HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Red Rock Scena 218S | |
|
Red Rock Scena 218S+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
metal_drummer
Inventar |
18:19
![]() |
#1
erstellt: 14. Aug 2011, ||||
Hi PAler, kennt jemand ![]() Immer her mit allem was Ihr darüber berichten könnt. Ich will mir nämlich in naher Zukunft 2-4 doppel 18er zulegen, die Frage ist nun bloß welche ? Und da man über Red Rock nichts wirklich Negatives zu lesen bekommt dachte ich an den oben genannten. Vom Gewischt her bewegt er sich ja auch noch im Rahmen. Meine Alternativen wären bis jetzt... ![]() ![]() oder... ![]() VG David ![]() |
|||||
scauter2008
Inventar |
18:36
![]() |
#2
erstellt: 14. Aug 2011, ||||
warum Doppel ? nimm doch lieber 1x18" ist viel leichter was willst du den damit beschallen ? sind Endstufe vorhanden ? welche tops hast du ? |
|||||
|
|||||
metal_drummer
Inventar |
18:57
![]() |
#3
erstellt: 14. Aug 2011, ||||
Hi
Also die Sache mit dem Gewischt ist kein Problem, so lange sie nicht mehr als 100Kg wiegen. Beim Transport sind meist genug Helfer zur Stelle.
Hauptsächlich Partys aller Art, auch kleinere Hardcore und Metal - Konzerte werden nicht selten sein, wobei ich dann eher der bin, der das Zeug zur Verfügung stellt.
Nein, die werden erst dann gekauft, wenn ich mit mir einig bin, welche Bässe ich nun nehme. Wird aber auf die Peavey CS - Serie hinauslaufen, da ich mit den Amp's bisher immer sehr zufrieden war.
Ich selbst habe zwei Peavey UL-12, die aber dann eher selten zum Einsatz kommen. Daher werden wir wohl erst mal leihen müssen. |
|||||
scauter2008
Inventar |
19:22
![]() |
#4
erstellt: 14. Aug 2011, ||||
Doppel 18" hat keine verteile ARENA SW18 PRO ![]() als Endstufe dann proline 3000 oder V6001+ 1 für 4 subs ![]() |
|||||
LeonLion
Inventar |
21:37
![]() |
#5
erstellt: 14. Aug 2011, ||||
Wie siehts mit Selbstbau aus? Gegen den MBH-118 wird der SW18 Pro wohl keine Chance haben. |
|||||
metal_drummer
Inventar |
22:28
![]() |
#6
erstellt: 14. Aug 2011, ||||
Oha, Selbstbau wollte ich unbedingt vermeiden. Zum einen fehlt mir da das passende Werkzeug und zum anderen die Zeit. Und ich will auch ungern erst einen Metzger damit beauftragen.
Also wenn ich mich nicht verrechnet hab dann wird das mit der Endstufe aber etwas knapp. [Beitrag von metal_drummer am 14. Aug 2011, 22:28 bearbeitet] |
|||||
scauter2008
Inventar |
22:34
![]() |
#7
erstellt: 14. Aug 2011, ||||
die proline 3000 macht 2.1kw/4ohm was also 1.1kw pro sub wäre was mehr als genug ist ![]() |
|||||
Big_Määääc
Inventar |
12:18
![]() |
#8
erstellt: 15. Aug 2011, ||||
the Box pro Achat 118 Bass die Kisten sollen für Rock und Co wohl gut sein hab ich aber noch nicht selbst gehört ![]() iwer verkauft hier glaub sogar das ganze pro Achat 112/118 System !?! |
|||||
metal_drummer
Inventar |
15:48
![]() |
#9
erstellt: 15. Aug 2011, ||||
Also bei 2000 Watt Sub-Belastbarkeit hätte ich schon mit 3000 Watt draufgedonnert. Ich hab da gern ein paar Reserven. Aber meinste dass ich mit vier von den DB's besser komme als mit vier von dem Red Rock ? Klanglich bestimmt, aber vom Pegel her ? Es muss nämlich klanglich auch nicht unbedingt was richtig gutes sein.
Ja, daran hab ich auch schon gedacht, nur eben die Achat 115. Im Party-PA Forum werden die Dinger ja ganz schön gelobt. [Beitrag von metal_drummer am 15. Aug 2011, 15:51 bearbeitet] |
|||||
scauter2008
Inventar |
16:18
![]() |
#10
erstellt: 15. Aug 2011, ||||
kommst du aus dem car Bereich ![]() 2kw hat ein Heißlüfter 1kw kann man einen 18" schon geben aber kein 2kw ![]() auch sind das bloß 3db mehr - PC bleibt ~1db der Achat18 ist ein Horn,ist so laut wie 2 18" in BR oder eben den TP118 ist BR 2 Billige 18" drücken durch die Membran Fläche natürlich mehr dachte halt es geht auch um klang ![]() |
|||||
An@log
Inventar |
16:45
![]() |
#11
erstellt: 15. Aug 2011, ||||
Quatsch. Das sind zwei völlig unterschiedliche Subs. Der SW18 Pro ist auf Tiefgang abgestimmt. Der MBH als Allrounder (der kann fast alles aber eben nichts perfekt). Von der Klasse der verbauten Treiber spielen die selbe Liga. |
|||||
metal_drummer
Inventar |
16:55
![]() |
#12
erstellt: 15. Aug 2011, ||||
Nö ! ![]()
Nein, bei den DB ARENA SW18 PRO hat einer 1000 Watt RMS @ 8 Ohm, macht bei zwei Stück pro Seite 2000 Watt RMS @ 4 Ohm. Bei der Belastbarkeit würde ich schon nicht mehr zur Proline 3000 mit ihren offiziellen 1500 Watt @ 4 Ohm greifen, sondern eher zu einer die mindestens 2500 Watt bringt, wie die EV TG7, auch wenn die meinen Preisrahmen sprengt, nur mal als Beispiel. ![]()
Ja, aus meiner Sicht spielt der Klang schon eine Rolle, nur glaube ich nicht dass die Hardcore-Meute einen Unterschied zwischen einem 500€ und einem 1000€ Sub merkt, da sieht das bei den Tops schon anders aus. Daher dachte ich an die Red Rock 2x18er, ich weiß ja nicht ob die Lautsprecher auch in Verbindung mit KMT entstehen, so wie die Endstufen.
Das ist schon mal ein großer Pluspunkt. [Beitrag von metal_drummer am 15. Aug 2011, 16:58 bearbeitet] |
|||||
scauter2008
Inventar |
17:13
![]() |
#13
erstellt: 15. Aug 2011, ||||
ok du meintest also 1,5kw pro sub und nicht 3kw für einen ? zwischen 1kw und 1,5kw sind 1,5db ![]() die 3000 bring 2.1kw das reicht dicke |
|||||
metal_drummer
Inventar |
20:11
![]() |
#14
erstellt: 15. Aug 2011, ||||
Genau so meinte ich das. Und der Grund für die "größere" Endstufe wäre auch, dass diese dann nicht ständig im Gränzbereich betrieben werden muss und daher auch nicht so "angestrengt" klingt. Meine jetzigen Peavey Subs (500 Watt RMS) laufen bei mir auch an 920 Watt RMS, damit gabs noch nie Probleme. Mir ist das irgendwie einfach lieber. [Beitrag von metal_drummer am 15. Aug 2011, 20:12 bearbeitet] |
|||||
Lange92
Inventar |
17:42
![]() |
#15
erstellt: 16. Aug 2011, ||||
Und jetzt gucken wir uns alle mal zusammen den Sicherungskasten im Haus an und fragen uns wo der Strom für die Endstufe herkommt ![]() Im Haus gibbet numal nur ne 16A Leitung --> Da kommen nur 3,6kW raus (ständig, Peaks mal aussen vor). Ob die Endstufe nu 2 und ein paar zerquetschte kW oder 2,5kW (PRO KANAL; zusammen ergibt das schon 5kW...) hat ist total egal. Die werden eh nur bei Peaks verlangt und die hörst du eh nicht. Aber wenn du unbedingt größere Endstufen haben willst ![]() |
|||||
metal_drummer
Inventar |
17:13
![]() |
#16
erstellt: 17. Aug 2011, ||||
Dass aus der heimischen Dose nur 3,6KW kommen ist mir vollkommen klar. Nur ist es ja nicht für zu Hause. Zu hause wird das Zeug bei mir höchstens gelagert, aber nicht benutzt. Zudem diente das auch mehr als Beispielrechnung. Bei meinem Vorhaben hab ich ja bis jetzt 4x den ![]() ![]() [Beitrag von metal_drummer am 17. Aug 2011, 17:15 bearbeitet] |
|||||
Lange92
Inventar |
17:38
![]() |
#17
erstellt: 17. Aug 2011, ||||
Dann zeig mir mal ne andere Schukodose wo mehr als 3,6kW auf Dauer durchgehen ![]() Das sind alles nur Peaks. Das interessiert keine Sau. Ob da jetzt 2kW oder 2,5kW rauskommen ist total egal. Wenn es daran scheitern sollte, dass pro Seite 500 mickrige Watt fehlen, dann ist die PA unterdimensioniert, da man sie dann am Limit fahren muss. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Red Rock Modus - Bridge Schalter lok83 am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 4 Beiträge |
Welche Endstufe für JBL JRX 218S Subwoofer? Fabio_Kiehnle am 04.10.2016 – Letzte Antwort am 09.10.2016 – 6 Beiträge |
db Arena 10 Boxen an Red Rock Modus M 3.0 lok83 am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 22 Beiträge |
STAIRVILLE DJ LASE 100-R RED beierle am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2010 – 16 Beiträge |
Passende PA-Boxen für Red Beat Audio Endstufe gesucht robertnusskuchen am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 30 Beiträge |
Subs für Rock-Club? Squealer am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 24 Beiträge |
Live-Mischer für Rock-Band M3U am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 19 Beiträge |
Metal / Rock Beschallung so möglich? Kolter87 am 27.01.2021 – Letzte Antwort am 06.02.2021 – 7 Beiträge |
PA für kleines Rock/Metal Konzert gesucht! Timmey666 am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 3 Beiträge |
Jemand ohne Ahnung braucht hilfe/Anlage für Rock am Ring wickedbase am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 47 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.727