HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Luxman K 210 Tapedeck | |
|
Luxman K 210 Tapedeck+A -A |
||
Autor |
| |
Demolier
Neuling |
17:34
![]() |
#1
erstellt: 14. Mai 2013, |
Hallo Freunde, mein Tapedeck Luxman K 210 hat nach rund 30 Jahren erstmals den Geist aufgegeben. Dass Relais der Bedienung tut nicht mehr. Bevor ich ihn nun auseinanderpflücke, frag ich mal hier nach, ob jemand weiß, welche Relais da verbaut wurden und wo man evtl. einen Schaltplan bekommt ... |
||
AnthonyP
Inventar |
21:43
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2013, |
Hallo, du meinst, das Tape reagiert nicht mehr auf Tastendruck!? Relais sind das nicht, sondern per IC geschaltete Hubmagneten. Das einzige Sm zum ähnlich aufgebauten K-230 findest du ![]() Vielleicht ist durch einen defekten Elko in der Versorgungsspannung dieser Defekt zu finden. Oder wie so oft bei Luxman kalte Lötstellen. Falls du Hilfe brauchst für irgendwelche Vergleichswerte, ich habe ein K-230 hier. Gruß Jo |
||
Demolier
Neuling |
18:19
![]() |
#3
erstellt: 16. Mai 2013, |
Danke für den Tipp ;-)) Im Gegensatz zum Verstärker (L210) brauchte ich das Deck noch nie warten, deshalb hatte ich hier erst mal angefragt, bevor ich es zerlege. Kalte lötstellen waren beim Verstärker aber noch nie ein Problem - Eher die "billigen" Schiebeschalter ... Wenn ich deinem Link folge, sehe ich nur das Deckblatt des Wartungsheftes ... Der Download startet eine Toolbar für den Browser - Geht das auch ohne? Oder ist das nur versteckte Webung und es gibt kein Serviceheft?? Danke schonmal für dein Angebot, welches ich bestimmt auch in Anspruch nehmen werde ;-) [Beitrag von Demolier am 16. Mai 2013, 18:24 bearbeitet] |
||
Poetry2me
Inventar |
11:42
![]() |
#4
erstellt: 17. Mai 2013, |
Hallo Demolier, ich habe zur Not hier auch ein K-210 um zu Vergleichszwecken mal nachzuschauen. Der Download auf manchen Websites ist gelegentlich etwas kryptisch. Man sollte den richtigen Link finden, dann klappt es. Manchmal hat man mehrere RAR-verpackte Teile ("multipart"), die mittels Entpacker wieder zusammengesetzt werden müssen. Weiß aber nicht, ob das hier der Fall ist. - Poetry2me [Beitrag von Poetry2me am 17. Mai 2013, 11:58 bearbeitet] |
||
Bertl100
Inventar |
11:48
![]() |
#5
erstellt: 17. Mai 2013, |
Hallo zusammen,
Auf dieser Seite NICHT auf Download klicken!! Da lädt man was anderes herunter! Stattdessen wartet man nach dem Laden der Seite ca. 10s. Unterhalb der Vorschau steht dann plötzlich klein im Text "Get Manual". Das ist der richtige Link. Gruß Bernhard |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme Luxman K-230 Tapedeck Hellracer1 am 16.06.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2022 – 25 Beiträge |
Glühlampe für Luxman K-210/250 GoRy am 16.02.2016 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 3 Beiträge |
Luxman L 210 Problem! *Blackbeard616* am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 7 Beiträge |
Luxman L-210 Sholva am 15.06.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 14 Beiträge |
Luxman L 210 Problem Homer_69 am 14.12.2021 – Letzte Antwort am 07.04.2023 – 49 Beiträge |
Luxman L-210 + L -400 Nidexx am 01.11.2020 – Letzte Antwort am 16.04.2024 – 60 Beiträge |
Luxman K-111 Kopfspiegel Mister_McIntosh am 14.04.2015 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 3 Beiträge |
tapedeck Yamaha K 850 jenny0607 am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 24 Beiträge |
Luxman L-210, mal wieder was "Neues" blademage am 25.08.2020 – Letzte Antwort am 02.11.2020 – 35 Beiträge |
Luxman K-100 stoppt plötzlich analognerd am 20.04.2022 – Letzte Antwort am 21.04.2022 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedImLostWithoutYou
- Gesamtzahl an Themen1.559.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.517