HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Subwoer kauf aber welchen | |
|
Subwoer kauf aber welchen+A -A |
||
Autor |
| |
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 09. Aug 2011, 10:52 | |
Moin Moin zusammen Ich suche 2 neue subwoofer habe momentan einen Lmb115 von jobst und ein omnitronic ,... bin im internet auf diverse sachen wie zum beispiel 4 acoustic gestossen ?? http://www.4-acousti...6ffc0bfd9a83ebf6fe8b ach ja beide subs zusammen rund 700 !" euronen Danke schonmal Gruß gunnerhaiser [Beitrag von Gunnerhaiser am 09. Aug 2011, 10:52 bearbeitet] |
||
AmokX
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Aug 2011, 14:59 | |
kein selbstbau? weil da könnte man schon einiges schaffen vorallem im sub bereich. |
||
|
||
Basshorn
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Aug 2011, 15:12 | |
Also zu den 215BP kann ich nicht viel sagen. Also ich hatte die FCS 218BP und die gingen richtig gut aber kostet auch das Doppelte ( fast ) SChlecht wird der 215BP denke auch nicht sein, aber ich hab schon gehört dass er ordendlich Druck macht, aber manche sagen auch dass er etwas schwammig klingt insbesonndere wenn der Amp zu schwach ist |
||
Sqarky
Inventar |
#4 erstellt: 09. Aug 2011, 15:16 | |
Warum nicht noch einen LMB dazubauen und den Omni verkaufen oder verbrennen? |
||
schubidubap
Inventar |
#5 erstellt: 09. Aug 2011, 16:33 | |
Wäre die sinnigste Version! welche bestückung ist im LMB? |
||
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 09. Aug 2011, 17:28 | |
der LMB ist mit dem kappa lite 3015 lf bestückt PS; hab jetzt bei thomann di hier gefunden THE BOX PRO ACHAT 115 SUB http://www.thomann.de/de/the_box_pro_achat_115_sub.htm [Beitrag von Gunnerhaiser am 09. Aug 2011, 17:31 bearbeitet] |
||
schubidubap
Inventar |
#7 erstellt: 09. Aug 2011, 17:41 | |
so solltest bei einem Sub bleiben. Dann kannst du die zusammen betreiben ohne das es gleich akustische probleme gibt. |
||
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 09. Aug 2011, 17:43 | |
KLAR ich meine ja 2 von den achat "! und den LMB verkaufen sind die achat in ordnung kommt da was raus ?? |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 09. Aug 2011, 17:46 | |
Warum willst du denn nicht noch einen LMB bauen? Das ist doch soweit ein brauchbarer Subwoofer |
||
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 09. Aug 2011, 17:48 | |
keine zeit und auch keine lust mehr zum selber bauen !" solange die achat bässe mehr drücken wie der cl 115 sub ist das schon recht [Beitrag von Gunnerhaiser am 09. Aug 2011, 17:49 bearbeitet] |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 09. Aug 2011, 17:49 | |
Dann fangen wir mal andersrum an...was hast du mit den Subwoofern vor? Wie viele Leute? Welche Tops sind vorhanden? Welche Endstufe/n sind vorhanden? |
||
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 09. Aug 2011, 17:53 | |
anzahl del leute ja so viel wie möglich für den preis 2* the box 202A und 2* the box 202p als topteile und für die subs kommt dan die the t amp 2400 MKx |
||
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 10. Aug 2011, 18:26 | |
so jetzt habt ihr soweit alle infos jezt brauche ich vorschläge aber kein selbstbau |
||
LeonLion
Inventar |
#14 erstellt: 12. Aug 2011, 07:51 | |
Auf deiner Tastatur befinden sich warscheinlich so´n paar Tasten für Satzzeichen und Groß- und Kleinschreibung OT: Ende. Eigentlich liegst du mit dem Achat in diesem Fall nicht falsch. Wobei der LMB immer noch besser sein wird. Den Omni Woofer kannste als Voodoopuppe nehmen Oder gleich aufn Speermüll Als Endstufe lieber eine TSA2200, da günstiger, leichter und bassstärker. Die TA´s sollen im Bass gar nicht gut schieben Aber ich rate dir wirklich, dich zusammenzureißen und noch nen LMB115 zu bauen... |
||
Gunnerhaiser
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 12. Aug 2011, 20:20 | |
alles klar danke für die hilfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kauf berautung Maggus:-) am 22.11.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 12 Beiträge |
welchen AMP für anlage Stefan0815 am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 7 Beiträge |
VERSTÄRKER Aber welchen? Kiv0410 am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 25 Beiträge |
SUBWOOFER ABER WELCHEN Timmmel am 07.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 26 Beiträge |
welchen AMP! EL_IMANO am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 24 Beiträge |
Kauf- oder Bauhilfe Helgeas1 am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 13 Beiträge |
Kauf wird nun ernst ;-) hall1977 am 26.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 17 Beiträge |
Lohnt sich der Kauf Niclas_W am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 46 Beiträge |
Beratung kauf Musikanlage DSL-Man am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 64 Beiträge |
Selbstbau oder Kauf? Pa-Fredl am 15.08.2012 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.212