HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Systemverkabelung | |
|
Systemverkabelung+A -A |
||
Autor |
| |
adHuy
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Jul 2011, 11:56 | |
Hey, wir möchten gerne unser System verkabeln. Dieses besteht aus: 1x Soundcraft EPM 6 Mischpult 1x Harmonic-Design System Endstufe MIG 1500 (Rückseite) 2x Lautsprecher mit Speakon-Anschlüssen. Ein dazu passendes, abgemanteltes Lautsprecherkabel ist vorhanden und besitzt ein rotes und ein schwarzes Kabel und den Schirm. Nun zu den Fragen: 1. Welche Lautsprecherausgänge müssen am Verstärker von den 3 vorhandenen verwendet werden? 2. Wird ein "4 POL. SPEAKON KABEL" benötigt oder kann man das aufgrund der abgemantelten, passenden Lautsprecherkabeln ausschließen? 3. Welche XLR-Kabel sind vom Mixer zum Verstärker nötig und wo werden diese am Verstärker angeschlossen? 4. Da ein Laptop mit 3.5-mm-Klinke Anschluss die Signalquelle werden wird, benötige ich hier auch noch einen Rat, welches Kabel empfehlenswert wäre. Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen adHuy [Beitrag von adHuy am 06. Jul 2011, 11:58 bearbeitet] |
||
DoomLord
Stammgast |
#2 erstellt: 06. Jul 2011, 12:03 | |
1. Lautsprecherausgänge 1 & 2 2. Nein 2Pol 3. XLR 3pol buchse zu Stecker / male female an den beiden äußeren der oberen reihe 4. Ein Chinch auf 3,5mm klinke Kabel (mischpult hat ja auch chincheingänge) |
||
|
||
Disco_Day'n_Night
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Jul 2011, 14:12 | |
Die Chincheingänge kann man aber nicht wirklich schön regeln, dewegen würde ich noch dieses hier empfehlen. |
||
adHuy
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 06. Jul 2011, 15:05 | |
Vielen Dank für die schnelle Hilfe. Alles klar, dann wäre soweit alles geklärt. Eine letzte Frage hätte ich jedoch noch: Würde es keine qualitativen Vorteile bringen ein "XLR auf 3,5mm klinke Kabel" zu nehmen, oder hat dieses keinen Vorteil zu einem "Chinch auf 3,5mm klinke Kabel"? Mit freundlichen Grüßen adHuy |
||
Disco_Day'n_Night
Stammgast |
#5 erstellt: 06. Jul 2011, 15:41 | |
Ich denke in dem Fall ist es mit Klinke besser, da das Mischpult extra Klinkeeingänge für Linesignale besitzt (Stereoeingänge). Qualitativ kein Unterschied. |
||
adHuy
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 06. Jul 2011, 23:08 | |
Vielen Dank nochmals für eure Hilfe. Also bei den XLR-Kabeln vom Mixer zum Verstärker bräuchte ich nochmals Hilfe, da es versch. gibt: Wäre das PRO SNAKE 29014 AES/EBU KABEL 1,5 das richtige? Es gibt zudem noch Instrumenten Kabel, Mikrofonkabel, usw. die ebenfalls mit XLR-Steckern versehen sind. Mit freundlichen Grüßen adHuy |
||
Kassenführer.
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 07. Jul 2011, 07:06 | |
Guck bei Mikrofonkabeln, die brauchst Du. |
||
adHuy
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 07. Jul 2011, 12:11 | |
Vielen Dank für eure Hilfe. Die Bestellung ist nun raus |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Parallelschaltung über 4-pol Speakon? Phil_W am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 23 Beiträge |
2 oder 4 pol. Speakon? cFoSs am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 28 Beiträge |
Speakon-Kabel auf "normales" Lautsprecherkabel? Larker am 11.07.2020 – Letzte Antwort am 11.07.2020 – 3 Beiträge |
Speakon verkabeln Basshorn am 23.06.2015 – Letzte Antwort am 23.06.2015 – 3 Beiträge |
Speakon Verwirrung bukongahelas am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 8 Beiträge |
Speakon verkabelungsfrage (VORSICHT Anfänger :)) lars13285 am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 10 Beiträge |
Soundcraft EPM 6 - Kaputt? El_Sebastiano am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 6 Beiträge |
Frage: Richtige Verkabelung mit SPEAKON #2 hak4fun am 09.08.2022 – Letzte Antwort am 10.08.2022 – 3 Beiträge |
Hilfe zu Speakon-Anschlüssen zappwoofer am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 3 Beiträge |
Speakon Adapter 1x2pol auf 1x 4pol dj.geeed am 22.08.2020 – Letzte Antwort am 23.08.2020 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.144