HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Welches Netzkabel für Saba Telewatt TS 100A | |
|
Welches Netzkabel für Saba Telewatt TS 100A+A -A |
||
Autor |
| |
Juulsn
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 03. Apr 2013, 08:57 | |
Hallo, mit wurde ein Saba Telewatt TS 100A Verstärker überlassen, nun bin ich auf der Suche nach dem passenden Netzteil. Ich habe bereits auf einen Hinweis in einem anderen Forum hin folgendes Netzteil bestellt (Ebay Art. Nr. 320627281943, der Link war leider mit Smilies zugepflastert. Es handelt sich um ein Revox Netzkabel), es passt aber leider nur fast die Maße des Steckers betragen 2,8 x 2cm, der Abstand der Stifte ziemlich genau 1cm. http://s1.directupload.net/file/d/3214/68jzrj6a_jpg.htm http://s14.directupload.net/file/d/3214/53a4932n_jpg.htm http://s7.directupload.net/file/d/3214/b82pmz9l_jpg.htm Die Funktion zum Bilder einbinden hat leider nur bei einem Bild funktioniert, ab dem zweiten hat sie mir dien Dienst verweigert, warum auch immer. Nun also umständlicher via directupload Weiß jemand was für ein Netzteil ich hier benötige und falls ja, wo ich das herbekomme? Vielen Dank schonmal! |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 03. Apr 2013, 09:29 | |
Moin, ein Netzteil brauchst du bestimmt nicht, das ist bereits eingebaut, was du benötigst, ist nur ein Netzkabel mit einer zweipoligen Buchse auf der einen Seite, solche Buchsen werden aber, meiner Meinung nach, schon lange nicht mehr verwendet. Vielleicht kannst du eine andere Lösung realisieren, z. B. ein Kabel durch die Rückwand führen, Gummitülle nicht vergessen und es an geeigneter Stelle im Gerät anlöten. Wäre wirklich schade, wenn so ein klassischer alter Verstärker nicht zum Einsatz kommt. Gruß Hans |
||
|
||
DB
Inventar |
#3 erstellt: 03. Apr 2013, 14:30 | |
Hallo, das sollte passen: http://www.ebay.de/i...&hash=item27d16c2974 Ansonsten laß halt eine moderne Kaltgerätebuchse reinbauen. MfG DB |
||
hf500
Moderator |
#4 erstellt: 03. Apr 2013, 15:03 | |
Moin, ich war mal so frei, den Titel zu aendern. Netzteil -> Netzkabel 73 Peter [Beitrag von hf500 am 03. Apr 2013, 15:04 bearbeitet] |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 03. Apr 2013, 16:09 | |
komm bloß nicht auf die Idee, die Schnur für 35 Piselotten zu kaufen, Hans |
||
Juulsn
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 04. Apr 2013, 08:06 | |
Vielen Dank für die Antworten und entschuldigt den Netzteil/Netzkabel Verwechsler Das Kabel für 35€ scheint mit schon ein ziemlicher Wucher zu sein. Mit was für einem Aufwand ist der Einbau einer neuen Buchse verbunden bzw. ist das als totaler Laie (Lautsprecher nach Anleitung bauen war das "komplexeste" was ich bisher gelötet habe) ohne weiteres machbar? Besteht eventuell die Chance das Kabel irgendwo günstiger zu bekommen oder was wäre die günstigste Lösung für einen Laien das Gerät wieder in Betrieb nehmen zu können? (ich hoffe der Verstärker geht überhaupt noch ) Gruß, Julian |
||
tinnitusede
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 04. Apr 2013, 10:07 | |
Hi, dazu müsstest du mal die Platte abschrauben, und schauen, ob eine Kaltgerätebuchse dahin passt. Diese Buchsen haben ein Einbaumaß von 27*19, vielleicht passt´s oder Loch durch, Kabel durch und intern anlöten. Hans |
||
UriahHeep
Inventar |
#8 erstellt: 04. Apr 2013, 11:06 | |
Du musst am Gerät nichts ändern . Ich hatte dasselbe Problem mit dem passenden Tuner. Es sollen die alten Stecker von Vorwerk passen, hatte aber über Monate keinen gefunden.Habe mir dann diesen Stecker von Thomann bestellt. Da musste ich dann l/r etwas von der dicken Ummantelung mit der Feile abnehmen und die inneren Kontakte weil neu und starr etwas aufweiten damit der einwandfrei in die Buchse passte. Und voila, es wurde Strom und er spielt perfekt. [Beitrag von UriahHeep am 04. Apr 2013, 11:06 bearbeitet] |
||
Juulsn
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 08. Apr 2013, 07:53 | |
Ich werde mir mal das Netzkabel bei Thomann bestellen, sieht für mich nach der günstigsten und einfachsten Variante aus, vielen Dank für den bebilderten Tip! Mal schaun mit was ich die 25€ MBW zusammenbekomm, aber irgendwas findet sich immer Ich setze einen Post ab wenn das Netzkabel da ist. Gruß, Julian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Saba Telewatt VS-60 TheEagle am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 3 Beiträge |
Saba Telewatt fm 2000a highfreek am 30.03.2024 – Letzte Antwort am 09.04.2024 – 14 Beiträge |
Telewatt TS 100/A Bastelwut am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 13 Beiträge |
Telewatt TS 100 A shabbel am 14.07.2012 – Letzte Antwort am 28.07.2012 – 15 Beiträge |
Saba TS 2000 smueller am 22.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 6 Beiträge |
saba telewatt tr-60 lautsprecher frage! classic.franky am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 4 Beiträge |
Saba Telewatt TR 60 Kopfhörer connection Cain_Classics am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 30.06.2010 – 2 Beiträge |
Telewatt Trafo ausgiessen shabbel am 16.03.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2015 – 17 Beiträge |
Telewatt V-112s symmetrierung Heizung Radiologe am 07.07.2019 – Letzte Antwort am 09.07.2019 – 12 Beiträge |
Netzschalter für Saba 9260 ossinator71 am 04.01.2019 – Letzte Antwort am 12.07.2019 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.163
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.527