LS bis 300€ (Paarpreis) läuft an Bose 1800

+A -A
Autor
Beitrag
tyler0085
Neuling
#1 erstellt: 28. Jan 2012, 16:01
Hallo,

Es geht um einen 25qm raum im Dachgeschoss den es zu beschallen gilt. Die Amp ist über 20 Jahre alt von Bose und liefert 400 wrms pro Kanal.

Bisher waren Selbstbau Boxen angeschlossen, die laut Vorbesitzer bis zu 500WRMS ab konnten.

In dem Raum befinden sich normalerweise zwischen 3 und 10 Personen, bei Parties bis zu 30 max. 40.

Eine der Boxen ist defekt die andere spielt noch.

Ich habe nun oft den Rat bekommen gleich 2 neue zu kaufen wegen dem Klang.

Die Musik die gespielt wird ist sehr breit und geht von Minimal über Dub, D&B bis hin zu Hardcore und Metal.

Auf einen tiefen Bass legen die Leute großen Wert.

Ich habe nun lange gesucht und die Zeit wird immer knapper weil dort nächsten Freitag eine Geburtstagsparty steigt.



Jetzt stellt sich eben die Frage 1 LS kaufen oder 2 neue.

Auf den alten Chassis konnte ich weder Fabrikat noch Belastungsgrenze ablesen. Aber ich denke zwischen 200 und 400 RMS wären schön.

Der Raum ist klein aber isoliert also nicht denken... die armen Nachbarn
Sirit
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 28. Jan 2012, 16:09
Für 300e wirst du nichts PA teschnisches bekommen. Eventuell durch Selbstbau.

Ansonsten würde ich dir eh raten, bei einer so kleinen Personenzahl eher zu Hifi zu greifen.
tyler0085
Neuling
#3 erstellt: 28. Jan 2012, 16:25
Der Verstärker ist ein antiker Bose 1800 1. Serie 2x 400 sinus an 4 Ohm und wie gesagt die eine Box geht ja auch noch.

Wäre der Klang so schlecht wenn ich eine andere dazu kaufe?

In der Bucht gibts grad auch ein Paar Peavy 1545, Zeck M 15/3
oder Böhm B250 für nen guten Preis, müsste nur einige km fahren.

Und ein Paar mit Peerless Chassis wo ein Mitteltöner durch ist.

Wäre das etwas oder sollte ich es lieber bleiben lassen?


[Beitrag von tyler0085 am 28. Jan 2012, 17:18 bearbeitet]
slaytalix
Stammgast
#4 erstellt: 29. Jan 2012, 12:20
Bose 1800 Version VI ist ja mit Controller für die Bose 802 vorgesehen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
2 passive Fullrange LS bis 300 EUR
dorfler1000 am 18.08.2008  –  Letzte Antwort am 02.11.2008  –  6 Beiträge
BEHRINGER B 1800 X PRO
JimboV am 23.08.2011  –  Letzte Antwort am 24.08.2011  –  17 Beiträge
The T.amp Proline 1800
gandalf91 am 28.06.2010  –  Letzte Antwort am 28.06.2010  –  7 Beiträge
Proline 1800 Defekt? Interne Beschaltung
zigenpeter am 22.01.2018  –  Letzte Antwort am 27.01.2018  –  7 Beiträge
Bose Panaray MB4 ohne Bose Equipment nutzen?
altariq am 21.08.2017  –  Letzte Antwort am 24.08.2017  –  8 Beiträge
(passiv) Subwooferprojekt bis 300? ?
Subwoofermaker10 am 23.08.2012  –  Letzte Antwort am 25.08.2012  –  4 Beiträge
Bose oder RCF ?
vwbulli am 19.10.2012  –  Letzte Antwort am 07.11.2012  –  23 Beiträge
Anschluss von Bose Boxen + Verstärker und Schaltbox
Twig015 am 05.08.2008  –  Letzte Antwort am 07.08.2008  –  14 Beiträge
Proline 1800 vs LDPA 1600
Adi95 am 23.01.2011  –  Letzte Antwort am 23.01.2011  –  23 Beiträge
PA Endstufe bis 300,-
666company am 18.11.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2008  –  85 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.900

Hersteller in diesem Thread Widget schließen