HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » SUBWOOFER ABER WELCHEN | |
|
SUBWOOFER ABER WELCHEN+A -A |
||||
Autor |
| |||
Timmmel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 07. Jun 2009, 19:18 | |||
Hi kann mir jemand helfen Ich habe einen Partykeller und wollte mir dafür einen Pa-sub kaufen damit endlich mal Bass in die Bude kommt. Habe mir dann den Lde sub 15 angeschaft weil ich von der leistung 500/1000 watt und den 129db überzeugt war. Das ergenbniss war eher minderwertig.. er macht zwar krach und man merkt (wie soll man das beschreiben) ja alles vibriert aber den durchschlagenden bass hat er irgendwie nicht er hat so nen dumpfen bass so nen dröhnen man hört die verzogenen stimmen raus es klingt wirklich sehr unsauber... Für 350 euro ein finde ich nicht gutes ergebniss. Wenn ich in der Disko bin dann springen die Aschenbecher auf der Bar so übel ist der Bass! Natürlich würde sowas meinen finanziellen Rahmen sprengen aber ich dachte für 350 euro bekommt man schonmal ansatzweise sowass... Naja ich werde ihn jetzt umtauschen und brauche jetzt eine Beratung damit ich nich wieder so was kaufe Muss auch kein reiner sub sein könnte auch eine pa box mit einem satten bass sein. Währe echt top wenn mal jemand was dazu schreiben würde Musikstyle:Hardstyle mfg |
||||
Sirit
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 07. Jun 2009, 19:32 | |||
Wie hast du den Subwoofer denn angeschlossen? Hast du überhaupt so etwas wie eine Frequenzweiche dazwischen geschaltet? |
||||
|
||||
Phil_W
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Jun 2009, 19:33 | |||
Wie groß ist der Raum denn? In ner Disse hat man ja meistens recht viel Platz und die Subs werden dann ins "Interieur" integriert, so einfach wird das glaube in nem kleinen Raum nicht zu machen sein, wenn noch Platz bleiben soll |
||||
Timmmel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 07. Jun 2009, 19:33 | |||
nöö brauch man so etwas ? ich habe meine endstufe einfach gebrückt und per speakon angeschlossen [Beitrag von Timmmel am 07. Jun 2009, 19:34 bearbeitet] |
||||
Timmmel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 07. Jun 2009, 19:35 | |||
50m2 |
||||
Sirit
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 07. Jun 2009, 19:38 | |||
ja siehste da ist der Fehler.... du brauchst eine Frequenzweiche...dann dröhnt da auch nichts mehr...weil jetzt der Subwoofer das volle Frequenzband bekommt...und nicht nur die tiefen wofür ein sub gebaut ist. |
||||
An@log
Inventar |
#7 erstellt: 07. Jun 2009, 19:40 | |||
Was für eine Endstufe ist das? |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 07. Jun 2009, 19:41 | |||
Ja, braucht man. Zumindest sollten aus ´nem Sub keine Stimmen mehr kommen, was die Aktivweiche verhindern würde... Wobei der LDE Sub auch eine integrierte Passivweiche haben sollte, wenn ich mich recht erinnere. Die sollte auch das gröbste aus dem Mittelton vernhalten, hat das Ding zufälligerweiße ´nen Schalter oder so, an dem man die integrierte Weiche zuschalten kann? Die sollte auch das gröbste verhindern. Aktiv zu trennen wäre dennoch besser |
||||
Timmmel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 07. Jun 2009, 19:41 | |||
ja kannste mir einen empfehlen der für den sub geeignet ist und vllt den man in nem laden zb bei conrad kaufen kann ? weil die 14 tage laufen bald aus hab keine zeit iwo noch eine zu bestellen und dann zu warten hinterher gefällts mir doch nich auch mit der weiche und dann bleib ich auf dem ding sitzen |
||||
Timmmel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 07. Jun 2009, 19:43 | |||
ja die hat nen schalter aber dass kannste mal voll knicken also da sind vllt 30% weniger stimmen aber mehr auch nicht |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 07. Jun 2009, 19:44 | |||
PA Equipment kauft man nicht bei Conrad Schau doch mal bei Thomann ( www.thomann.de ), bei Thomann hat man sogar "30 Tage Money Back Garantie", da bleibt dir noch mehr Zeit zum austesten. Was soll man dir jetzt genau empfehlen? Subwoofer oder Aktivweiche? Evtl. wäre es sinvoll, wenn du erstmal das mit der Passivweiche überprüfst, vielleicht schafft das ja schon Abhilfe |
||||
Timmmel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 07. Jun 2009, 19:45 | |||
T.AMP TA1050 MK-X |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 07. Jun 2009, 19:48 | |||
Ok, besser als nichts... Aktivweiche oder gleich ein neuer Sub? Je nachdem was du ausgeben willst, kämen da 2 Modelle in Frage. Aber dazu müssten wir wissen, wie du alles angeschlossen hast. Wie läuft das mit den Topteilen? Hängen die auch an einer PA Endstufe? Wenn das zutrifft, wäre eine JB Systems EC-102 was für dich (preiswert, tauglich, um die 75€, gibt´s nicht bei Thomann, einfach mal etwas googlen). Falls du mehr ausgeben willst, dann wäre ein Controller die nächste, sinvolle Ausbaustufe, ginge mit einem T.Racks DS2/4 los, kostet 180€, gibt´s nur bei Thomann |
||||
Timmmel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 07. Jun 2009, 19:51 | |||
ja also eig hatte ich gedacht das das an dem subwoofer liegt und nicht daran das ich keine weiche zwischengeschaltet habe also ich wollte eig nur nen subwoofer bis 350 euro der richtig guten bass gibt wo die gläser im schrank springen für pa technik aber wenn ihr sagt der lde 15 ist gut du brauchst nur ne zusätzliche weiche dann würde ich gern ne empfehlung für ne weiche haben weil die aktivweiche in dem sub kannste vergessen die filtert vllt 30%-40% der sttimmen weg |
||||
Timmmel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 07. Jun 2009, 19:56 | |||
ach ka was ich machen soll ich will einfach nur das es bumst hat keiner erfahrung mit nem pa sub in der preiskategorie wo er sagt alter der ballert dich weg den musse dir auf jedenfall holen ?:D [Beitrag von Timmmel am 07. Jun 2009, 19:57 bearbeitet] |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#16 erstellt: 07. Jun 2009, 19:58 | |||
....weil PA ja auch net fürs Zimmer ist! Du brauchst was für den Home HiFi Bereich, dann rummst es inner Butze! MfG DJ Cure |
||||
Timmmel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 07. Jun 2009, 20:01 | |||
Du brauchst was für den Home HiFi Bereich, dann rummst es inner Butze! xD ok ne empfehlung ? |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 07. Jun 2009, 20:01 | |||
Wie wär´s, wenn du erstmal die Fragen beantwortest? Ohne Hintergrundwissen kann man dir schlecht helfen Der LDE Sub ist schon ein relativ vernünftiger Sub, zwar kein wirklich guter, aber prinzipiell in Ordnung. Für 350€ gibt´s nicht viel mehr. Allerdings könnte das ganze auch an deinem Raum liegen, dazu ließt du dich am besten hier ein |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#19 erstellt: 07. Jun 2009, 20:03 | |||
.....genau das meinte ich..... |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 07. Jun 2009, 20:06 | |||
Verallgemeinerungen sind wie immer für den Arsch. Eine PA macht für ein Zimmer in der Regel wenig Sinn, weil man den Pegel, den die PA abwirft meistens nicht braucht. In ´nem Partykeller ist das aber meistens anders...da darf es auch gerne laut sein. Wenig sinvoll ist eine PA auch, weil eine Hifi Anlage für den gleichen Preis deutlich weniger Pegel kann, aber dafür deutlich besser klingt. Guter Klang ist ein einem Partykeller auch nicht soo wichtig, halbwegs erträglich reicht da meistens schon aus. Und da wir hier von ´nem Partykeller reden, passt die PA schon |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#21 erstellt: 07. Jun 2009, 20:07 | |||
Was aber erstmal nichts mit einer PA zu tun hat...da macht dir auch jeder normale Hifi Sub Probleme. Der Raummode ist es scheiss egal, ob das ganze auch ´nem 18" oder ´nem 10" Sub kommt. |
||||
Timmmel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#22 erstellt: 07. Jun 2009, 20:09 | |||
alles durchlesen ? das ist nen Kellerrraum mit Steinwänden und nem betonboden und der raum ist 50m2 groß und ca 2,50 hoch und ich habe bin da drinne mit pa boxen bissher immer gut gefahren und jetzt wollte ich halt nen bisschen mehr bass als die boxen hergeben und habe mir den lde15 gekauft aber wie oben beschrieben entspricht es nicht den erwartungen jetzt wollte ich wissen ob mir ne frequenzweiche da sehr viel weiterhilft oder ob ich mir nen anderen sub kaufen sollte wie zb den von thoman TA18 Aktiver 18” Aktiver Bandpass Subwoofer Leistung 500 Watt (RMS) Frequenzgang 35Hz-250Hz Stereo XLR Eingang SPL Max (1m): 131 dB Abmessungen: 693 x 530 x 580 mm Gewicht 45 kg und sry wenn ich eure nerven strapaziere |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#23 erstellt: 07. Jun 2009, 20:12 | |||
Bitte beantworte doch erstmal meine Fragen...ansosnten ist das hier für die Katz.
Vorlesen wird es dir keiner |
||||
Timmmel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#24 erstellt: 07. Jun 2009, 20:14 | |||
nein die hängen an einer ta 600 endstufe ok ich werde mir das jetzt mal reinpfeiffen bis in 1ner stunde dann -.- |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#25 erstellt: 07. Jun 2009, 20:51 | |||
Ok, dann ist schonmal klar, dass du eine Aktivweiche einsetzen kannst, eine solche wäre daher schonmal eine sinvolle Investition, weil eine Aktive Trennung bei jedem Sub sinvoll ist. Nachdem es bei dir mit dem Budget nicht so gut aussieht, wäre eine JB Systems EC-102, als güntigste, brauchbare Aktivweiche ein guter Ansatz |
||||
schubidubap
Inventar |
#26 erstellt: 08. Jun 2009, 06:18 | |||
Kein wunder das es da dröhnt! Wenn du diesen "Aschenbecher-hüpf"-Discobass haben willst müsstest du deutlich mehr geld ausgeben! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche passenden Aktiven Bass für PA Anlage Carsten_2 am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 7 Beiträge |
MCCrypt pa 15 sub umbau saniiiii am 23.09.2013 – Letzte Antwort am 25.09.2013 – 7 Beiträge |
PA-Bass Gehäuse swimbo am 02.08.2011 – Letzte Antwort am 03.08.2011 – 4 Beiträge |
Suche günstigen PA-Bass (max.500-600?) Ukas25 am 26.03.2018 – Letzte Antwort am 26.03.2018 – 8 Beiträge |
Opera / SUB / Dave 1000? PA Tobi204 am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 19 Beiträge |
hilfe zu LD LDE SUB 15 lilbeam am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 7 Beiträge |
bass box SuperGreenDayLife am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 11 Beiträge |
BasS olaf96 am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 28 Beiträge |
Aktiver Sub mit aktiven Tops - Kein Bass aus Sub loxen am 30.06.2015 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 7 Beiträge |
Bass, Bass, wir brauchen Bass. PittPoSSum am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.201