HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » telefunken RT 300 kein Sender bei anschalten | |
|
telefunken RT 300 kein Sender bei anschalten+A -A |
||
Autor |
| |
blacky70
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:33
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2015, |
Hallo Forum, bin jetzt auch stolzer Besitzer eines RT300. Anlage läuft im Verbund mit RM und RP 300. Folgendes Problem : Wenn ich über ´standby´ einschalte zeigt der Tuner mir irgendeine nicht gespeicherte FM Frequenz an. Meine gespeicherten Sender sind jedoch alle vorhanden. Ist das so richtig, oder sollte der zuletzt gehörte Sender nicht zum Anfang eingestellt sein ? Gruß Alex |
||
Monsterle
Inventar |
21:05
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2015, |
Hallo Alex, soeben an meinem RT300 ausprobiert: Beim Einschalten wird immer Station 00 aufgerufen. Im RT300 ist übrigens noch ein Selen-Gleichrichter verbaut, welcher möglichst bald getauscht werden sollte. Hintergrund ist, daß diese Gleichrichter altern und dabei zunächst Funktionsstörungen, und beim endgültigen Ausfall möglicherweise Folgeschäden verursachen. Die im RT300 verwendeten ICs sind teilweise nicht mehr erhältlich. Gruß Heinz |
||
blacky70
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:13
![]() |
#3
erstellt: 13. Mai 2015, |
Hallo Heinz, Super, Danke für deine schnelle Antwort. Sorry das ich mich erst jetzt melde, war geschäftlich verhindert. Das mit Station ´00´ stimmt, hab ich jertzt auch gesehen. Hatte da bis jetzt eben nur keinen Sender eingestellt ![]() Welchen Gleichrichter hast den du anstatt dem Selen-Gleichrichter als Erstz eingebaut ? Gruß Alex |
||
Monsterle
Inventar |
19:06
![]() |
#4
erstellt: 17. Mai 2015, |
Hallo Alex, das betrifft den GR501 auf der Hauptlatine, ein B30 C350. Das ist ein rotes Klötzchen mit AEG-Logo drauf. Der B80D ist ein pinkompatiber Si-Brückengleichrichter. Beim großen C gibt's den für ein paar Cent als Bestell-Nr. 501174-05. Im Abstimmteil gibt es noch einen B40 C500, der aber bereits eine Si-Brücke ist. Im Visier solltest Du auch die Elkos im Netzteil und der Abstimmeinheit behalten. Gerade in dem Blechkästchen wird es recht warm, was die Lebensdauer der dortigen Elkos herabsetzt. Gruß Heinz |
||
blacky70
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:00
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2015, |
Hallo Heinz Danke für Deine kompetente Auskunft. Dann gehe ich die Sache jetzt Mal an. Gruß Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Telefunken RT 200 purp am 20.02.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 3 Beiträge |
Telefunken RT 200 Blechdackel am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2013 – 10 Beiträge |
Telefunken Tuner RT 200 spinnt hifibastler2 am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2014 – 9 Beiträge |
Telefunken RT 200 purp am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 2 Beiträge |
Telefunken Tuner RT 200 defekt ad-mh am 11.02.2018 – Letzte Antwort am 24.02.2018 – 15 Beiträge |
Telefunken RT 200 RT200 startet nicht korrekt Tunneleffekt am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 11.07.2018 – 49 Beiträge |
Telefunken RT 100 tut nix mehr varnhagen am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 5 Beiträge |
Telefunken RC 300 -Masseproblem- GrundigFanA5000 am 18.02.2023 – Letzte Antwort am 26.02.2023 – 3 Beiträge |
telefunken 300 serie jensemann1000 am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 2 Beiträge |
Optonica Rt 7100 / RT 9100 optonica am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.542
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.844