HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Telefunken CA 10 Trafokabelage | |
|
Telefunken CA 10 Trafokabelage+A -A |
||
Autor |
| |
Bügelbrett
Hat sich gelöscht |
20:41
![]() |
#1
erstellt: 04. Okt 2013, |
Hallo zusammen gerade mach ich mich an die Reinigung des oben genannten Gerätes, denn die Kontakte der Druckschalter sind korrodiert, als mein Blick auf die vom Trafo abgehenden Kabel fällt ![]() ![]() Sollen die nur mit Lack isoliert sein ?? Empfiehlt sich da das anbringen einer zusätzlichen Isolierung oder passt das ? ( hab ja n bisschen Sorge schliesslich besteht da fast Kontakt zum Gehäuse ) Grüße |
||
barchettarz
Hat sich gelöscht |
22:46
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2013, |
Hallo, klar sind die ausgehenden Kabel gut isoliert, ansonsten wäre dein Trafo ein einziger Kurzschluss. Fürs gute Gewissen kannst du ja Schrumpfschlauch o.ä. anbringen, muss aber nicht!! Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ERLEDIGT: Telefunken CA 10 Verstärker bleibt stumm andronikus7 am 16.01.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 8 Beiträge |
Telefunken CT-10 Beleuchtung ? killnoizer am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 4 Beiträge |
Netzschalter rasten nicht - Telefunken kon1 am 13.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 12 Beiträge |
Telefunken CT 10 und CC 20 Reparatur andronikus7 am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 14 Beiträge |
Telefunken Stp franzel28 am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 6 Beiträge |
Reparatur Telefunken Bajazzo TS 201 Moorkind am 09.01.2013 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 5 Beiträge |
Telefunken TR-350 Tuninganzeige Holzbocker am 02.02.2016 – Letzte Antwort am 04.02.2016 – 2 Beiträge |
Reparaturbericht Telefunken TRX 2000 bukongahelas am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 5 Beiträge |
Telefunken TR500 starclass79 am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2018 – 44 Beiträge |
Telefunken RR200 kaisinho am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedWeaponxsh
- Gesamtzahl an Themen1.559.601
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.291