HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » mcintosh c28 | |
|
mcintosh c28+A -A |
||
Autor |
| |
ocean_zen
Stammgast |
23:30
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2014, |
mein frisch gekaufter mc c28 funktioniert ich muss nur 2 birnchen wechseln, wer kann mir sagen wo ich diese bekomme, und wieviel volt / watt sie haben? ist es normal das das gerät mit 110v gestempelt ist aber gut mit 220v funktioniert? oder hat irgendwann irgendwer den trafo gewechselt ohne neue Beschriftungen anzubringen? merci für weitere tipps zb wichtiges austauschen von elektronischen Bauteilen, es funktioniert zwar alles aber ob es besser sein kann weiss ich nicht. der Vorverstärker soll seit den letzten 25jahren zwar wenig aber ohne ärger gelaufen sein. die hinteren Anschlüsse waren etwas oxidiert und sonst war die kiste sehr staubig. danke für alle tipps frohes fest wünsche ich euch |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
mcintosh c28 kaputt repariert ? ocean_zen am 25.12.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 13 Beiträge |
Luxman LV 105u 110V -> 220V contadino am 11.02.2015 – Letzte Antwort am 13.02.2015 – 5 Beiträge |
Yamaha CR 2020 Birnchen wechseln 1lucbesson am 18.09.2011 – Letzte Antwort am 19.09.2011 – 6 Beiträge |
DUAL 1239A, Umbau von 110V auf 220V siggi.69 am 13.05.2017 – Letzte Antwort am 14.05.2017 – 4 Beiträge |
Trafo-'Austausch bei Klassiker-Tapedecks: 220V anstelle 110V gmjwtech am 06.05.2021 – Letzte Antwort am 25.05.2021 – 14 Beiträge |
Röhrenendstufe McIntosh MC 240 Reparatur fallegger am 05.08.2012 – Letzte Antwort am 14.08.2012 – 18 Beiträge |
Lautsprecherrelais McIntosh MC-2125 andisharp am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 5 Beiträge |
McIntosh Frontgläser und Beleuchtung tauschen Stardust_ am 28.02.2017 – Letzte Antwort am 01.03.2017 – 7 Beiträge |
GRUNDIG R500 Batterie wechseln Compu-Doc am 06.02.2018 – Letzte Antwort am 09.02.2018 – 9 Beiträge |
McIntosh 2205 original / deutsch paga58 am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 21.06.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedZiellinie1976_
- Gesamtzahl an Themen1.558.436
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.204