HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Powermate 1600 + LM-10.2/12.1 / Zusatzbass / Aktiv... | |
|
Powermate 1600 + LM-10.2/12.1 / Zusatzbass / Aktive Weiche oder T.RACKS+A -A |
||
Autor |
| |
elkay
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 14. Aug 2011, 16:01 | |
Hallo Forum. Es handelt sich zugegeben um eine Bastelgeschichte, darum poste ich mal im Party-PA: Ausgangsituation: - Dynacord Powermate 1600 (der mit 2x 500W) - 2x Dynacord LM 12.1 (á 300 W RMS) - 2x Dynacord LM 10.2 (á 200 W RMS) Probleme: 1. zu leise ^^ 2. klingt scheisä wenn lauter (ja, es clippt.. ; ) 3. no-budget Idee: Ich habe die Möglichkeit von nem örtlichen Verleiher einen EV TOUR-X TX1181 zu leihen. In der Garage liegt noch eine 2x500W Yamaha-Uraltendstufe. Kann ich die 2 Sachen sinnvoll mit dem Dynacordsetup kombinieren ? a.) Powermate und Dynacordbässe entlasten mit Lowcutsignal und mit externem Bass untenrum Unterstützung. b.) Mit Powermate nur die Tops fahren und mit der Yamaha die Bässe, 2 auf Kanal 1, EV-Bass auf Kanal 2 Ich habs mir in etwa so gedacht (im Fall von a.) Powermate (EQ-out)-> Aktive Weiche/ Thomann T.RACKS | | |(Low-Cut) | Powermate (EQ-in) <-- | | Yamaha-Amp -> EV-Sub Anwendung: Von kleineren Partys bis zu kleinen Live-Konzerten mit kleien Bands. (Signalquellen: Mackie VLZ 1402, oder Xone 22) Jaja, alles nur klein Mir sind die Grenzen eines solchen Setups bewusst. Aber vielleicht kann man da noch was drehen? Danke schon mal fürs Feedback. Gruß, Lukas |
||
slaytalix
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Aug 2011, 06:11 | |
Die Powermate kann ja geroutet werden auf Main oder Monitor Die kleinen Boxen über Speakon auf Monitor schalten Über Main Out zum Amp (vermutl. Klinke mit Adapter auf XLR) zum Input & dann zu den Bässen. So käme aber evtl das Fullrange-Signal auch auf die Bässe, dann Sub Out der Aktivweiche zum Amp. Trennen bei 80-150 Hz Oder Mon Out & gebrückt die Bässe am Amp betreiben Sub out für Bässe ? Serie 1, 2 oder 3 ? Serie 3 hat ja 2 x 1000 Watt [Beitrag von slaytalix am 16. Aug 2011, 06:13 bearbeitet] |
||
elkay
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 16. Aug 2011, 06:53 | |
Powermate wird vermutlich der 1600-1 sein, da uralt. Laut Aufdruck jedenfalls 2x500 Watt. (--> ) Ich sehe da auch keine großen Routingmöglichkeiten. Aber das würde auch wegfallen, da die kleinen LM 10.2 Tops keine Weichen haben (die Bässe schon, darum immer die Durchschleiferei). Ich glaube dass ich da mit nem Controller am besten fahre: Tops und die kleinen Bässe: Stereo Summe über Main-Inserts -> Controller -> Lowcut bei 70 Hz (ist für die 12.1 Bässe angegeben) -> über Main-Return zurück in den Powermate EV-Bass: Mono-Out -> Controller -> Lowcut bei 40, Highcut bei 150 (??) -> Yamaha-Amp -> Bass Damit hätte ich die kleinen Boxen und die Powermate-Endstufe entlastet, und müsste mit dem EV-Bass doch etwas lauter, oder zumindest sauberer spielen können, als im Original-Setup. Oder ? [Beitrag von elkay am 16. Aug 2011, 06:55 bearbeitet] |
||
Fenderbender
Inventar |
#4 erstellt: 16. Aug 2011, 09:02 | |
Das Routing geschieht beim Powermate über Klinkenkabel Mach das ganze folgendermaßen: Du gehst aus den MAIN-Outs in die FQ oder in den Controller, von dort aus gehst du einmal als Monosumme in deine gebrückte Yamaha Stufe. Und dann wieder mit einem Stereosignal in die Power Amp Inputs am Powermate |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
aktive Weiche ? ec 102 / T.Racks ? Bummi18 am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 8 Beiträge |
Aktive Weiche Suncraft am 19.11.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 8 Beiträge |
aktive weiche? 1000w/rms am 18.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 4 Beiträge |
Anschluß Boxen am AMP oder aktive Weiche Skiclub am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 25 Beiträge |
Dynacord Powermate 1000 EMI-S am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 4 Beiträge |
Frage Symetrisch / Unsymetrisch > aktive Weiche TomFly am 10.12.2014 – Letzte Antwort am 11.12.2014 – 2 Beiträge |
Controllereinstellung T.Racks Sirit am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 9 Beiträge |
DSP oder Aktive weiche für 150? Heli1 am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 4 Beiträge |
Software T.Racks DS2/4 KeksWW am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2013 – 5 Beiträge |
aktive weiche mit nur einem amp? vielefragen123 am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 21.05.2013 – 50 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.212