Saba Freudenstadt 9 Lautstärke lässt sich nicht regeln

+A -A
Autor
Beitrag
rico_s
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 14. Nov 2014, 23:00
Hallo allerseits!

Hab mir als Neuling beim Restaurieren von Röhrenradios ein Saba Freudenstadt 9 zugelegt. Nachdem ich das Radio entstaubt hatte und alle Problemkondensatoren gewechselt hatte funktionierte das Radio ca 2min tadellos. Danach gabs ein lautes Blob in den Lausprechern und die Musik war nur noch leise und verzerrt. Lautstärke lässt sich überhaupt nicht mehr regeln. Hat jemand eine Idee, wie ein blutiger Anfänger wie ich den Fehler finden kann.

Schaltplan ist vorhanden, Multimeter auch, Erfahrung keine


Gruß
rico_s
Dominik.L
Inventar
#2 erstellt: 15. Nov 2014, 13:31
Hi,
Schön das Du das alte Schätzchen erhalten möchtest
prüfe zuerst einmal ob der Poti überhaupt noch geht und nicht im Kontaktmittel und Öl ersoffen so aufgeweicht schon verstorben ist.
Wenn OK dann prüfe den Koppelkondensator, der an die Treiberröhre geht (22n) und ob die 250V noch anstehen.
Bei dieser "Endstufe" hatte ich allerdings auch des öfteren verstorbene EL95 (Die Röhre mag mich mal gar nicht )
Prüfe diese also auch.

Bitte sei vorsichtig, wenn du an Netzversorgten Geräten arbeitest : LEBENSGEFAHR

Grüße
Dominik
rico_s
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 15. Nov 2014, 18:29
Hallo Dominik

Der Poti funktioniert. habe auf MW einen Sender empfangen aber auch nur ganz leise zu hören bei voll aufgedrehtem Lautstärkeregler. Noch nicht getauscht sind der Doppel-Elko und der EinFAch-Elko, sprich die beiden Becher. (evtl. liegt es daran??) Die El 95 wurden getauscht, Radio funktionierte kurz. Dann wieder das gleiche Fehlerbild.

Achso habe am Anfang einen 470 Ohm Widerstand wechseln müssen, da er durchgebruzelt war. Der hing am Doppelelko dran.
Den geschirmten Kondensator habe ich durch einen normalen ersetzt und so nah wie möglich ans Chassis gesetzt. Die Beinchen habe ich mit Schrumpfschlauch isoliert.

Gruß Rico


[Beitrag von rico_s am 15. Nov 2014, 19:39 bearbeitet]
Dominik.L
Inventar
#4 erstellt: 16. Nov 2014, 12:21
Hi,

der Siebdoppel kann schon dein Problem sein und Dir die Spannung ins Bodenlose zieht.
Prüfe auch den Gleichrichter, wenn der in kurzer Zeit serh warm wird, ersetzen !

Verwende zum testen den TB ANschluß hinten, so das Du einen definirtes Signal zur Endstufe hast und nicht noch andere Probleme
"einschleifst" die von der Empfangssektion kommt

Ist es da gut, dann kümmere Dich um die Empfangseinheit, wenn nicht Spannungen Prüfen, wie schon geschrieben.

Grüße
Dominik
rico_s
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 16. Nov 2014, 15:55
Hi !

Der Gleichrichter wird handwarm. Scheint also in Ordung zu sein. Jetzt muss ich erstmal auf die neuen Elko`s warten. Sobald die da sind melde ich mich wieder.
Schönen Sonntag noch.

Gruß Rico
rico_s
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 21. Nov 2014, 23:50
Hallo Dominik !

Habe die Elkos gewechselt uns siehe da es läuft. Musste noch die EABC 80 ersetzen. Schöner Klang, nur leider sind die UKW Frequenzen versetzt. Empfang auf allen Wellenbereichen is auch da.

Gruß
Rico
Bertl100
Inventar
#7 erstellt: 22. Nov 2014, 00:44
Hallo zusammen,

bei diesen Saba-Geräten gibt es eine Variometerabstimmung. Der Variometerstab wird dabei von so einem Hebel bewegt. Dieser sitzt vorne am UKW-Tuner.
Der Hebel wiederum wird über ein Stahlseil von der UKW-Seiltrommel bewegt.
Dieses Stahlseil ist einstellbar. Dort kann man relativ leicht die Lage der Sender auf der Skala verschieben, ohne dass man wirklich am Tuner rumdrehen muß.

Gruß
Bernhard
Dominik.L
Inventar
#8 erstellt: 22. Nov 2014, 13:50
Superklasse, hoffe Du hast Spass damit

Resteinstellung hat Bernhard geschrieben

Grüße
Dominik
rico_s
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 22. Nov 2014, 15:34
Hallo Ihr zwei!

Danke Bernhard für den Tip. Das Stahlseil hing auch neben der Rolle.
Danke Dominik werde ich hoffentlich haben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Saba Freudenstadt 8
avalonssohn am 03.02.2011  –  Letzte Antwort am 04.02.2011  –  8 Beiträge
Saba Freudenstadt 15 M durchgebrannt?
shabbel am 08.08.2015  –  Letzte Antwort am 11.08.2015  –  8 Beiträge
Röhrenradio Saba Freudenstadt 7 ausgefallen
wernerfalk am 10.10.2014  –  Letzte Antwort am 10.10.2014  –  2 Beiträge
Tieftöner für Saba Freudenstadt FD16
matrix67 am 10.05.2011  –  Letzte Antwort am 11.05.2011  –  5 Beiträge
Saba Freudenstadt 15M-Stereo plötzlich stumm ?
Schrottsammler2 am 14.02.2009  –  Letzte Antwort am 15.02.2009  –  7 Beiträge
Lautstärke lässt sich kaum regeln [Sony Amplifier]
GTX1090 am 11.08.2018  –  Letzte Antwort am 17.09.2018  –  27 Beiträge
SABA TG664 Anleitung
jamaica123/ am 14.11.2015  –  Letzte Antwort am 05.12.2015  –  4 Beiträge
Saba 9260
ThIoCtA am 08.01.2009  –  Letzte Antwort am 21.08.2010  –  53 Beiträge
SABA VS 2160 - Problem mit der Lautstärke
Ecki2000 am 29.03.2012  –  Letzte Antwort am 31.03.2012  –  9 Beiträge
Saba 9241 nur mono
lightningivi am 20.12.2008  –  Letzte Antwort am 22.12.2008  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedOliver_2
  • Gesamtzahl an Themen1.551.987
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.909