HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Seltsames Empfangsproblem bei analogem Tuner | |
|
Seltsames Empfangsproblem bei analogem Tuner+A -A |
||
Autor |
| |
Django8
Inventar |
14:01
![]() |
#1
erstellt: 29. Jun 2014, |
Hallo miteinander Das Radiohören mit meinem SX-626 Receiver macht irgendwie keinen Spass mehr. Seit ein paar Monaten nämlich ist der Empfang - obwohl an Antenneausrichtung etc. nichts geändert wurde - massiv schlechter geworden. Und jetzt kommt das Seltsame: Dies betrifft nur die "untere Hälfte" des Empfangsbereichs. Bei starken Sendern über 98 MHz schlägt das Signal-Meter voll aus und der Empfang ist klar. Bei Sendern um 90 MHz hingegen kommt man bestenfalls auf Ausschlag 3.5 (von 5), der Stereoempfang ist stets verrauscht und selbst das FM-Muting kommt teilweise nicht mehr nach. Woran könnte das liegen? Was kann ich tun. Liegt's an der Umgebung oder am Tuner? Der Drehkondensator schaut übrigens so aus: ![]() Oszilloskop hätte ich zur Hand - allerdings keine Ahnung von der Bedienung... |
||
holli05
Stammgast |
18:20
![]() |
#4
erstellt: 29. Jun 2014, |
Das frontend muß abgeglichen werden. Ein oder mehrere Kreise sind in Richtung höherer Frequenzen verstimmt. |
||
DaPickniker
Inventar |
11:09
![]() |
#9
erstellt: 30. Jun 2014, |
Einen Neuabgleich der Spulen und Filterkerne im Tuner/Frontend ( Diskriminator,Ozillator, ZF Filter, Stereodecoder etc. ) bekommt man ohne Messgerätepark nicht richtig hin. Bestenfalls wird der Empfang noch schlechter oder der Tuner empfängt dann überhaupt nix mehr. Ein Planloses Herumdrehen sollte daher vermieden werden. Ich würde an deiner Stelle den Pioneer erstmal an einer gescheiten Antenne ( oder am Kabelanschluss ) testen und ( wenn alles vorhanden ) die Anschlüsse der Antennenleitung und das Kabel prüfen ( ggfalls. mit anderem Tuner an gleicher Antenne gegenchecken ). Wenn alles nix bringt könnte man noch die Massefedern am Dreko mit Tuner 600 reinigen.. Meistens hilft das auch schon ;). |
||
Django8
Inventar |
12:42
![]() |
#10
erstellt: 30. Jun 2014, |
Okay, das mit den Massefedern werde ich mal probieren. Dass es sich um ein Kontaktproblem handeln könnte, ist durchaus möglich, denn schliesslich war der Empfang während langer Zeit bis vor einigen Monaten gut. Der SX-626 hängt übrigens an einer T-Antenne (angeschlossen an den 300 Ohm-Eingang), die ich in einem mühevollen Prozess optimal ausgerichtet habe. @ zafrin: Saletti ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfangsproblem bei Grundig r2000 Duesengang am 10.03.2014 – Letzte Antwort am 11.03.2014 – 5 Beiträge |
Sony ST-J 55 Empfangsproblem vaxxen am 09.06.2015 – Letzte Antwort am 16.06.2015 – 2 Beiträge |
Seltsames Surgeräusch Hutmitkopf am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 14 Beiträge |
Seltsames Endstufenphänomen! Butterkekz am 28.09.2011 – Letzte Antwort am 08.10.2011 – 10 Beiträge |
Grundig T-1000 mit Empfangsproblem Bob-TT am 06.08.2022 – Letzte Antwort am 07.08.2022 – 4 Beiträge |
Technics Radio ST-GT650 Empfangsproblem Willibeamen am 23.01.2016 – Letzte Antwort am 16.08.2020 – 30 Beiträge |
Seltsames Knarz- & Auschaltproblem Herr_Jemine am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 15 Beiträge |
Marantz 2230B - seltsames Stereobild MLvc am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 23.01.2014 – 6 Beiträge |
Marantz PM-84, Seltsames Verhalten peschmerga am 18.11.2013 – Letzte Antwort am 31.12.2013 – 5 Beiträge |
Marantz PM-94, Seltsames Verhalten peschmerga am 14.07.2016 – Letzte Antwort am 16.07.2016 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.794