HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » suche erfahrenen Techniker für Pioneer SA 9800 | |
|
suche erfahrenen Techniker für Pioneer SA 9800+A -A |
||
Autor |
| |
Ededede
Neuling |
09:46
![]() |
#1
erstellt: 03. Okt 2015, |
Hallo liebe Hifi Gemeinde ![]() wie der Titel schon sagt suche ich jemanden für die Reparatur von einem Verstärker Modell SA 9800 von Pioneer. Bei dem betreffendem Gerät fiel ein Kanal aus, konnte die Reparatur allerdings erst Jahre später in Auftrag geben. Leider konnte der Techniker den Fehler zwar finden, aber kein passendsn Ersatzteil, auch die Pioneer Zentrale in Deutschland konnte nicht weiterhelfen. Hat wer Erfahrung mit diesem Gerät, vorzugsweise in der nähe von Bremen ? Würde das Gerät sehr gerne wieder in Betrieb nehmen. Bitte melden .... |
||
Lennart777
Inventar |
12:23
![]() |
#2
erstellt: 03. Okt 2015, |
Um welches Teil handelt es sich denn? (was angeblich nicht mehr aufzutreiben ist) Grüße Lennart |
||
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
12:26
![]() |
#3
erstellt: 03. Okt 2015, |
Sind die Endtransen gemeint? |
||
Lennart777
Inventar |
13:49
![]() |
#4
erstellt: 03. Okt 2015, |
Vermutlich nicht - wenn die defekt wären, würde der SA-9800 keinen Tonmehr von sich geben (Schutzschaltung aktiv). Grüße Lennart |
||
Rabia_sorda
Inventar |
17:22
![]() |
#5
erstellt: 03. Okt 2015, |
Ja, OK. Gibt es nicht auch defekte Endtransen, ohne das die Schutzschaltung anspricht? |
||
Dominik.L
Inventar |
12:19
![]() |
#6
erstellt: 05. Okt 2015, |
Karsten hat recht, die Endstufentransistoren können auch so versterben, das die Protectschaltung nicht anspricht. Ist zwar selten, aber gibt es. ![]() Mich würde aber auch interresieren, welche Teile nicht mehr lieferbar wären, und wo angefragt wurde ??? Normal kann man an dem Gerät noch fast alles reparieren, sogar die Varistoren sind noch lieferbar. Grüße Dominik P.S. Ja, ich habe (zwangsweise ![]() ![]() |
||
Ededede
Neuling |
16:52
![]() |
#7
erstellt: 06. Okt 2015, |
Hallo Zusammen, sorry für die späte Antwort, wollte das nochmal genau mit dem Techniker durchsprechen und konnte ihn nicht erreichen. Habe es jetzt aber endlich geschafft und laut seiner Aussage sind mehrere Transistoren im Gerät betroffen, angeblich haben die damals andere Volt Zahl gehabt, keine Ahnung ob das stimmt, gebe das nur so weiter ![]() Leider haben schon zwei gelernte Radio und Fernsehtechniker, also keine Amateure, versucht haben das Gerät wieder zum laufen zu bringen, ist anscheinend eine schwere Aufgabe. Dem letzten Techniker ist es gelungen das Gerät für ca. 30 min in Betrieb zu nehmen, bis dann die Transistoren aufgrund der Volt Zahl durchgebrannt sind, so zumindest der Fachmann... ![]() Von daher gibt das Gerät im Moment keinen Ton von sich, nur die Power Lampe und das Display leuchten. Also wer traut sich das zu dieses Gerät zu reparien ? Bitte meldet Euch ! Gruß Ededede |
||
Lennart777
Inventar |
07:09
![]() |
#8
erstellt: 07. Okt 2015, |
In Bremen gibt es doch eine kompetente Werkstatt: E.B.M-Service Reichel & Tröger OHG Feuerkuhle 32 28207 Bremen Tel: 0421 - 440 10 20 E-Mail: E.B.M.-Service@t-online.de Geschäftszeiten: Mo.-Fr. 9.00 - 18.00 Uhr durchgehend Grüße Lennart |
||
Ededede
Neuling |
07:43
![]() |
#9
erstellt: 07. Okt 2015, |
Hallo Lennart, die sind mir bekannt und von denen stammt die Aussage mit den nicht mehr lieferbaren Ersatzteilen. Gruß Ededede |
||
Lennart777
Inventar |
10:46
![]() |
#10
erstellt: 07. Okt 2015, |
Nach telef. Rücksprache mit E.B.M. scheiterte die Reparatur an zu hohen Kosten, nicht an nichtbeschaffbaren Ersatzteilen. Grüße Lennart [Beitrag von Lennart777 am 07. Okt 2015, 10:59 bearbeitet] |
||
Dominik.L
Inventar |
15:49
![]() |
#11
erstellt: 08. Okt 2015, |
bedeutet das, das die Reparatur abgebrochen da die Firma der Meinung war das es unrentabel ist oder der Besitzer dieser Meinung ist ??? ![]() |
||
Lennart777
Inventar |
07:07
![]() |
#12
erstellt: 09. Okt 2015, |
Der Besitzer wollte nicht so viel ausgeben, wie die Reparatur gekostet hätte (Netzteil und Endstufe defekt, alle Schalter zerlegen und reinigen). Die nicht mehr lieferbaren Ersatzteile waren übrigens die Kippschalter... Grüße Lennart [Beitrag von Lennart777 am 09. Okt 2015, 07:08 bearbeitet] |
||
Ededede
Neuling |
14:55
![]() |
#13
erstellt: 09. Okt 2015, |
@Lennart, bitte frage doch die Leute von EBM mal wie hoch denn die Reparaturkosten sein sollten die ich angeblich abgelehnt habe. Es hieß immer nur das wäre alles viel zu teuer aber eine genaue Summe wurde nicht genannt, ich habe nie einen Kostenvoranschlag erhatlen, würde das wirklich sehr gerne wissen. Von den Schaltern was bisher nicht die Rede, die Sache mit den Transistoren und den Voltzahlen kann ich mir als Laie doch gar nicht ausdenken. Irgendwie fühle ich mich von EBM ein wenig veräppelt, warum wird mir die gleiche Frage anders benatwortet als Lennart ? Wie dem auch sei, jetzt sind wir alle ein wenig schlauer, anscheinend sind die Transisitoren nicht das Problem sondern die Schalter. Damit hat sich mein anliegen allerdings nicht geändert, also wer kann das Gerät reparieren und zu welchen Kosten ? Antwort pitte per PM ![]() Gruß Ededede |
||
Lennart777
Inventar |
15:52
![]() |
#14
erstellt: 09. Okt 2015, |
Ededede, kläre das doch bitte direkt vor Ort - ich möchte mich da nicht einmischen. Herr Reichel hat mir diese Auskünfte gegeben. Grüße Lennart |
||
Dominik.L
Inventar |
09:11
![]() |
#15
erstellt: 10. Okt 2015, |
Hallo Ededede, wenn es sich nur um die Kippschalter handelt, kannst das selber machen, dazu habe ich zwar des öfteren in den Foren etwas geschrieben, da aber die "Sprühfraktion" beratungsresistent weiter Schalter und Poti´s vernichtet, alles zusammengefasst und in unsere Seite gepackt: ![]() Der Rest, wenn dann noch etwas wäre,sollte eigentlich auch von jeder Firma machbar sein ![]() Über den Fehlversuch / Missverständnisse....was auch immer mit EBM schreib ich mal nichts. ![]() Was mich mehr in dem Falle interresiert, Lennart777, was veranlasst Dich bei EBM wegen einem Thread im HF, also einem Gerät was nicht von Dir bearbeitet wird, anzurufen und nachzufragen ? Hast Du jetzt im Weihnachtsgeschäft so viel Zeit ![]() ![]() Grüße Dominik ![]() [Beitrag von Dominik.L am 10. Okt 2015, 09:19 bearbeitet] |
||
Lennart777
Inventar |
14:18
![]() |
#16
erstellt: 10. Okt 2015, |
Na, Dominik, wenn Dich das so interessiert, dann scheinst Du ja genau so viel Zeit zu haben... ![]() ![]() Der Bearbeiter/Inhaber dort ist ein alter Bekannter... Grüße Lennart |
||
Dominik.L
Inventar |
07:59
![]() |
#17
erstellt: 12. Okt 2015, |
Und dann tauscht Ihr Kundeninfos aus ???? ![]() Ob das dem Threadsteller so gut gefällt weis ich nicht...ich fände das besch..... ![]() (Der böde komentar von mir kostete weniger als 10 sec ![]() ![]() ![]() |
||
Lennart777
Inventar |
10:40
![]() |
#18
erstellt: 12. Okt 2015, |
Der Anruf sollte lediglich klären, welches Teil nicht beschafft werden konnte - da es der Themenersteller nicht so recht verraten hat. Grüße Lennart |
||
Dominik.L
Inventar |
14:24
![]() |
#19
erstellt: 12. Okt 2015, |
dann war aber das:
unnötig, denn ob wahr oder falsch, diskreditiert es den Threadsteller und das sehe ich als unnötig, meinst nicht auch ? BTT: heute diesen hier fertig gemacht ![]() ![]() ![]() Da haben wir auch unter anderem ALLE Schalter ausgebaut, zerlegt und überholt....das ist kein Hexenwerk und sollte von jedem Radio und Fernsehtechniker im Schlaaaaaf beherrscht werden, oder nicht ??? |
||
Lennart777
Inventar |
14:41
![]() |
#20
erstellt: 12. Okt 2015, |
ach, Du schläfst beim Schaltereinigen ??? ![]() Grüße Lennart |
||
Yahoohu
Inventar |
14:50
![]() |
#21
erstellt: 12. Okt 2015, |
Moin, nur mal so am Rande: So ein persönlicher Kleinkrieg zwischen Profis ist etwas arm, oder? Nix für ungut ![]() Gruß Yahoohu |
||
Dominik.L
Inventar |
16:24
![]() |
#22
erstellt: 12. Okt 2015, |
Nope, ein "Krieg" sieht anders aus......aber frotzeln gehört zum Forenalltag ![]() Klar schlafe ich beim Schalterreinigen...in meinem Alter muß man schauen wo man seine Erholung herkriegt ![]() |
||
rindenmulch
Neuling |
21:03
![]() |
#23
erstellt: 16. Okt 2015, |
Freut mich dass das Netzwerk der Professionisten so gut funktioniert, anscheinend werden hier auch persönliche Belange weitergereicht. ![]() Dass das auch noch in einem öffentlichen Forum thematisiert wird möchte ich jetzt nicht kommentieren...... Gruß Werner [Beitrag von rindenmulch am 16. Okt 2015, 21:05 bearbeitet] |
||
Dominik.L
Inventar |
15:03
![]() |
#24
erstellt: 19. Okt 2015, |
Hallo Werner, auf was / wen beziehst Du dich? Was Du geschrieben hast, habe ich leider nicht verstanden ?? Grüße Dominik P.S. Was ist ein "Professionisten".....bin ich damit gemeint ? |
||
rindenmulch
Neuling |
18:10
![]() |
#25
erstellt: 20. Okt 2015, |
Hallo Dominik! Nein, Du warst nicht damit gemeint! Gruß Werner |
||
*jobo*
Ist häufiger hier |
09:14
![]() |
#26
erstellt: 08. Mrz 2017, |
Hallo Edede, war mal wieder im Forum und habe die defekte an den Pio's durchgelesen. Habe selbst einen 9800, war lange Zeit defekt,selbst Pioneer hat es abgelehnt ihn zu reparieren (war zu teuer und zu kompliziert) Ich habe ihn dann in einer stillen Stunde mal aufgemacht alles durchgemessen, leider war sehr viel defekt (Endtransistoren, Dioden, Kondensen) Habe mir einige Messgeräte zugelegt, nach ca. einem Jahr habe ich ihn wieder zum Leben erweckt, nun läuft er wieder und habe meine Freude daran. Gruß Jobo ![]() |
||
Dominik.L
Inventar |
15:22
![]() |
#27
erstellt: 08. Mrz 2017, |
Wird wohl nicht ganz stimmen, denn Pioneer repariert nicht haben die auch noch nie selbst, sondern nur die Systemwerkstätten. Diese stimmt wohl, machen sehr ungerne die Klassiker, dafür gibt es jemand anderen...musst nur in Willich bei Pioneer anrufen, dann bekommst du dessen Adresse ![]() Du hast die Endtransistoren ersetzt...woher hast Du denn die ? |
||
Chelmi
Neuling |
15:46
![]() |
#28
erstellt: 12. Apr 2018, |
Hallo, bin neu hier, grüße alle! Suche für meinen SA 9800 2 Transistoren, soll 2SK3494C sein laut Fachwerkstatt, die leider nicht dran kommt Google Suche leider nix ergeben (außer 2SK3494...ohne C, aus China besorgt, passt aber nit ![]() Kann jemand einen Tip geben wie ich dran kommen kann?? Wäre super Merci und viele Grüße Michel |
||
rummsdikabumms
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#29
erstellt: 12. Apr 2018, |
Das wird ein Mißverständnis sein. Einen 2SK3494 gibt es im SA9800 wohl nicht, jedenfalls habe ich keinen im Schaltplan entdeckt. Das wäre ein SMD MOSFET mit 50W Verlustleistung, der m.E. nirgends sinnvoll sein würde. Was es dagegen gibt sind zwei Stück 2SK34 im TO92 Gehäuse (3 Pins) im Netzteil. Wahrscheinlich wurde das falsch abgelesen. Dass nur Die kaputt gehen halte ich für eher unwahrscheinlich, denn vorher geht meistens der Leistungsteil der Schaltung durch... |
||
Chelmi
Neuling |
11:09
![]() |
#30
erstellt: 16. Apr 2018, |
Danke für die Antwort. Der Techniker wird einige Teile erneuern, u.a. diese 2 Transistore (die anderen Ersatzteile hat er schon). Richtig ist auf dem Schaltplan 2SK34, aber auf dem eingebauten K3494C ??!! 2SK34 ist von Pioneer nicht mehr lieferbar. Wo könnte man die herbekommen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SA 9800 Ersatzteile Chelmi am 12.04.2018 – Letzte Antwort am 16.04.2018 – 5 Beiträge |
Pioneer SA-9800 erkrankt galvanisator am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 3 Beiträge |
PIONEER SA-9800 abgleich -blackmarsh- am 12.04.2018 – Letzte Antwort am 12.04.2018 – 2 Beiträge |
Pioneer SA 9800 Revision Explosiv am 02.02.2024 – Letzte Antwort am 08.03.2024 – 21 Beiträge |
Mein Pioneer SA-9800 spinnt therufuser am 02.02.2013 – Letzte Antwort am 04.05.2013 – 20 Beiträge |
Pioneer 9800 SA - Defekter Phonoeingang Der_Baumeister am 27.03.2020 – Letzte Antwort am 29.03.2020 – 5 Beiträge |
Pioneer sa 9800 JFET 2sk34 Probleme Hifi-hifi123 am 03.03.2023 – Letzte Antwort am 03.03.2023 – 2 Beiträge |
PIONEER SA-9800 "Hilfe beim Transistortausch" Blackmarsh am 01.11.2015 – Letzte Antwort am 03.03.2023 – 13 Beiträge |
Pioneer SA 9800 Problem LS Relais Mastersergeant_ am 07.07.2023 – Letzte Antwort am 07.07.2023 – 2 Beiträge |
Pioneer TX 9800 reinigen? earl-of-gaarden am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.548