HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » JVC AX 330 halb kaputt ? kein Licht | |
|
JVC AX 330 halb kaputt ? kein Licht+A -A |
||
Autor |
| |
manhattanklaus1
Neuling |
16:23
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2014, |
Tach auch! habe mich mal hier registriert, um ein paar Infos zu bekommen.. Gestern hat möglicherweise meine bessere Hälfte meinen geliebten JVC Verstärker getötet. Vielleicht könnt ihr mir bei der Fehlersuche helfen. Es handelt sich um einen Familienbesitz, an dem 2 beeindruckende Mahaghoni Türme hängen. Hatte ich vor 25 Jahren selbst gebaut. Das klappte bis gestern hervorragend und hielt viele Partys lang. Meine Frau jedoch, hat nun die Klinke am Tablet PC abgezogen und wieder eingesteckt. Der Verstärker registrierte das mit einem bösen lauten knacksen. Später, als der Abend zuende ging und ich die Musik ausschalten wollte, stellte ich fest, dass der Verstärker gar nicht mehr richtig klappte: kein Licht mehr: Tasten unbeleuchtet (Als wenn die Steuerspannung fehlen würde) keine Umschaltung auf andere Geräte mehr möglich (Tape/ Phono/ Aux/ etc.) Signal von Tape, der einzige Eingang, der noch klappt (das angeschlossene Tablet) nur recht leise Signal anderer Quellen nicht mehr vorhanden (bleibt alles stumm); lassen sich nicht schalten. Keine Reaktion beim drücken der Taster.. Verstärker lässt sich einschalten; nach 2 Sekunden schaltet das Relaise ganz normal Bass und Höhenreglung sind möglich umschalten der Lautsprecher sind möglich Volumenregelung möglich, jedoch recht leise. (ca. 30% der vollen Leistung des Verstärkers) Was kann da kaputt gegangen sein? Habe nur eine Sicherung am Netzteil gefunden (ok) Vielleicht ist es ja reperabel? |
||
seychellenmanus
Inventar |
17:52
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2014, |
Reparabel ist es sicher. Durch das ausstecken der Klinke im eingeschalteten Verstärkerzustand ist aber wohl ein Halbleiter defekt gegangen. Passiert häufig. Stecker zieht oder steckt man nur wenn die Geräte ausgeschaltet sind. Kopfhörer sind hiervon ausgenommen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC AX-22BK am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 16 Beiträge |
JVC AX 5 Verstärker.defekt? shastra am 19.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 3 Beiträge |
JVC AX-Z911 Beleuchtung aus . full_flavor_1 am 27.07.2012 – Letzte Antwort am 25.10.2015 – 4 Beiträge |
Reparatur Verstärker JVC AX-70BK Sgt._Pepper_5 am 04.02.2017 – Letzte Antwort am 06.02.2017 – 2 Beiträge |
JVC AX-Z911 total verbastelt. Hifihoppie am 16.09.2022 – Letzte Antwort am 12.05.2023 – 9 Beiträge |
JVC-4VR-5446 Empfangsskala Licht joesph am 19.07.2016 – Letzte Antwort am 21.07.2016 – 2 Beiträge |
JVC AX 551 Aussetzer beim Einschalten polosmarc am 31.12.2011 – Letzte Antwort am 28.02.2021 – 16 Beiträge |
JVC AX-A442 bringt keinen Ton mehr glocke68 am 04.06.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 3 Beiträge |
jvc AX-1 Super A - komisches rauschen. sev_Enil am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 5 Beiträge |
JVC AX-33 (Vollverstärker) komplett Tot Stefan_W am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedpiezoistdreck
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.212