Zu viel Leistung für eine Steckleiste?

+A -A
Autor
Beitrag
mbaufreak
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Mrz 2013, 22:12
Hallo,
habe mir jetzt eine Stromleiste für mein Rack gekauft. Die ist bis 3680Watt abgesichert.
Ich habe folgende Komponenten an dieser Steckerleiste angeschlossen:
-synq 3k6
-dsp 2/4 von Thomann
-Dynacord EQ weiß jetzt nicht welcher..
-t.amp tsa 2200.

Ich betreibe damit 4 rcf esw 1018 und 2 stage line pab 515.

Kann ich ohne bedenken alles betreiben ohne das die gute alte Sicherung fliegt?
Homo_Farmer
Stammgast
#2 erstellt: 13. Mrz 2013, 22:16
Probier es doch aus,
der LS-Schalter im Sicherungskasten wird auch B16A sein denke Ich
daher kannst du nicht mehr als ca. 3600 Watt ziehen
und wenn die Sicherung auslöst ist es ja auch nur ein Zeichen
für ein funktionierendes Schutzorgan, eine Thermische abschaltung wird auch eine
längere Zeit dauern

Sollten allerdings alte H Automaten verbaut sein solltest du die Tauschen lassen.
mbaufreak
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Mrz 2013, 22:21
kann ich das nicht irgendwie berechnen wie viel alles zieht?
scauter2008
Inventar
#4 erstellt: 13. Mrz 2013, 22:34
B16 wird nicht bei genau 16A auslösen, eher bei 18-20A.

mit reinen Sinus tönen könntest du das ausrechnen, hast du aber nicht sondern Musik mit einen Crest von 6-12db.
da wird kein B16 Automat auslösen
du kannst für 100ms auch 40A ziehen
auch da wird die nicht auslösen.
Schalldruckanbeter84
Stammgast
#5 erstellt: 13. Mrz 2013, 22:35
Das ist ja auch davon abhängig wie laut es ist, bzw wie viel Leistung abgerufen wird. Wenn es letzte kante Vollgas ist könnte es eng werden.
Ich denke da hilft nur ausprobieren, alles andere ist zu spekulativ.
Zalerion
Inventar
#6 erstellt: 13. Mrz 2013, 23:30
Rechnen?

Einfache Addition:
Schau hinten auf die Kisten, was drauf steht.
Wenn nix draufsteht--> Bedinungsanleitung.
Wenn auch da nix steht, Kiste in Max-Betrieb laufen lassen (vor allem bei Amps) und Messgerät davor hängen.

Alles addieren.

Wobei die kleinen Geräte (EQ, Weiche etc.) meist recht wenig ziehen werden, die Amps brauchen mehr Power. Viel mehr!
ohne_titel
Inventar
#7 erstellt: 14. Mrz 2013, 18:30
ganz so einfach ist es auch nicht.
vorausgesetzt, der automat ist noch frisch, gilt die kennlinie im mittleren bild (B)
http://www.elektrikf...chied-kennlinien.jpg;
im normalbetrieb benötigen deine endstufen nur sehr kurz viel strom aus dem netz; aus dem b-automaten gehen also runde 3x16A=48A raus...
bei dauervollgas kann es aber eng werden.
thwandi
Inventar
#8 erstellt: 14. Mrz 2013, 20:52
1x Synq Digit 3k6 & 1x Crown XS900 (inkl. Mischer, Controller, PC, CD Player usw.) auf Vollgas läuft stabil an einem C16. Bei der Synq kann es passieren dass du beim einstecken den B16 kickst. Wenn die ne zeit lang nicht am Netz war laden sich die Kondensatoren im NT auf und lassen ab und zu den Automaten fliegen (Ja, Amp war aus).
Ansonsten lief bei uns 2x Synq 3k6, 1x Crown XS900 mit 50M 3g2,5 dazwischen auch stabil an einem C16. Allerdings wars nicht wirklich Möglich die PA voll auszufahren. Dafür war der Raum zu klein und unsere Lungen zu schade.

Lg
allomo
Stammgast
#9 erstellt: 15. Mrz 2013, 00:29
Verlängerungskabel und über verschiedene Sicherungen laufen lassen?
Jobsti
Inventar
#10 erstellt: 15. Mrz 2013, 05:12
Is doch ganz easy, BDA auf machen, rein gucken.

SynQ Vollgas 8 Ohm Brücke: 3900W
TSA Vollgas 4 Ohm Brücke: 4600W

So, gehen wir mal von aus, wir nutzen jeweils aber nur 2x4 Ohm,
kommen wir so auf 2800 W TSA und circa 3600W synQ.

Macht zusammen 6400W = ~28A

Nun haben wir aber Musiksignal mit Crest und gehen mal grob von 6dB aus,
benötigen wir nurnoch um die 1600W = ~7A
bei Vollgas.

Wir haben hier ja auch nur Impulse und kein Dauersinus (wobei die TSA bei langen Bassignalen eh weniger leistet, da zu kleines netzteil)


[Beitrag von Jobsti am 15. Mrz 2013, 05:13 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
wehnig leistung -> viel mm²
amdnox am 05.04.2008  –  Letzte Antwort am 06.04.2008  –  5 Beiträge
QSC Endstufe bringt viel zu wenig Leistung!
TopTom*** am 17.05.2010  –  Letzte Antwort am 22.05.2010  –  34 Beiträge
Leistung = Leistung ?
crazyvolcano am 20.08.2011  –  Letzte Antwort am 25.08.2011  –  22 Beiträge
schneller 18" mit viel Leistung bis 400?
Razing_Reno am 25.06.2010  –  Letzte Antwort am 16.07.2010  –  107 Beiträge
aktiv modul mit viel leistung
Dj_Soundforce am 26.07.2010  –  Letzte Antwort am 27.07.2010  –  7 Beiträge
Endstufe zu wenig Leistung?
Soundmaster777 am 11.04.2011  –  Letzte Antwort am 14.04.2011  –  22 Beiträge
Stromaggregat benötigte Leistung berechnen
Exverp am 30.11.2014  –  Letzte Antwort am 01.12.2014  –  6 Beiträge
Leistung Endstufe an Lautsprecher
Lull am 02.05.2019  –  Letzte Antwort am 02.05.2019  –  3 Beiträge
Bauvorhaben: kleine Topteile mit viel Leistung
djmaik am 18.12.2009  –  Letzte Antwort am 25.12.2009  –  8 Beiträge
AES Leistung
Patrick3001 am 10.06.2012  –  Letzte Antwort am 11.06.2012  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.807

Hersteller in diesem Thread Widget schließen