HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Steckdose mit Überspannungschutz | |
|
Steckdose mit Überspannungschutz+A -A |
||
Autor |
| |
Norgi
Ist häufiger hier |
00:10
![]() |
#1
erstellt: 22. Jul 2011, |
Moin Moin Ich würde gerne wissen inwiefern eine standart Steckerdosenleiste mit Überspannungsschutz von Brennstuhl oder ähnlichem Endstufen schützen kann, falls Spannungsspitzen im Netz sind. Hat da Jemand Erfahrungen? MfG Daniel |
||
Basshorn
Stammgast |
00:59
![]() |
#2
erstellt: 22. Jul 2011, |
darauf würde ich mich keinstenfalles verlassen. Ich hatte eine Blitzschutzstecktoswnlwiste von brennstuhl. Endeffeckt: Blitz rein - PC tot |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
09:26
![]() |
#3
erstellt: 22. Jul 2011, |
Ja diese Blitzschutzgeschichte ist halt so eine Sache...Überlegt mal wie viel Spannung son ein Blitz beherbergt ![]() Der "zieht" nicht umsonst nen Funken der nen paar Meter lang ist ![]() Und wegen dem Überspannungsschutz...ein wenig mehr Spannung vertragen Geräte ja meist ohne hin. Und es kommt eigentlich selten vor das du große Spannungsspitzen im Netz hast. Sonst müsste ich ja jedes Gerät im Haushalt mit sonem Schutzversehen ![]() |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
09:54
![]() |
#4
erstellt: 22. Jul 2011, |
zudem wirken die Spannung ja auch innerhalb weniger ms, bleibt die Frage ob so ein Teil überhaupt so schnell reagieren kann um das Ganze vom Netz zu trennen... Darum ist dir dein PC wohl trotzdem abgeraucht. Bei meiner Oma gegenüber im Baum ist auch mal ein Blitz eingeschlagen, Sicherungsautomaten waren alle raus und der TV (während sie tv geguckt haben) hat dann nur noch ein weißes helles Bild angezeigt ![]() Sicherer als garnichts ist es sicherlich, ob es dann tatsächlich hilft ist dann Situationsabhängig. Wenn die Spannung "langsam" (innerhalb 20-30ms) ansteigt schützt so ein Teil bestimmt. [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 22. Jul 2011, 09:54 bearbeitet] |
||
scauter2008
Inventar |
10:33
![]() |
#5
erstellt: 22. Jul 2011, |
fast jedes gerät hat einen Varistor viel mehr wird in den billigen Dingern auch nicht drinstecken und so ein blitzt überwindet Kontakte von Schaltern/Leiterplatten, also am besten ausstrecken |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
EE Systems Endstufen DjBüdi am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 47 Beiträge |
Viecher vor Zerstörung schützen CYberMasteR am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 8 Beiträge |
Boxen vor Regen schützen HenneJonnak am 02.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 30 Beiträge |
Boxen schützen Faschingswagen like_a_g6 am 11.01.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 8 Beiträge |
Kleine IMG Stage Line Endstufen - FRAGEN, Erfahrungen? Harrycane am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 13 Beiträge |
FPA-G12 Endstufen Experten gesucht !!!! Hatei am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 3 Beiträge |
Watt an einer steckdose dco am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 14 Beiträge |
Nova Visio - Wer hat Erfahrungen? 100%_Plastic am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 4 Beiträge |
Clip LEDs bei TSA Endstufen David-Meyer am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 07.11.2009 – 4 Beiträge |
Was bedeuten die angegeben PA-Endstufen Details/Werte? testt25 am 17.09.2014 – Letzte Antwort am 27.09.2014 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728