HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Eltern wollen alte Quadral Lautsprecher entsorgen | |
|
Eltern wollen alte Quadral Lautsprecher entsorgen+A -A |
||
Autor |
| |
CommodoreEU
Neuling |
22:56
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2015, |
Hallo liebe Hifi Gemeinde, seit geraumer Zeit stehen diese Lautsprecher ungenutzt im Wohnzimmer meiner Eltern herum: ![]() ![]() Die untersten Lautsprecher sollen nicht mehr original sein, weil eine Katze sie zerstört hat. Und ein Lautsprecher ist scheinbar mit Patafix oder so etwas ähnlichem zusammen geklebt worden ![]() Ich weiß nicht, um welches Modell es sich handelt, da die Plakette auf der Rückseite ist nicht mehr vorhanden ist. Nur mehr ein Quadral Logo auf der Vorderseite ist noch da. ![]() Vorhanden ist auch ein CD und ein Kassetten Player, so ein Verteiler(?)-Gerät und ein Verstärker. Sowohl der Kassetten Player als auch der Verstärker lassen sich nicht einschalten, also konnte ich nicht Probe hören. ![]() ![]() Meine Eltern wollen nun aus Platzgründen alles in den Müll werfen, und ich möchte nun wissen, ob ich das Ganze retten soll. Ich kenne mich leider überhaupt nicht mit Lautsprechern aus und habe mich deswegen an dieses Forum gewendet. ![]() Ich hoffe ich habe nicht in den falschen Bereich gepostet, und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ![]() |
||
Sniedelwoods
Stammgast |
23:16
![]() |
#2
erstellt: 24. Jan 2015, |
Huhu, wenn ich das nach einiger Recherche richtig sehe sind das in ihrer Ursprungsform mal Quadral Status MX20 gewesen. ![]() Damals einstiegsklasse, ich schätze Anfang-Mitte 90er Jahre... Gruß [Beitrag von Sniedelwoods am 24. Jan 2015, 23:16 bearbeitet] |
||
CommodoreEU
Neuling |
11:21
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2015, |
Hallo, danke für die schnelle Antwort ![]() Also zahlt sich vermutlich, gerade bei dem ramponierten Zustand, ein Rettungsversuch nicht mehr aus, oder? |
||
Sniedelwoods
Stammgast |
16:01
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2015, |
Wenn du nicht emotionell an den Dingern hängst lohnt es sich aus meiner Sicht nicht. Original Ersatzchassis werden kaum zu bekommen sein, und wenn du doch ein paar gebrauchte finden solltest wird der Verkäufer höchstwahrscheinlich durch die Seltenheit auf unrealistische Preisvorstellungen kommen. (Mutmaßung) Ausserdem weisst du ja garnicht ob nicht vllt noch mehr kaputt ist. oder konntest du sie testen? [Beitrag von Sniedelwoods am 25. Jan 2015, 16:02 bearbeitet] |
||
CommodoreEU
Neuling |
16:21
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2015, |
Nein, ich konnte sie nicht testen, da der Verstärker kaputt ist. Den CD 730 Player, der daran angehängt ist, werde ich dann als einzigen retten, schließlich scheint er noch einwandfrei zu funktionieren. Also vielen Dank für die Hilfe ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Quadral Wotan Mark IV knaller99 am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
quadral-Boxen Tieftöner defekt wunschnameschonweg am 20.02.2020 – Letzte Antwort am 09.04.2020 – 6 Beiträge |
alte cabasse lautsprecher! benking am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 3 Beiträge |
Alte Elac Lautsprecher renovieren dextivity am 28.10.2018 – Letzte Antwort am 29.10.2018 – 7 Beiträge |
Quadral Vulkan BassLautsprecher mcvoss_63 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 4 Beiträge |
Quadral Vulkan Tieftöner Serie 2 isinger1 am 16.11.2014 – Letzte Antwort am 25.12.2014 – 13 Beiträge |
Quadral Wotan V Frequenzweiche Defekt? dabitola am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 10 Beiträge |
Quadral Amun Phonologue MK IV drroman am 02.12.2014 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 5 Beiträge |
alte tannoy lautsprecher sicken kaputt sikibalon am 27.01.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 13 Beiträge |
Pioneer SA 8800 Entsorgen oder Reparatur? kmunet am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.063