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 5 Beiträge |
Reperatur von I.Q. Lautsprechern Steini8 am 09.12.2013 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 11 Beiträge |
Abdeckkappen eingedrückt Bagojowitsch am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.167