HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Grundig TS 340 Gerätedeckel abnehmen | |
|
Grundig TS 340 Gerätedeckel abnehmen+A -A |
||
Autor |
| |
roccomatic
Neuling |
19:10
![]() |
#1
erstellt: 10. Mrz 2013, |
Hallo Hifi-Klassiker Kollegen, ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage zu einer Grundig "Schatulle" TS 340, die ich kürzlich erworben habe. Ich möchte den Gerätedeckel (zum Innenleben hin) nach dem Lösen der vier Bestigungsschrauben abnehmen, da ich einen Blick in das Innere werfen möchte. Eventuell ist dort eine Reparatur fällig. Mir geht es um die Demontage der (Doppel-)Regler für Aussteuerung und Lautstärke: Ich weiß nicht, ob man diese "einfach so" nach oben abziehen kann, oder ob nicht irgendwo verstecktes Befestigungsmaterial "schlummert".Ich brauche also einen Tipp, da ich bei diesem "guten Stück" nichts kaputt machen möchte. Ich bin übrigens "vorbelasteter" Elektrotechniker (Geb. 1954) und habe mich schon mit einigen Bandmaschinen (u.a. auch aus dem Hause Grundig) befasst und weiß um die Sensibiltät dieser Schätzchen. ![]() Ich freue mich über eure Antworten. Danke. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig TS 1000 1lucbesson am 27.01.2016 – Letzte Antwort am 31.01.2016 – 12 Beiträge |
grundig TS 1000 kein ton altovin am 23.07.2016 – Letzte Antwort am 24.07.2016 – 2 Beiträge |
Grundig TS 1000 Netzteil-probleme Janne_1642 am 30.01.2021 – Letzte Antwort am 05.02.2021 – 30 Beiträge |
Grundig R 1000 Receiver Frontplatte abnehmen? Totto74 am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 9 Beiträge |
Grundig TS 1000 Auto-Reverse-Einheit Janek am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2018 – 18 Beiträge |
Grundig TS 1000 - leichtes Übersprechen normal? hifibastler2 am 08.11.2015 – Letzte Antwort am 13.05.2016 – 11 Beiträge |
Grundig TS 1000: Bandteller drehen entgegengesetzt Janek am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 8 Beiträge |
Richter VU Meter Grundig TS 945 musican1978 am 26.06.2019 – Letzte Antwort am 04.07.2019 – 3 Beiträge |
Grundig CN 510 Zahnrad defekt - und Phonoprobleme RPC 340 gdy_vintagefan am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2016 – 4 Beiträge |
Grundig RTV 340 Reparatur - Es funktioniert wieder! Danke! Glühlampe218 am 20.08.2012 – Letzte Antwort am 01.11.2014 – 33 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.573
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.442