HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Yamaha C4 Vorstufe brummt | |
|
Yamaha C4 Vorstufe brummt+A -A |
||
Autor |
| |
joba
Stammgast |
13:55
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2014, |
Hallo meine C4 Vorstufe hat am WE unvermittelt im laufenden Betrieb begonnen zu brummen. Es handelt sich um ein gut vernehmbares Störgeräusch, das an ein Netzstrombrummen erinnert. Was mich wundert ist, dass es abhängig von den geschalteten Pre Outs (die C4 hat zwei unabhängig voneinander ein- und ausschaltbare Ausgänge) aus den LS (ich habe aktive Martin Logan) brummt, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Erst wenn ich den Netzstecker ziehe hört es auf. Hat jemand eine Idee was kaputt gegangen sein könnte bzw wo man das beheben lassen kann. Ich wohne in München. Viele Grüße Joba [Beitrag von joba am 06. Okt 2014, 13:56 bearbeitet] |
||
Lennart777
Inventar |
14:39
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2014, |
Erfahrungsgemäß strotzen die C-4 leider nur so von kalten Lötstellen. Besonders die langen Massebrücken sitzen gerne locker und verursachen dann die erwähnten Brummgeräusche. Also am besten alle drei Platinen ganz in Ruhe komplett nachlöten - dann ist alles wieder o.k. Grüße Lennart |
||
joba
Stammgast |
19:30
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2014, |
Danke für den Tipp. Für mich klingt das gefährlich nach Super GAU. Handwerklich bin ich nicht in der Lage selber sämtliche Platinen nachzulöten und die benötigte Arbeitszeit ist wohl viel zu groß, um das irgendwo in Auftrag zu geben. Scheint teurer als ein neuer VV zu werden. Heisst das nun ich muss Abschied von meiner geliebten C4 nehmen oder hat noch jemand einen Tipp für mich der etwas weniger desaströs (wirtschaftlich) ist. Vielen Dank Joba |
||
hf500
Moderator |
20:51
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2014, |
Moin, wenn der C4 der ist, den ich im Hinterkopf habe, ist Nachloeten das Geringste und vor allem, kein Super-Gau. Ich habe vor etwas laengerer Zeit zwei C4 ueberholt, die litten ausser an kalten Loetstellen auch noch an ueberraschend vielen defekten Elkos. Das ist aber alles handhabbar. Super-Gaus sehen anders aus, die hat man dann, wenn man Teile ersetzen muss, die es nicht mehr als Ersatzteil gibt. Hier hat Jemand einen abendfuellenden Film ueber die Ueberholung eines C4 gemacht (gerade gefunden, selbst noch nicht gesehen): ![]() 73 Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha C4 brummt bei Start -Thomas67- am 01.09.2019 – Letzte Antwort am 05.09.2019 – 10 Beiträge |
Yamaha C4 Vorstufe Überholung und Tuning -Kabakobi- am 14.01.2022 – Letzte Antwort am 27.09.2022 – 53 Beiträge |
Yamaha C4 Vorstufe: Probleme mit Stereo nick541 am 07.08.2022 – Letzte Antwort am 08.08.2022 – 6 Beiträge |
Yamaha Vorstufe brummt nur noch brummeli am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 18 Beiträge |
Ersatztransistoren für Yamaha C4 max130 am 27.04.2012 – Letzte Antwort am 16.11.2012 – 47 Beiträge |
Yamaha M4/C4: Welche Lämpchen? toddrundgren am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 5 Beiträge |
Camtech V100: Phono-Vorstufe brummt teestoepsel am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 05.09.2011 – 2 Beiträge |
yamaha c 50 brummt. was tun ? rube am 10.11.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 2 Beiträge |
Yamaha C4: 230 Volt an Power-Lampe toddrundgren am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha C4 Reparatur - Schaltplan ist unvollständig Bierbauch2000 am 18.07.2017 – Letzte Antwort am 09.01.2020 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.076 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedUK2025
- Gesamtzahl an Themen1.559.617
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.790