HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Kassettenrekorder Rosita RD 795 Dolby spielt nicht... | |
|
Kassettenrekorder Rosita RD 795 Dolby spielt nicht korrekt ab+A -A |
||
Autor |
| |
Janosch316
Neuling |
#1 erstellt: 28. Jul 2013, 12:54 | |
Hallo, ich habe mir vor ein paar Tagen einen schönen alten Musikschrank von 1979 gekauft, indem sich folgende Komponenten befinden: - UKW-Radio von Grundig - Plattenspieler Dual 1239a - Kassettenrekorder Rosita RD 795 Dolby Plattenspieler und Radio laufen einwandfrei, nur leider macht das Kassettendeck Probleme. Und zwar spult es nicht korrekt. Wenn ich auf Play, Rück- oder Vorlauf drücke, läuft der Rekorder für 1-2 Sekunden an und stoppt dann einfach wieder, also die Tasten springen zurück. Interessant ist dabei, dass der Vorlauf nach ein paar "Aufwärmrunden" dann problemlos durchläuft. Außerdem wird die Musik auch korrekt abgespielt, wenn ich auf Play drücke, manchmal sogar über längere Zeit. Beim Rücklauf bin ich aber noch nie über 1-2 Sekunden Lauf und dann Stop hinaus gekommen. Ich habe zu Testzwecken einmal den Antriebsriemen durch einen anderen aus einem funktionierenden Kassettendeck getauscht. Der war zwar ein wenig kleiner, hat aber gut gepasst. Leider hat das am Problem gar nichts geändert. Dem Vorbesitzer zufolge wurde der Musikschrank, seit er damals 1979 gekauft wurde, "noch nie benutzt", darum könnte es vielleicht sein, dass die Technik ein wenig eingerostet ist. Aber der Vorlauf funktioniert ja egtl. ganz normal. Da ich mit Kassettendecks, bis auf Abspielen, keine große Erfahrung habe, wollte ich fragen, ob mir hier jemand sagen kann, was evtl. das Problem sein könnte. Vielleicht ist das ja viel verbreiteter, als ich denke und die Lösung ganz simpel? In einem anderen Forum lautete die Antwort, das sei ein bekanntes Problem alter Grundig-Geräte und ich könne da nichts machen Vielen Dank im Voraus. Beste Grüße Jan |
||
Tialuna
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 31. Jul 2013, 11:16 | |
Das Spulen wurde meistens mittels "Idler" gelöst, also kleine Gummirädchen. Wenn diese mit der Zeit klumpig werden (sich auflösen) dann blockieren die Funktionen. Wenn du das Gerät aufgeschraubt hast halte nach solchen kleinen Rädchen mit Gummierung Ausschau. Prüfe ob diese rissig, schmierig oder spröde sind. Wenn ja austauschen wenn nein liegt das Problem woanders. Viel Erfolg. Cathy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig Kassettenrekorder - spielt nicht mehr ab tape2022 am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 22.01.2022 – 6 Beiträge |
"Rosita Stereo" - Anlage kaputt? Weserberglandsondler am 19.06.2021 – Letzte Antwort am 04.07.2021 – 36 Beiträge |
Kassettenrekorder hohe Töne klirren Motsei am 01.06.2017 – Letzte Antwort am 01.06.2017 – 21 Beiträge |
Philips Rosita Commander Luxus tommylein am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 24.03.2010 – 6 Beiträge |
Rosita Kompakt 1000 E uhu1 am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 31 Beiträge |
Rosita Musiktruhe Restauration LoneWolfXIII am 31.05.2017 – Letzte Antwort am 09.06.2017 – 6 Beiträge |
Kassettenrekorder Brummen Fehlersuche Hammerhaivieh am 16.11.2022 – Letzte Antwort am 18.11.2022 – 4 Beiträge |
Hilfe Reparatur Rosita R700 Chassis helmträger am 24.12.2019 – Letzte Antwort am 26.12.2019 – 3 Beiträge |
Aiwa TP-S101 Kassettenrekorder defekt vaneyk am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 4 Beiträge |
Philips N2415 leiert - mobil. Kassettenrekorder Dirk1975 am 07.09.2019 – Letzte Antwort am 11.09.2019 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.115